Landesbeschaffung GW-Öl auf Opel Blitz

Feuerwehrfahrzeuge aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Benutzeravatar
Martin Pütt
User
Beiträge: 93
Registriert: 20.02.2012, 20:33
Postleitzahl: 42657
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: GW-Öl Hessen auf Opel Blitz

Beitrag von Martin Pütt »

Hallo Marc,
Marc Dörrich hat geschrieben:Du meinst bei dem Bad Nauheimer? Das dürfte eine Klappleiter sein :wink:
nicht nur bei beim Bad Nauheimer. Bei der Heckaufnahme des GW aus Hofgeismar von Jürgen ist sie besonders gut zu erkennen. Die gehörte wohl zur Standardbeladung.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin Pütt
User
Beiträge: 93
Registriert: 20.02.2012, 20:33
Postleitzahl: 42657
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: GW-Öl Hessen auf Opel Blitz

Beitrag von Martin Pütt »

Hallo Jürgen,

zu Deiner Liste sind mir noch zwei Ergänzungen eingefallen:

Auch Herborn hatte einen GW-Öl, gesehen 2008 schon ausgemustert am Rande des Oldtimertreffens an den Opel-Villen in Rüsselsheim, Foto muss ich suchen.
Der verlinkte GW-Öl der Paguag Düsseldorf sollte der ehemalige Idsteiner sein, dort gab und gibt es die Beschriftung mit dem Funkruf (die "55"). Ich schau am kommenden Wochenende in meine "Idstein-Dia-Kiste", ob ich den bei meinem Besuch in Idstein vor langer Zeit fotografiert habe.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: GW-Öl Hessen auf Opel Blitz

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

nochmals vielen Dank an Euch alle die mir hier übers Forum, per PN oder per Email geholfen haben. Ihr seid Spitze. :D :mrgreen:

Nun werde ich versuche das MEK Modell so gut es geht zu gestallten und dann Euch das Ergebnis im vorgesehenen Bereich vorstellen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: GW-Öl Hessen auf Opel Blitz

Beitrag von Steffen Acker »

Vom Dieburger Opel hätte ich auch noch Fotos, allerdings nach seiner Feuerwehrzeit!

MfG
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: GW-Öl Hessen auf Opel Blitz

Beitrag von Jens Weber »

Auch die Feuerwehr Schwalmstadt hatte einen GW-Öl.
2005 noch bei einem TdoT der Bundeswehr fotografiert.
Das Fahrzeug hatte als Kennzeichen ZIG-224, das lässt für mich schliessen das es ursprünglich nach Ziegenhain gehörte.

Der GW-Öl der Bundeswehr (meines Wissensn nach gab es nur einen einzigen) unterscheidet sich etwas von der Hessen-Serie.
Wenn mich mein Blick nicht getäuscht hat ist der Aufbau etwas breiter.

Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: GW-Öl Hessen auf Opel Blitz

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jens hat geschrieben:Der GW-Öl der Bundeswehr [...] unterscheidet sich etwas von der Hessen-Serie.
Stimmt! 8) Der Aufbau des Bundeswehr-GW war tatsächlich ein paar Zentimeter breiter - und die mit Riffelblech belegte Dachfläche ein paar Zentimeter länger und höher!

Bilder vom Y-430 950 kann ich wg. Urheberrechten hier nicht zeigen, aber wer die Fotos haben möchte... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Martin Sperzel
User
Beiträge: 103
Registriert: 17.11.2011, 20:33
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

Re: GW-Öl Hessen auf Opel Blitz

Beitrag von Martin Sperzel »

Jens Weber hat geschrieben:Das Fahrzeug hatte als Kennzeichen ZIG-224, das lässt für mich schliessen das es ursprünglich nach Ziegenhain gehörte.
Hallo zusammen,

nur der Genauigkeit halber:
Das Kennzeichen ZIG-224 besagt die Zugehörigkeit zum damaligen Landkreis Ziegenhain, was noch nichts über den Standort aussagt.
Der ist / war in diesem Fall natürlich Ziegenhain, da dort der Feuerstützpunkt ist / war.
Schwalmstadt an sich gibt's ja nicht, das ist der Name der Großgemeinde bzw. Stadt, die 1970 aus den Städten Ziegenhain und Treysa sowie den Ortsteilen gegründet wurde.

Klugsch...modus aus

Ich weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde:
Der Main-Kinzig-Kreis hatte zwei dieser GW-Öl, nämlich Hanau (HU-2579) und in Wächtersbach (GN-2xxx). Der Altkreis Schlüchtern hatte keinen abbekommen. (Der Main-Kinzig-Kreis entstand 1974 aus den Kreisen Hanau, Gelnhausen, Schlüchtern und der Stadt Hanau).

Gruß an alle
Martin
Gruß an alle
Martin Sperzel
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: GW-Öl Hessen auf Opel Blitz

Beitrag von Marc Dörrich »

Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Florian Schmitt
User
Beiträge: 6
Registriert: 30.01.2019, 15:44
Postleitzahl: 34466
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfhagen

Re: Landesbeschaffung GW-Öl auf Opel Blitz

Beitrag von Florian Schmitt »

Ein GW-Öl mit Baujahr 1972 war auch bei der Feuerwehr Zierenberg im Landkreis Kassel stationiert.

Das Fahrzeug war ursprünglich für den Hauptstützpunkt Wolfhagen vergesehen, da dieser jedoch zum Zeitpunkt der Beschaffung noch nicht fertiggestellt war, wurde das Fahrzeug in Zierenberg stationiert.

Der GW-Öl aus Fulda war übrigens nach seiner Ausmusterung bei der Feuerwehr Calden im Einsatz: http://www.feuerwehr-calden.de/technik/ ... z/Opel.jpg


Admin-Edit: Bitte wg. fremder Urheberrechte keine Fotos anderer Bildautoren oder von anderen HP als Grafik einbinden! Ein Textlink auf die Seite muss genügen!
Benutzeravatar
Martin Sperzel
User
Beiträge: 103
Registriert: 17.11.2011, 20:33
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

Re: Landesbeschaffung GW-Öl auf Opel Blitz

Beitrag von Martin Sperzel »

Hallo zusammen,

mir fällt gerade noch einer ein: Michelstadt im Odenwald.
Den gibts sogar noch; er steht in einem Hof direkt an der Straße und rottet leider vor sich hin.
Aber ganz gut sichtbar ist er.
Ich will die Adresse jetzt hier nicht rausposaunen; wer per PN fragt, kann aber Antwort bekommen.
Gruß an alle
Martin Sperzel
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Landesbeschaffung GW-Öl auf Opel Blitz

Beitrag von Alex Glawe »

In einer französischen Facebook Gruppe habe ich den ehemaligen Hünfelder GW-Öl in den Diensten des SDIS Landerneau bei Brest gefunden. Offenbar bestand da eine Städtepartnerschaft. Auf den Türen das Wappen der FF Hünfeld UND vom SDIS!
Antworten

Zurück zu „Hessen“