
kennst Du schon den Artikel in der "Feuerwehr", Heft 7-8/2014, über den Kölner Airport? Kann ich Dir bei Bedarf gerne scannen!
Gruß, Jürgen

Ja, dankeAlex Glawe hat geschrieben:...ist Dir die große Reportage im Feuerwehrmagazin 1/1985, S. 66 ff. bekannt?
nach dem ich mich gestern abend mal umgehört habe, gibt es so ein Fahrzeug (natürlich, weil auf dem Bild zu sehen...), es ist aber nicht der Flughafenfeuerwehr, sondern dem DRK zugeordnet.Andreas Kowald hat geschrieben: ...
Hier sieht man hinter dem RTW ein Scherenliftfahrzeug, was laut Beschriftung wohl zur Flughafenfeuerwehr gehört hat. ....
Na, wenn das der BKS erfährt...Christoph hat geschrieben:...die Fahrzeuge sind Eigentum des FKB und werden [...] in dessen Auftrag vom DRK betrieben.
Wikipedia hat geschrieben:In Deutschland ist der Star of Life, trotz seiner internationalen Bedeutung als Symbol für den Rettungsdienst, vom Bundesverband eigenständiger Rettungsdienste und Katastrophenschutz e. V. (BKS) [...] als Kollektivmarke geschützt. Er darf daher nur von Organisationen benutzt werden, die Mitglied in diesem Verband sind. Der BKS geht konsequent gegen die Verletzung seiner Markenrechte vor.
Gruß, JürgenBKS hat geschrieben:Wir überwachen unsere Marke und gehen gegen jede widerrechtliche Nutzung juristisch vor. [...] Auch wenn der „Stern” überwiegend in blau zu finden ist, so bedenken Sie bitte, dass er in allen Farben geschützt ist.