FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Benutzeravatar
Dominik Fritsch
User
Beiträge: 72
Registriert: 05.02.2010, 22:55
Postleitzahl: 31535
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Dominik Fritsch »

Moin

@Ralf

Punkt 1. Da hast du einmal recht und dich einmal geirrt. Jo ich habe die Scheinwerfer falsch lackiert aber ich kann das problemlos ändern.
Punkt 2. Ich hatte mich mit der Blaulicht-Anlage garnicht so beschäftigt. Ich wusste nur das oben ne Platte Blech drüber ist, ob nun lackiert oder nicht war mir nicht klar. Aber gut bei nächster gelgenheit werde ich auch das ausbessern.
Auch eine "scharfe" Aufnahme des Hecks habe ich gefertigt.
Bild

Bei aller Geduld in diesem Hobby habe ich meine Beherrschung bei der Leiter verloren. Sie ist fertig... ganz plötzlich... ohne Vorwarnung.

Bild Bild Bild Bild
Zum Modell: Rietze Fahrgestell mit selbstaufgebauten Podium. Am Podium wurden alle wichtigen Bauteile (Umfeldbeleuchtung, Konturbeleuchtung, Griffe etc.) angebracht. Dazu kommt dann noch die Ausrüstung (Befestigungsrohr für B-Leitung in Leiterpark, Krankentragenhalterung, LKW-Rettungsplattform und Aufstiegsleiter). Der Leiterstuhl wurde etwas aufgehübscht. So kamen einmal die Schutzscheibe am Maschinisten Platz dazu sowie Wasserwerfer, Lüfter, Halterung für Absturzsicherung und ein bisschen Hydraulik. Der Leitersatz wurde durch 2 Scheinwerfer, den Übergangsschlauch von B-Leitung zu Korb, und den Einreißhaken erweitert. Der Korb ist wie schon geschrieben ein Eigenbau.

Der Vergleich zum Vorgänger-Modell (8 Jahre alt) doch schon eine heftige Aufwertung.
Bild

Und weil Gruppenfotos so schön sind:
Der aktuelle Löschzug der FF Neustadt
Bild

und der aktuelle Fuhrpark. Es fehlen das WLF und der MTW sowie der Wasserwerferanhänger.
Bild

In der Hoffnung morgen zum löschen nicht ins Moor zu müssen einen schönen Vatertag an euch alle.
Dominik
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Ralf Schulz »

Salü Dominik,

hihi - nun ja, an einer Stelle sah ein Scheinwerferglas nach "geklebt" aus; dass ich mich bei Punkt ¹) irre, umso besser. :lol:
Und Punkt ²) ist eigentlich auch nicht so wichtig. Ich habe mit diesem Balken halt mal in 1:18 direkt zu tun gehabt (müsste eigentlich auch hier im Forum sein), da fällt einem halt sowas auf. Sinnigerweise habe ich kürzlich bei einem Blaulichthändler einen DBS 975 gesehen, der war so "geschickt" fotografiert, dass er oben wirklich wie weiß lackiert aussah. Ist zwar höchst unwahrscheinlich, aber wer weiß... :mrgreen:

Vielen Dank für die scharfe Rückansicht - nun ist es definitiv klar: Super gelungen. :D

Was auch für die Drehleiter gilt, wirklich kein Vergleich zur ersten Version, das hat sich also echt gelohnt. Wobei ich die erste gar nicht schlechtreden möchte, so manche "gelungenen" Frühwerke" erscheinem einem selber oft irgendwann gar nicht mehr so gelungen, schließlich entwickelt man sich (hoffentlich) weiter - gut waren die alten Stücke meist trotzdem. 8) :D


p.s.: Hab' eben zur Kontrolle nachgesucht und festgestellt, dass ich den 1:18 Blaulichtbalken (tatsächlich ein Whelen Edge, aber das macht optisch keinen wesentlichen Unterschied) gar nicht hier ins Forum gebracht habe. :oops: Vielleicht sollte ich das bei Gelegenheit nachholen, könnte den ein oder anderen ja möglicherweise doch interessieren.
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Dominik,

auch die Drehleiter ist Dir gut gelungen. Aus welchen Teilen ist denn der Lüfter entstanden?

