Der FwA Öl war ein einfacher einachsiger PKW-Anhänger mit Plane, das Modell entstand aus einem Preiser-Anhänger.
Vom FwA SWW habe ich nur eine Aufnahme auf der er unscharf im Hintergrund zu sehen ist, von daher kann ich nicht sicher sein ob das Weinert-Modell zu 100% paßt.
Zumindest kommt es nahe.


Dank der Bilder eines Forenkollegen konnte ich den Miesen-RTW auf MB510 von 1991 fertigstellen. Bei Indienststellung trug das Fahrzeug die Nummer drei wie sein Vorläufer, irgendwann später wurde es auf 18 umgenummert. Das Fahrzeug war bis 2003 in Dienst.
Das Herpa-Modell mußte nur minimal verändert werden.


Mein Lieblingsfahrzeug dieser Feuerwehr ist das Rosenbauer RIV von 1994. Das Fahrzeug blieb bis 2013 in Dienst.
Durch die höhere Bodenfreiheit und größere Bereifung sorgte für einen ziemlich aufwendigen Bau.
Das Fahrgestell stammt von einer SK-Zugmaschine von Y-Modelle und bot nach Umrüstung von drei auf zwei Achsen die nötige Bodenfreiheit.
Der vordere Kotflügel entstand aus zwei NG-Kotflügeln von Preiser, die Kabine konnte unverändert von Herpa übernommen werden.
Der Aufbau ist scratch, Teile davon hatte ich als Fräsdatei gezeichnet.


