
Diese "Kante" an den Blindkupplungen der Zu- und Abgänge dient(e) dem leichteren Handling der Schraubverschlüsse. Schließlich wurde Storz erst Anfang der 1930er Jahre flächendeckend eingeführt. In diesem Fall ist der "Formfehler" also sowohl von Roco als auch von mir durchaus beabsichtigt!Ulrich hat geschrieben: Die Kupplungen an den Schlauchanschlüssen am Wasserkasten weisen in der Mitte so eine Kante auf, die wohl auf nicht optimal zusammenpassende Hälften der Spritzgussformen zurück zu führen sind. Und da du sie wohl sowieso lackiert hast, könntest du diese Kannte vielleicht nochmal wegschleifen und dann nachlackieren.

Vor allen Dingen ist er nicht notwendig! Da es sich um die seinerzeit modernste Version einer Sondersignalanlage handelt(e), war sie an einem Federstahlstab befestigt - und bei dem damals üblichen Kopfsteinpflaster bimmelte sich das Glöcklein bei Alarmfahrten die Seele aus dem Leib. Vollautomatisch....Wolfgang hat geschrieben:Es fehlt der Lederriemen zum Läuten der Alarmglocke oder ist so etwas in dem Maßstab tatsächlich nicht machbar

Gruß, Jürgen
