BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Moderator: Jens Klose

Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Uwe,

vielen Dank für dein Feedback!
Es ist wirklich erstaunlich, welchen Effekt man mit den 3D-Decals erzielen kann...

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

Die Leuchten sind doch ausdrucksvoller.Macht sich sehr gut.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Christian Ludwig
User
Beiträge: 179
Registriert: 18.10.2008, 19:27
Postleitzahl: 63075
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Christian Ludwig »

Hi Jens!
Die neuen Heckblitzer und Rückleuchten sehen wirklich sehr gut aus! Bin schon auf das neue Wechselmodul gespannt :D
FF Offenbach-Waldheim - Die Wilde 13!
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo Jens,
immer wieder schön anzusehen deine Ideen und deine Handhabung der 3D-Decals in Interessanten Kombinationen.

Gruß Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

entweder habe ich es überlesen oder du hast es nicht geschrieben. Woher stammen die 3D Decals?

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich glaube, Jens ist wieder mal 'ne zeitlang offline! :idea:

Die Antwort von mir nimmst Du aber auch, oder? :wink: Das sind die 3D-Decals von Markus Hawener! Genau der Markus nur ein Posting über Deinem... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jürgen,

danke , hätte vielleicht auch darauf können.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen,

und vielen Dank an Norbert, Christian und Markus für eure netten Rückmeldungen! :D
Norbert Weenen hat geschrieben:entweder habe ich es überlesen oder du hast es nicht geschrieben. Woher stammen die 3D Decals?
Nein Norbert - diesen Hinweis habe ich entgegen meiner üblichen Gewohnheiten komplett vergessen... :roll:
Aber Jürgen hat ja dankenswerterweise schon ausgeholfen! :)

Hier noch der Link auf die HP von Markus: http://www.3d-decalsandmore.de/epages/7 ... Categories
Jürgen Mischur hat geschrieben:Ich glaube, Jens ist wieder mal 'ne zeitlang offline!
Ja richtig!
Aber nicht, weil der Rechner streikt/streikte, sondern weil ich mich in jeder freien Minute dem Modellbau verschrieben hatte, da ich noch einige neue Modelle für die Intermodellbau fertigstellen wollte! 8)
Aber nun bin ich ja wieder da... :wink:
Christian Ludwig hat geschrieben:Bin schon auf das neue Wechselmodul gespannt

Freut mich sehr Christian! :D
Das ist mittlerweile fertig. Stelle ich in den kommenden Tagen ein...

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen,

heute schaffe ich es endlich auch einmal, den Wechselmodulaufbau Schlauch 1 - WMA 4/Schlauch 1 - vorzustellen!

Ziegler erhielt den Auftrag zum Bau dieses Unikums.
Anfangs war geplant, drei Schlauchbretter (wie man sie von den SW und AB-Schlauch her kennt) zu verwenden. Aufgrund der vorgegebenen Maße des Wechselmoduls ließ man diesen Gedanken jedoch recht schnell wieder fallen. Der dann zur Verfügung stehende Raum für Schläuche wäre zu gering ausgefallen.
Stattdessen wurden drei feste Böden (die über die gesamte Grundfläche des WMA gehen) verbaut. Der Auslauf der Schläuche erfolgt über die für Ziegler typischen Gummilappen mittig aus den einzelnen Ebenen - genau wie bei den entnehmbar verbauten Schlauchschiebern von SW und AB.
So können pro Ebene je 9 Schläuche B 20 gelagert werden und es stehen insgesamt 540 m B-Schlauch zur Verfügung.
Die Bestückung der einzelnen Böden erfolgt durch die klappbar ausgeführten Auslauföffnungen.
In geöffnetem Zustand dient die Heckklappe (durch Ketten gesichert) dem reibungslosem Auslauf der Schläuche und dem Schutz der Karosse und der Stoßfänger des Amarok.

Als Signaleinrichtung kommt eine Comet-Kennleuchte in Doppelblitztechnik zur Anwendung.

Die Lackierung des 2013 in Dienst gestellten Wechselmoduls erfolgte in RAL 3000.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:

Die Basis für das Wechselmodul bildet der recht sparsam ausgeführte Resinklotz von MBSK.

Eigentlich war geplant, alle WMA in Tagesleuchtfarbe zu lackieren. Da ich jedoch nicht die Möglichkeit habe, Spritzlackierungen durchzuführen, entschied ich mich für eine Lackierung mit dem Pinsel in gewohnter Manier und mit Farbe von Model Master.
Problem dabei: Der Lack von Model Master ist zwar sehr schön und lässt sich sehr gut verarbeiten, passt jedoch so ganz und gar nicht zum Farbton von Tamiya...

Bild Bild

Somit stand fest, dass alle weiteren geplanten und im Bau befindlichen Wechselmodulaufbauten in RAL 3000 (hier Humbrol #19) mit dem Pinsel lackiert werden/werden müssen.

Die Comet stammt von Rietze und die Decals aus den Sortimenten von Interdecal, DS-Design, MMH und TL.

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jens,

das kann ja noch munter weitergehen mit den WMA. Deiner Phantasie sind für weitere schicke kleine Teile kaum Grenzen gesetzt. :D Fortsetzung wird doch sicherlich folgen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WMF, VW Amarok 2,0 BiTDI 4MOTION / Schierz

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Ulrich,

vielen Dank für deinen Beitrag! :D
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Fortsetzung wird doch sicherlich folgen.
Nur die bereits in diesem Beitrag angekündigten Wechselmodule werden für das WMF noch folgen!
Denn wenn du den letzten Satz in diesem Beitrag liest, wirst du feststellen, dass da ein Nachfolger für das WMF geplant und in Beschaffung ist... :wink:

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Jenkertal und Jenkmünch“