* Nordstadt > Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Ralf, Christian, Jochen und Ralf: Vielen Dank für eure Beiträge zum Vorfahren der modernen ELW! :D

Über die Länge der Presslufttröten denke ich eigentlich nicht weiter nach; ich nehme einfach aus meinen Vorräten was gut aussieht und weg muss! :mrgreen:
Und die Dicke resp. Tiefe des Dachschildes ist mehrfach auf zeitgenössischen Vorbildfotos belegt! Von daher: Alles gut! :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jürgen hat geschrieben: Die Pfeile sind wie erwähnt nur eine Notlösung bis sich (in Form und Farbe) besseres findet.
Kaum geschrieben - und schon sind sie da! :wink: Netterweise hat mir Andreas die Pfeile - sogar mit Outline - gezeichnet und in einem schönen Orange gedruckt. Dafür auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank! :D

Bild

Und da sich mittlerweile auch ein neuer filigraner Außenspiegel gefunden hat, kann der Wagen nun endlich ins Regal vorfahren!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954

Beitrag von Ralf Schulz »

Stimmt, Orange macht sich deutlich besser als Schwarz! 8) :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954

Beitrag von Erik Meltzer »

Perfekt!

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Nordstadt > Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jürgen,

die orangen Pfeile wirken besonders gut durch die sehr schmale schwarze Umrandung. Bei der Dicke des Dachschildes habe ich auch erst gestutzt, aber ein Vergleich mit Originalbildern zeigt eindeutig, dass es so stimmt.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jürgen,

da wäre der Vorfahrwagen doch fast an mir vorbei gefahren ..... :| !

Aber jetzt habe ich ihn gerade noch entdeckt und möchte dir nur kurz schreiben, dass mir das Modell sehr gut gefällt :!:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf, Erik, Ulrich, Frank: Vielen Dank für eure Beiträge! :D
Ulrich hat geschrieben:Bei der Dicke des Dachschildes habe ich auch erst gestutzt, aber...
...so war das nun mal damals - ohne LED und integrierte Schaltkreise: Alles etwas größer und rustikaler, aber auch robuster!
Und Software-Updates waren auch nicht nötig... :mrgreen:
Frank hat geschrieben:...da wäre der Vorfahrwagen doch fast an mir vorbei gefahren! Aber jetzt habe ich ihn gerade noch entdeckt
Ist ja auch kein Vorbeifahrwagen! :wink: Aber keine Bange, spätestens im Jahresrückblick wäre er Dir sicher aufgefallen!

Schönen Rest-Pfingstfeiertag!
Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

auch als Vorfahrwagen "mit Dachbeladung" :wink: macht der W187 eine sehr gute Figur!
Ich hatte mich bei meinem schon sehr früh darauf festgelegt, ihn dem Leiter der Branddirektion als Dienstwagen zur Verfügung zu stellen und ihn somit sehr dezent zu halten.

Viele Grüße

Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend, Jens! :D

Schön, dass Dir meine "rollende Leuchtreklame" :wink: gefällt!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“