BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Moderator: Jens Klose

Antworten
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Jens Klose »

Für die auf der Feuerwache 8 (Föhringen) beheimatete Kettensägenwerkstatt hält die Branddirektion Jenkmünch seit 2013 einen MB Citan 109 CDI vor. Er läuft unter der Bezeichnung Werkstattwagen-Kettensägen - kurz WW-Kettensägen.
Den Ausbau nahm die Firma Bott nach Wünschen der Mitarbeiter der Kettensägenwerkstatt vor.
Der in dem MB-Farbton "Amarenarot" gehaltene Werkstattwagen verfügt über einen Dieselmotor mit 66kW/90 PS und ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Der kleine und wendige Stadtlieferwagen mit Vorderradantrieb ist bei den Kollegen der Kettensägenwerkstatt sehr beliebt und hat sich seit seiner Indienststellung bestens bewährt.

So haben die Mitarbeiter auf den Touren zu den Wachen der BF und den Feuerwehrhäusern der FF stets sämtliche Ersatzteile, passendes Werkzeug, Kraft- und Schmierstoffe sowie Ersatzgeräte dabei, um eine stetige Einsatzbereitschaft in Sachen Kettensägen zu gewährleisten.
Aber nicht nur Motorkettensägen und Elektrokettensägen gehören zur Beladung des Werkstattwagen, sondern auch Handsägen sowie entsprechende Ersatzteile.

Während das Fahrzeug mit Funk und Telefon ausgestattet ist, wurde auf eine optische und akustische Warnanlage ganz bewusst verzichtet.
Ebenso verzichtete man auf die für Jenkmünch typische Beklebung und hat das Fahrzeug sehr schlicht gehalten.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:

Die Basis für diese kleine Superung bildet das erstklassige Modell von Busch, welches im MB-Shop unter der Art-Nr. B6 600 4119 in Amarenarot erhältlich ist.
Da die Räder von Busch mit Kunststoffzierblenden ausgestattet sind, wurden sie gegen Räder mit Stahlfelgen (vom Wiking-Sprinter) ausgetauscht und die Felgen in glänzendem Schwarz lackiert.
Der Innenraum erhielt ebenso wie die Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchten ein paar Farbtupfer (Humbrol und Model Master).
Zwei Antennen (Preiser), ein paar Decals (DS-Design) und das war es dann auch schon...

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Jens,

in Jenkmünch scheint es der Verschleiß bei den Kettensägen ja immens zu sein, wenn dafür extra ein Werkstattwagen vorgehalten werden muss. :mrgreen: :wink:

Schöne Geschichte um ein nettes kleines Modell. Wie immer sauber umgesetzt! :)

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Jens Klose »

Servus Gregor,

vielen Dank für dein Statement zu diesem kleinen und unscheinbaren "Feuerwehrfahrzeug"! :D
Gregor Niederelz hat geschrieben:in Jenkmünch scheint es der Verschleiß bei den Kettensägen ja immens zu sein, wenn dafür extra ein Werkstattwagen vorgehalten werden muss. :mrgreen: :wink:
Diesen Eindruck könnte man auf den ersten Blick tatsächlich gewinnen! :wink:
Jedoch ist nicht der Verschleiß so hoch, sondern die Anzahl der Wachen (11) und Gerätehäuser (21) in der Millionenstadt nicht unerheblich.
Um nicht ständig div. Fahrzeuge im Stadtgebiet unterwegs zu haben - nur um ggf. ein kleines Ersatzteil abzuholen - entschloss man sich bei der Branddirektion für die Variante "Service vor Ort".
Somit sind die Fahrzeuge im Wachbezirk und sofort verfügbar und auch die Kosten für Kraftstoff u.dgl. reduzieren sich somit auf Dauer.

Viele Grüße,

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jens,

der "Kleine" ist aber ein hübsches Kerlchen :D . Im Ernst: die Idee ist gar nicht so abwegig und dank Busch stand der Umsetzung nichts im Wege. Und die BF Jenkmünch hat wohl vielen deutschen Wehren etwas voraus, denn die Feuerwehr-Verbreitung des Citan scheint mir doch bisher sehr spärlich zu sein.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

wiedermal ein Brot und Butter-Auto aus deiner Feder. Für meinen Geschmack hätte ein Decal z.b. Werkstatt-Service oder ähnliches gutgetan. Was nicht ist kann ja noch werden.Ansonsten sauber umgesetzt.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Jens,

