Hallo Jürgen und alle anderen interessierten Mitleser,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Durch die schnelle und kompetente Hilfe eines gewissen Neandertalers

konnte diese Frage bereits geklärt werden! Vielen Dank, Jens!
gern geschehen!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Für eines meiner nächsten Projekte suche ich einen GSF-Koffer von Rietze - und zwar ohne Gravuren der Außenstaufächer (nur die Patientenraumtüren hinten und rechts sind graviert)! Da gibt es z.B. den RTW der WF TUM, der so konfiguriert ist.
Nach meinem Kenntnisstand verfügen sämtliche bislang ausgelieferten GSF-RTW von Rietze nur über Gravuren an den Hecktüren und der Drehtür auf der rechten Fahrzeugseite.
Das macht auch Sinn, da diese Türen immer und eben an diesen Stellen vorhanden sind und die Staufächer/Außenfächer je nach Kundenwunsch sehr stark variieren (sprich ggf. nicht vorhanden sind oder an ganz besonderen/anderen Stellen verbaut werden).
Da hat Rietze eine sehr gute und durchdachte Entscheidung getroffen!
Hingegen sind die massiven Farbschwankungen (im direkten Vergleich von drei GSF-RTW bei meinem Händler) überhaupt nicht löblich und begrüßenswert!!!
Während der
TUM RTW wie bereits von Jürgen beschrieben in einem "Bonbonrot" erstrahlt, ist der
Chempark RTW eher in einem rostigen braunroten Farbton gespritzt...
Einzig der
RTW der BF Nürnberg hat einen schönen satten Rotton der gefällig wirkt.
Das leider viel zu tief in der seitlichen Patientenraumdrehtür angeordnete Fenster spreche ich erst gar nicht an und auch der FH-Überbau (Windabweiser) ist leider nicht wirklich gut getroffen...
Sehr sehr schade - es hätte ein tolles Modell werden können...
Gruß aus dem Neandertal,
Jens