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Dominik Fritsch
User
Beiträge: 72
Registriert: 05.02.2010, 22:55
Postleitzahl: 31535
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Dominik Fritsch »

Moin Gregor,

Der Lüfter ist aus ausgelochten Stücken aus 1mm Kunststoff-Platte sowie geschnitzten Stücken einer 0,5mm Platte enstanden. Der Griff ist ein 0,5mm vierkant-Profil.

Gruß
Dominik
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Christian Rolle »

Moin Dominik,

der Bau hat sich auf jeden Fall gelohnt, sieht echt gut aus :)

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Dominik Fritsch
User
Beiträge: 72
Registriert: 05.02.2010, 22:55
Postleitzahl: 31535
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Dominik Fritsch »

Moin Alle zusammen,

Erstmal Frohe Weihnachten!

Lange hat man nichts mehr von mir gehört, es gab aber auch lange nichts zu berichten. Laufende Baustellen blieben Baustellen doch jetzt bin ich erstmal dabei und arbeite ein paar ab.

Zum einen sind (vor langer Zeit) Die Decals für die Leiter und den GW-L1 eingetroffen (Der Seenotkreuzer ist jetzt auch beklebt). Zum Anderen habe ich das WLF fertig gestellt. Unser neues TLF 3000 wird dann (hoffentlich) beizeiten folgen. Aber auch neue Baustellen tauchen auf, sodass ich jetzt noch einen AB-Rüst und einen KDOW zu bauen habe.

Aber genug gequatscht ich möchte euch die Bilder ja nicht vorenthalten.

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

Ich wünsch euch noch ein schönes restliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Dominik
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dominik hat geschrieben:Lange hat man nichts mehr von mir gehört, es gab aber auch lange nichts zu berichten.
Macht doch nichts, solange die Wartezeit dann solche Ergebnisse bringt! :D Und für den Modellbau nach realen Vorbildern finde ich das gar nicht schlimm, da muss man auch schon mal deutlich mehr Geduld aufbringen als für diese schnöden Fiktiven! :lol:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Gregor Niederelz »

Dominik Fritsch hat geschrieben:Zum einen sind (vor langer Zeit) Die Decals für die Leiter und den GW-L1 eingetroffen.
... sozusagen das I-Tüpfelchen! Sehr hübsch!
Dominik Fritsch hat geschrieben:Zum Anderen habe ich das WLF fertig gestellt.
Auch das WLF gefällt mir sehr gut - ich gehe mal davon aus, dass der undekorierte herpa Wechselaufbau nur zu Demo-Zwecken herhalten musste?!
Dominik Fritsch hat geschrieben:Unser neues TLF 3000 wird dann (hoffentlich) beizeiten folgen. Aber auch neue Baustellen tauchen auf, sodass ich jetzt noch einen AB-Rüst und einen KDOW zu bauen habe.
Da bin ich schon gespannt!

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Dominik Fritsch
User
Beiträge: 72
Registriert: 05.02.2010, 22:55
Postleitzahl: 31535
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Dominik Fritsch »

Natürlich ist der AB erstmal nur als Platzhalter auf dem Fahrzeug. Der Entsprechende AB kommt dann wenn ich beim Original maß genommen habe.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Dominik,

das sind auch wieder sehr gute Modelle, die ihre Vorbilder wirklich gut treffen (gerade bei konkreten Vorbildnachbauten wird man bekanntlich nicht selten vor ziemliche Aufgaben gestellt...). :D
Beim WLF scheinen mir aber ein paar Decals zu fehlen, wenn ich das einzige Bild, das ich vom Original kenne, richtig deute: Ein weißer Streifen an der Kabinenseite oben am Dach und gelbe Streifen an den kleinen Kasten am Fahrgestell über den Rollos. Sollten die beim Vorbild tatsächlich noch dran sein, ließen sie sich am Modell ja schnell nachrüsten. 8) :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dominik Fritsch
User
Beiträge: 72
Registriert: 05.02.2010, 22:55
Postleitzahl: 31535
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: FF Neustadt am Rübenberge von Dominik

Beitrag von Dominik Fritsch »

Hallo Ralf,

Genau die Reflexstreifen fehlen noch. Diese habe ich im letzten Decalsatz mit drucken lassen, nur muss ich diesen erstmal wieder rauswühlen.
Das soll also auch nicht das Problem sein.
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“