Da kann ich mich nur anschließen - schönes Fahrzeug - schlicht und guuuut !
Werkstatt-Service oder ähnliches
oder etwas in diese Richtung...... :wink:
https://www.spreadshirt.at/ekg+herzschl ... pearance=1

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jens

dein kleiner Gerätewagen sieht super aus. Schlicht aber passend die schwarzen Felgen passen super

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Stefan Buchen »

Daumen hoch zu dieser kleinen Bastelei! Aber wo bleibt denn getz ma so´ne schöne Haspelkutsche, nen Werkzeuchwagen oder so´ne richtige Treppe? :wink:

Schönen Sonntag und beste Grüße!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen und zunächst einmal herzlichen Dank an Ulrich, Norbert, Guido, Johannes und Stefan! :D

Und nun der Reihe nach...
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Im Ernst: die Idee ist gar nicht so abwegig [...]
Genau - siehe auch bei der BF München!
Hier hält man schon seit Jahrzehnten (!) einen "Versorgungswagen" für die Wartung der bei der FF München stationierten und eingesetzten Fahrzeuge und Geräte vor!
Es begann mit einem VW Typ 2 Transporter, ging sogar über einen MD Rundhauber und verschiedene MB L 608 D Kastenwagen bis zum heutigen MB Sprinter.
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Und die BF Jenkmünch hat wohl vielen deutschen Wehren etwas voraus, denn die Feuerwehr-Verbreitung des Citan scheint mir doch bisher sehr spärlich zu sein
Stimmt... Der Citan ist bei den Feuerwehren bislang recht selten anzutreffen...
Norbert Weenen hat geschrieben:wiedermal ein Brot und Butter-Auto aus deiner Feder.
Genau! :mrgreen:
Norbert Weenen hat geschrieben:Für meinen Geschmack hätte ein Decal z.b. Werkstatt-Service oder ähnliches gutgetan. Was nicht ist kann ja noch werden.
Guido Brandt hat geschrieben:Da kann ich mich nur anschließen
Da muss ich euch leider bitter enttäuschen...
Gerade euch Berlinern sind doch solch unauffällige und unbeklebte Fahrzeuge (bevor der "Pippibogen" - upps "Swoosh" natürlich... - kam :mrgreen: ) nur allzu bekannt: Flaschenwagen, Wäschewagen, div. LKW 1 und LKW 2 sowie LKW 3, Funkmesswagen, Fernmeldebauwagen, div. MTW, WLF u.dgl. mehr!
Eine Beschriftung in der von euch angesprochenen Art bleibt anderen Fahrzeugen aus den Bereichen "Hintergrund und Versorgung" vorbehalten, die dann auch über eine Warnanlage und das übliche Design der Branddirektion Jenkmünch verfügen.
Johannes Peter hat geschrieben:dein kleiner Gerätewagen [...]
Werkstattwagen Johannes - nicht Gerätewagen! :wink:
Ein kleiner aber feiner Unterschied...
Stefan Buchen hat geschrieben:Aber wo bleibt denn getz ma so´ne schöne Haspelkutsche, nen Werkzeuchwagen oder so´ne richtige Treppe? :wink:
Das ist unfair Stefan!!! :lol:
Dieses Thema solltest du doch bitte erst ansprechen, wenn endlich mal ein WLF fertig ist... :roll: :wink:

Viele Grüße,

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo Jens,

wie schon gesagt, nettes Kistchen. Aber dadurch hast Du mich auf die Idee mit der Sprinter-Bereifung von Wiking gebracht. Vielen Dank auch dafür!
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Markus,

auch dir besten Dank für deinen Beitrag! :D
Markus Göbel hat geschrieben:Aber dadurch hast Du mich auf die Idee mit der Sprinter-Bereifung von Wiking gebracht. Vielen Dank auch dafür!
Dafür ist das Forum doch da... Ideen präsentieren und austauschen! :wink:
Sehr gern geschehen!
Es freut mich sehr, wenn meine Einfälle auch Nachahmer finden.

Beste Grüße,

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Jens,

schöne kleine rollende Werkstatt.
Schlicht aber macht mit den kleinen aber feinen und detaillierten Verfeinerungen ein grossartiges Modell.
Es muss wie schön öfters geschrieben nicht immer die eierlegende Wollmilchsau sein :wink:

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WW-Kettensägen, MB Citan 109 CDI / Bott

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dominik,

auch dir vielen Dank für deinen Beitrag zu diesem unscheinbaren Modell!

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Jenkertal und Jenkmünch“