Den Ausbau nahm die Firma Bott nach Wünschen der Mitarbeiter der Kettensägenwerkstatt vor.
Der in dem MB-Farbton "Amarenarot" gehaltene Werkstattwagen verfügt über einen Dieselmotor mit 66kW/90 PS und ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Der kleine und wendige Stadtlieferwagen mit Vorderradantrieb ist bei den Kollegen der Kettensägenwerkstatt sehr beliebt und hat sich seit seiner Indienststellung bestens bewährt.
So haben die Mitarbeiter auf den Touren zu den Wachen der BF und den Feuerwehrhäusern der FF stets sämtliche Ersatzteile, passendes Werkzeug, Kraft- und Schmierstoffe sowie Ersatzgeräte dabei, um eine stetige Einsatzbereitschaft in Sachen Kettensägen zu gewährleisten.
Aber nicht nur Motorkettensägen und Elektrokettensägen gehören zur Beladung des Werkstattwagen, sondern auch Handsägen sowie entsprechende Ersatzteile.
Während das Fahrzeug mit Funk und Telefon ausgestattet ist, wurde auf eine optische und akustische Warnanlage ganz bewusst verzichtet.
Ebenso verzichtete man auf die für Jenkmünch typische Beklebung und hat das Fahrzeug sehr schlicht gehalten.








Zum Modell:
Die Basis für diese kleine Superung bildet das erstklassige Modell von Busch, welches im MB-Shop unter der Art-Nr. B6 600 4119 in Amarenarot erhältlich ist.
Da die Räder von Busch mit Kunststoffzierblenden ausgestattet sind, wurden sie gegen Räder mit Stahlfelgen (vom Wiking-Sprinter) ausgetauscht und die Felgen in glänzendem Schwarz lackiert.
Der Innenraum erhielt ebenso wie die Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchten ein paar Farbtupfer (Humbrol und Model Master).
Zwei Antennen (Preiser), ein paar Decals (DS-Design) und das war es dann auch schon...
Gruß, Jens