
Im täglichen Umgang mit den zahlreichen Fahrzeugen, Geräten und Maschinen mit ihren Betriebsstoffen wie Benzin, Diesel, Motor- und Hydrauliköl, kam es immer wieder zu Gefahrguteinsätzen für die Werkfeuerwehr. Daher sah die AAO der WF Lumbermill schon frühzeitig einen Ölwehranhänger vor, damals allerdings noch auf Basis des Preiserschen TSA. Mittlerweile wurde von Busch (Art.-Nr. 54902) der sehr hübsche STA/TSA aus DDR-Zeiten ausgeliefert - und kam sofort unters Messer:




In der werkseigenen Betriebsschlosserei wurde der ehem. Schlauchtransportanhänger generalüberholt, zum ÖSA umgebaut und die ursprüngliche Maulkupplung gegen eine Kugelkopfkupplung von Herpa ausgetauscht. Der (leider) angespritzte Lattenrost der Dachfläche wurde abgeklebt und holzfarben lackiert, die Reling eines Albedo-Dachgepäckträgers sorgt für die nötige Ladungssicherung. Noch ein paar Farbtupfer hier, einige Decals da und fertig ist der "neue" Anhänger für die Werkfeuerwehr.

Und ein weiterer Anhänger aus ostdeutscher Produktion ist schon in der Pipeline. Dazu aber erst später mehr....

Holzverarbeitende Grüße,
Jürgen
