* Nordstadt > AB Atemschutz, Dünschede Fahrzeugbau, Bj. 2014

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > AB Atemschutz, Dünschede Fahrzeugbau, Bj. 2014

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
Wieder ein sehr schöner und durchdachter AB
Besonder gut gefallen mir die Decals.
Auch die anderen feinen Kleinigkeiten hübschen das Model prima auf.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > AB Atemschutz, Dünschede Fahrzeugbau, Bj. 2014

Beitrag von Jens Klose »

Hallo der Jürgen, :D

nachdem ich nun weiß, dass es sich nicht um einen AB-Atemschutz im eigentlichen Sinne, sondern um einen AB-Atemschutzwerkstatt handelt, macht auch die große Anzahl der großen Fenster Sinn... :wink:

Die Idee von Stefan zu den Fensterrahmen o.ä. unterstütze ich aber weiterhin... :)

Viele Grüße in die abrollbare Werkstatt

Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > AB Atemschutz, Dünschede Fahrzeugbau, Bj. 2014

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank für Dein positives Feedback, Ralf! :D
Ralf hat geschrieben:Besonder gut gefallen mir die Decals.
Mir ja auch! Aber wenn ich den unten verlinkten GW-AL sehe, dann werde ich wohl mal mit meinem Decal-Lieferanten reden müssen, ob man an der Farbgebung der Flammen und der Gesamtgröße noch was machen kann.

Jens hat 's verstanden! :wink: Für alle anderen:
Jens hat geschrieben:Durch die zahlreichen und großen Fensterflächen geht leider sehr viel Stauraum im Inneren verloren.
Der AB Atemschutz nimmt in Nordstadt als direkter Nachfolger des AWW die Aufgaben einer mobilen Atemschutzwerkstatt wahr - jedenfalls überwiegend, selbstverständlich ist auch ein kleinerer Vorrat an betriebsbereiten PA an Bord. Die reine Atemschutzlogistik erfolgt dann mit dem GW-AL per Rollcontainer!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Nordstadt > AB Atemschutz, Dünschede Fahrzeugbau, Bj. 2014

Beitrag von Alex Glawe »

Jürgen Mischur hat geschrieben:...als direkter Nachfolger des AWW
Ich hatte schon insgeheim gehofft, dass die Sprache hier irgendwann auf diesen schönen Klassiker kommt - und noch viel mehr, dass es mit dem Bau des AWW eines Tages weitergeht! :D Denn der gute alte LP könnte sich allgemein mal wieder (in Nordstadt und angrenzenden Ortschaften :wink: ) blicken lassen!

Das Busch-Modell liegt nämlich bei mir auch seit Jahr und Tag zerlegt in der Schublade, weil ich mir bei Dir Ideen abgucken wollte, Jürgen...! :mrgreen: Allerdings ist der Busch-Rotton auch ziemlich eigenwillig... :roll:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > AB Atemschutz, Dünschede Fahrzeugbau, Bj. 2014

Beitrag von Jens Klose »

Vielen Dank für die Verlinkungen zum AWW und GW-AL Jürgen! :D
Auch wenn man es verstanden hat und den Hintergrund (nun) kennt, so ist doch die bildliche Darstellung dieser beiden Baustellen eine ganz andere Sache... :wink:

Weiterhin gutes Gelingen auf allen Baustellen!

Gruß aus dem schönen Jenkmünch

Jens
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Nordstadt > AB Atemschutz, Dünschede Fahrzeugbau, Bj. 2014

Beitrag von Rolf Speidel »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Und daran bist Du ja nicht so ganz unschuldig! :wink: Vielen Dank nochmal für die Ersatzteilversorgung!
Hallo Jürgen! :D
Dazu kann ich nur sagen:"Schuldig im Sinne der Anklage!" und "Gern geschehen!" :D

Gruß von Rolf
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“