"Historischer" ovaler Tank gesucht
- Jürgen Hass
- User
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.10.2008, 21:01
- Postleitzahl: 53340
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meckenheim
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
Hallo Jürgen,
einen kleinen Tank habe ich noch durch Zufall vorgestern entdeckt. Zwar nicht oval, dafür aber passend für deine Epoche:
http://www.artitec.nl/index.php/de/fert ... 0-oil-cart
Kannst du vielleicht auch etwas draus machen.
Grüße
Jürgen
einen kleinen Tank habe ich noch durch Zufall vorgestern entdeckt. Zwar nicht oval, dafür aber passend für deine Epoche:
http://www.artitec.nl/index.php/de/fert ... 0-oil-cart
Kannst du vielleicht auch etwas draus machen.
Grüße
Jürgen
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
Herzlichen Dank für den tollen Tipp, Jürgen!Jürgen H. hat geschrieben:...einen kleinen Tank habe ich noch durch Zufall vorgestern entdeckt.

Trotzdem ist mein Fieberthermometerhüllen-Löschwasserbehälter nach wie vor mein Favorit!

Daran hat sich auch nichts geändert.Jens hat geschrieben:...ich denke du willst den Vorläufer eines TLF bauen und nicht einen Wasserwagen?!

...mit immerhin 1.500 l nur etwas relativieren!Thorsten hat geschrieben:...weil große Wassermengen zu Pferdekutschenzeiten noch gar nicht mitgeführt wurden...

Gruß, Jürgen M.

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
Wie heißt es doch so schön? "Nicht getroffen ist auch daneben!"
Leider ist mein Fieberthermometerschutzhüllen-Löschwasserbehälter (alleine wg. dieser Wortschöpfung müsste man das Teil doch noch verwenden!
) deutlich zu groß - schade, denn die Form ist genial! Leider werden dann auch die Abmessungen des Mini-BIC nicht passen!

Aber weil ein Bastler ja nichts wegwirft, wandert der blaue Tank jetzt natürlich nicht in den Papierkorb sondern fein säuberlich in die Vorratskisten!
Dann bleibt also vorläufig nur der o.g. "Oliekar zilver" von Artitec die erste Wahl. Mal sehen, ob der besser passt!
Gruß, Jürgen

Leider ist mein Fieberthermometerschutzhüllen-Löschwasserbehälter (alleine wg. dieser Wortschöpfung müsste man das Teil doch noch verwenden!



Aber weil ein Bastler ja nichts wegwirft, wandert der blaue Tank jetzt natürlich nicht in den Papierkorb sondern fein säuberlich in die Vorratskisten!

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Erik Meltzer
- User
- Beiträge: 381
- Registriert: 15.10.2011, 18:13
- Postleitzahl: 38229
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
Wenn die Schutzhülle zu groß ist, was ist dann mit dem Fieberthermometer selbst?
Außerdem meine ich mich an ovale Bleistifte zu erinnern. *google* Ah, Zimmermannsbleistifte heißen die. Gibts sogar in rot (Amazon-Link), die Durchmesser konnte ich aber leider nicht ergoogeln.
Liebe Grüße, Ermel.
Außerdem meine ich mich an ovale Bleistifte zu erinnern. *google* Ah, Zimmermannsbleistifte heißen die. Gibts sogar in rot (Amazon-Link), die Durchmesser konnte ich aber leider nicht ergoogeln.
Liebe Grüße, Ermel.
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht

Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
Wie es immer so ist, ständig fällt einem was vor die Füße und wenn man es braucht findet man es nicht
Tut mir leid, ich kann derzeit nicht mit Maßen dienen.

Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
Wie heißt es doch so schön? "Warum denn einfach, wenn 's auch kompliziert geht?"
Nochmal herzlichen Dank an alle Ideengeber für eure Unterstützung - die Suche nach einem ovalen Tank hat sich sozusagen erledigt: Ich bekomme das Teil jetzt von einem netten Mit-User gezeichnet und gedruckt! Was will man mehr?
Und alle Modelle bzw. Anregungen, die jetzt nicht zum Einsatz kommen, werden fein säuberlich für schlechte Zeiten
aufgehoben.
Gruß, Jürgen

Nochmal herzlichen Dank an alle Ideengeber für eure Unterstützung - die Suche nach einem ovalen Tank hat sich sozusagen erledigt: Ich bekomme das Teil jetzt von einem netten Mit-User gezeichnet und gedruckt! Was will man mehr?

