Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So endlich mal Zeit wieder was einzustellen.
Das Neue WLF ist nun endlich in Dienst gestellt. Zwar nicht so wie ich es mir gedacht habe aber ich bin doch zufrieden damit. Eigendlich wollte ich ja noch den zweiten Iveco mit bauen aber das wäre ein zu teurer Spaß geworden

Bild Bild Bild Bild

Hier mal der AB-WASSERTANK auf gesattelt
Bild Bild

Ich hoffe auch wenn ich lange nichts mehr gezeigt habe gefällt er Euch doch und hoffe ich habe das bauen nicht verlehrnt :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jürgen Mischur »

...und hoffe ich habe das bauen nicht verlehrnt
Keine Bange! :D Das ist wie Radfahren oder Schwimmen: :wink:
Das verlernt man nicht! Wie man an TLF und WLF deutlich sieht!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Dirk,

der Iveco macht einen sehr guten Eindruck.Endlich mal ein anderes Fahrerhaus als die üblichen MB oder MAN.
Auf keinen Fall was verlehrnt.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Dirk,

ein schöner Nachbau, gefällt mir sehr gut! Und schade eigentlich: wie so oft sieht man dem fertigen Modell den hohen Aufwand nicht an.

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

die WLF auf Iveco-Basis sind dir sehr gut gelungen.
freue mich auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Christian Rolle »

Moin Dirk,

sieht echt gut aus der Stralis :)
Kabine habe ich hier auch noch liegen, muss ich auch noch etwas daraus machen.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Freund

Lange ist es her das ich hier was gezeigt habe. Ich muste grade feststellen das ich mit meinem ELW3 am 06.07.2015 :oops: angefangen habe. Die zeit vergeht wie im Flug Schande über mich :cry:

Denn ELW3 habe ich seit letztem Jahr im November fertig gestellt. Die Decals haben mir die Jungs von DS gemacht.
Dafür noch mal ein großes DANKESCHÖN :mrgreen: besonders an Patrick

Die Anbringung der Decals naja wie soll ich sagen das war eine Herausforderung. Manchmal hätte ich fast kapituliert und das MOdell in die Tonne geschmissen. Erst beim Anbringen habe ich gemerkt das ich einige Vorarbeiten nicht bedacht oder nicht gemacht habe.
Schwierig war halt das ich das Modell im fast zusammengebauten Zustand mit Flächendecals bekleben muste. Und das bei der größe der Decals.

Zu 100% bin ich mit dem Modell halt nicht zufrieden. Denke das ich doch noch einen Neun mal bauen werde.

Hier jetzt mal die Bilder.

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe doch das dem ein oder anderen dsa Modell gefällt.

Mom sind noch zwei bis vier Modelle kurz vor der Fertigstellung

Schöne Grüße us Oche :D
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Dirk!
Dirk Lambertz hat geschrieben:Zu 100% bin ich mit dem Modell halt nicht zufrieden. Denke das ich doch noch einen Neun mal bauen werde.
auch wenn Du nicht zufrieden bist - mit dem Modell brauchst Du Dich nicht zu verstecken! Ich finde den Bus gelungen, mit vielen Details, prima!

Viele Grüße
Gregor

PS: das kenne ich aber auch: ein Modell ist (fast) fertig und irgendwie denk' ich - dafür der Aufwand?! ;)
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dirk,

schön mal wieder etwas von Dir zu sehen. Den ELW hast Du super umgesetzt. Das Modell sieht klasse aus. :D

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Vielen Dank Euch zwei.
Ich hatte schon so meine Zweifel das Model hier zu zeigen.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich hatte schon so meine Zweifel das Model hier zu zeigen.
Warum das denn? Das muss doch erst mal einer besser machen! Und diese Ganzkörper-Decals :wink: sind ohnehin nur schwer zu verarbeiten.

Ich selbst hab' so riesige Dinger noch nicht benutzt, weiß aber dass Modellbauer von z.B. größeren Flugzeugen solche Decals gerne mal sinnvoll in kleinere Teile zerschneiden - auf jeden Fall ohne große Flächen an unbedruckter Trägerfolie. Sie nennen das dann "das Motiv konturenscharf ausschneiden".

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Dirk,

auch wenn du Bedenken hast, das ist ein sehr vorzeigbares Modell geworden. Große Flächendecals sind oft ein Riesenproblem. Und bei diesen Motiven wäre ein Zerschneiden auch nur bedingt möglich gewesen. Ich persönlich würde den ELW nicht noch ein zweites Mal bauen, aber das ist deine Entscheidung. Ich habe mein Unbehagen mit meinem LF 20 lange mit mir herumgetragen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Danke für Eure Antworten.

Ihr habt recht. Man soll mit dem zufrieden sein was man macht. Ich denke grade bei dem Modell habe ich die perfektion zu hoch geschraubt :mrgreen:

Wie sagt ihr hier immer??? Es wird gebaut was gefällt :wink:

Auf jeden Fall weis ich auch was Jürgen und auch andere meinen mit der to do Liste. :mrgreen:
Vieleicht als Vorgeschmack. Momentan bin ich noch an drei Neufahrzeuge der Stadt Aachen drann.
Florian Aachen 01 GW-A-01
Florian Aachen 01 GW-HÖ-01
Florian Aachen 01 GW-G-01

Wenn ich die Decals erhalte können die drei für den Einsatzdienst fertig gemacht werden und hier ihre TÜV-Abnahme bekommen :wink:

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

der ELW 3 ist dir sehr gut gelungen!
Und bei der Vorschau auf weitere Projekte aus deiner Werkstatt gefallen mir bereits die Vorbilder so gut, dass ich es kaum erwarten kann, bis du deine entsprechenden Modelle hier im Forum präsentierst... :D

Gutes Gelingen und Gruß

Jens
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

@ Jens da kann ich Dir helfen :wink:

Bis auf die Atemschutz Decals (wo ich noch drauf warte) ist er eigendlich fertig.
Alles jetzt genau Aufzuzählen würde den Ramen sprengen deshalb nur kurz.
Als Basis dieverse Herpa Modelle. RW-Fahrgestell, Aufbau Herpa Kit013123, Teile aus der Bastelkiste. Der Aufbau wurde von Vorne um 5mm gekürzt. Fahrgestell verlängert. Seite für das Rollo ausgebohrt von hinten mit einer Platte als Tiefenanschlag verschlossen. Leider nicht zu 100% gearbeitet. Habe das aber erst nach dem lackieren und zusammenbau bemerkt :oops:
Der größte Teil an Kleinteilen aus der Kiste oder Schrottverwertung.
Die Decals war echt eine Herausvorderung. Die Seitentür und Hecktür vom Aufbau aus einem RTW Decals Satz dazu noch verlängert.
Das Heck hab ich mal gezählt just 4 fun. Man glaubt es nicht da sind 28 Decals drauf. Aber die wichtigsten fehlen halt.

GW-ATEMSCHUTZ Kommt aber noch :lol:
So jetzt aber mal die Bilder vom Modell halt ohne GW-Atemschutz

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

So ich hoffe mal die Schnüffeldose gefällt euch trotzdem. Bin mal auf Euer featback gespannt.

Gruß Dirk :D
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“