Und alle Modelle bzw. Anregungen, die jetzt nicht zum Einsatz kommen, werden fein säuberlich für schlechte Zeiten

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
Hallo Jürgen,
auch wenn du jetzt eine 3D-gedruckte Maßanfertigung bekommst, wollte ich doch noch mal auf einen ovalen Tank hinweisen, der mir erst heute eingefallen ist(Manchmal dauert es ein wenig
). Bei den Jeep-Modellen von REE haben die leichten Waldbrandtanklöschfahrzeuge einen ovalen Tank mit der Breite 9,5mm und der Länge 8,5mm, siehe Bild. Hätte so einer bei dir gepasst? Aber es wäre natürlich auch sehr schade gewesen, ein solch schönes Modell wegen des Tanks auseinander zu reißen.
Gruß Ulrich
auch wenn du jetzt eine 3D-gedruckte Maßanfertigung bekommst, wollte ich doch noch mal auf einen ovalen Tank hinweisen, der mir erst heute eingefallen ist(Manchmal dauert es ein wenig

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
'n Abend, Ulrich!
Auch Dir vielen Dank für den Hinweis auf den REE-Tank! Mittlerweile sind auch die weiter oben erwähnten Artitec-Tankanhänger eingetroffen - für evtl. Interessierte hier die Maße der Tanks:
Der Tank des Ölwagens 387.25-SR bzw. 387.25-YW ist 11,5 mm lang und hat einen Ø von 9,5 mm. Der Bahnsteig-Tankwagen 387.290 hat eine Länge von 14 mm, eine Breite von 10 mm und eine Höhe von 8 mm. Beide sind sehr schön filigran, top detailliert und lackiert - und sie sind so niedlich, die werden erst einmal nicht zerlegt!
Sobald der gedruckte Tank eingetroffen ist, starte ich auch einen Thread im Nordstadt-Subforum über dessen Verwendung für das im Startbeitrag verlinkte "Ur-TLF" mit Hydrophor (so nannte man die Handdruckspritze ohne Wasserkasten, die direkt aus dem Tank saugte
).
Gruß, Jürgen

Auch Dir vielen Dank für den Hinweis auf den REE-Tank! Mittlerweile sind auch die weiter oben erwähnten Artitec-Tankanhänger eingetroffen - für evtl. Interessierte hier die Maße der Tanks:
Der Tank des Ölwagens 387.25-SR bzw. 387.25-YW ist 11,5 mm lang und hat einen Ø von 9,5 mm. Der Bahnsteig-Tankwagen 387.290 hat eine Länge von 14 mm, eine Breite von 10 mm und eine Höhe von 8 mm. Beide sind sehr schön filigran, top detailliert und lackiert - und sie sind so niedlich, die werden erst einmal nicht zerlegt!

Sobald der gedruckte Tank eingetroffen ist, starte ich auch einen Thread im Nordstadt-Subforum über dessen Verwendung für das im Startbeitrag verlinkte "Ur-TLF" mit Hydrophor (so nannte man die Handdruckspritze ohne Wasserkasten, die direkt aus dem Tank saugte

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
Könntest du dann nicht auch mal ein Foto aller Tanks machen? Wie die Übersichten über die Kleinteile die du mal unter Basteltipps gepostet hast? 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
Kann ich ja mal machen! Nächstes Jahr...Marc hat geschrieben:Könntest du dann nicht auch mal ein Foto aller Tanks machen?

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: "Historischer" ovaler Tank gesucht
Meine Suche nach diesem altertümlichen Tank ist beendet! Da alle serienmäßig erhältlichen Teile und sogar die ausgefallensten Ideen nicht zum Ziel führten, hat mir "Mr. Moon" Lars Müller das Ding gedruckt. So einfach ist einfach!
Und zwar in bester Qualität und zu meiner größten Zufriedenheit! Keine Spur mehr von Treppenstufen oder Streuselkuchen in den Oberflächen
wie ich sie bei anderen Dienstleistern bzw. Herstellern in der Vergangenheit oft und gerne angemeckert habe. Man achte nur mal z.B. auf die Verschraubung des Domdeckels beim linken Drucktank! Ich bin sozusagen begeistert!!!
Wunschgemäß wäre hier mal das Foto der Tanks, jedenfalls der von Artitec und Remember!

Mehr von den Tanks gibts später im Kutschen-Baubericht zu sehen (wenn sie dann lackiert sind)!
Gruß, Jürgen

Und zwar in bester Qualität und zu meiner größten Zufriedenheit! Keine Spur mehr von Treppenstufen oder Streuselkuchen in den Oberflächen


Wunschgemäß wäre hier mal das Foto der Tanks, jedenfalls der von Artitec und Remember!

Mehr von den Tanks gibts später im Kutschen-Baubericht zu sehen (wenn sie dann lackiert sind)!

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."