* Nordstadt > DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Jürgen,

Glückwunsch zu diesem wunderbaren SK-Löschzug!
Eigentlich schade das wir auf den Rüstwagen noch warten müssen aber man baut halt nur des worauf man gerade Lust hat!

Ein aktuelles HLF20 wäre doch auch mal was für Nordstadt, oder etwa nicht???


Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

der SK-Löschzug ist eine Augenweide!
Neben dem sehr schönen Bild mit dem LZ gefallen mir aber auch die anderen Gruppenaufnahmen sehr gut. Davon kann ich nie genug bekommen... :D

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke, Fabian! Danke, Jens! :D
Fabian hat geschrieben:Eigentlich schade das wir auf den Rüstwagen noch warten müssen
Naja, ich hör' ja noch lange nicht auf mit dem Hobby! Irgendwann ist dann auch der RW drann... :wink:
Jens hat geschrieben:Gruppenaufnahmen [...] Davon kann ich nie genug bekommen.
Wenn ich mir die Zugriffszahlen so anschaue, dann geht 's offensichtlich nicht nur Dir so! :mrgreen:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Uli Vornhof »

Jürgen, einfach nur toll! Gewohnt hochwertige Umsetzung eines tollen Vorbilds mit Feinsten Details! Muss wohl das in Ruhe alles noch mal genauer ansehen!

Grüße uli!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Ui! :D

Schön, mal wieder von Dir zu lesen! Und schön, dass Dir mein "Stairway to heaven" gefällt! 8)
Uli hat geschrieben: Muss wohl das in Ruhe alles noch mal genauer ansehen!
Mach das! Ich lass die Beiträge auch noch etwas länger stehen... :wink: :lol:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Jürgen,

besonderen Dank für die schönen Gruppenaufnahmen Deines tollen SK-Löschzuges - immer wieder gern genommen! (Und SK's klingen auch einfach viel besser als Ategos... :D) Die Klassiker von morgen!

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von René Huter »

Hallo Jürgen.....ich habe mir mal den gesamten Thread zu Gemüte geführt und komme aus dem Staunen nicht mehr raus. :shock:

Dieses Wort muss erst noch erfunden werden, womit man deine Modelle bescheiben kann.
Hammermäßig, Traumhaft, Saustark und Faszinierend kommen da um Längen nicht mit.

schierer Wahnsinn.....ich ziehe meinen Hut und mach nen Bückling.... :mrgreen:

wäre ich Wertungsrichter und müsste deine Modelle auf einem Wettbewerb zwischen 1 und 10 bewerten, würde ich aus der 10 ne 30 machen.... :)

Grüße aus dem hohen Norden

Rene
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Rene! :D
Rene hat geschrieben:...ich habe mir mal den gesamten Thread zu Gemüte geführt
Fleißig, fleißig! :wink:
Rene hat geschrieben: Hammermäßig, Traumhaft, Saustark [...] Faszinierend [...] schierer Wahnsinn
Vielen Dank für Dein Lob, das ist wirklich sehr nett von Dir! Aber wir wollen mal lieber nicht übertreiben! 8) Es gibt hier mehr als nur einige Mit-User, vor denen ich meinen Hut ziehe - u.a. wegen ihrer Detailverliebtheit, ihrer Präzision, ihrer Kreativität, ihrer Geduld usw. usf.!

Du siehst, Luft nach oben ist immer! :idea:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von René Huter »

Es gibt hier mehr als nur einige Mit-User, vor denen ich meinen Hut ziehe - u.a. wegen ihrer Detailverliebtheit, ihrer Präzision, ihrer Kreativität, ihrer Geduld usw. usf.!
Gerne fürs Lob Jürgen und war nicht übertrieben..... ;)....da ich erst seit einigen Tagen aktiv hier durchs Forum schlender, habe ich natürlich noch nicht alles in augeschein nehmen können, aber das was ich bisher gesehen habe ist schon spitze.

Ich bin auch ein Freund des Details und sicher Luft nach oben gibt es immer, schon allein weil man hier sehr viele Anregungen und Tipps findet.
Dennoch sehe ich schon meine Grenzen im Vergleich zu meinen Modellen. Aber ich bin mit meinen Werken zufrieden und dort wo sie ausgestellt werden, erfreut man sich auch an ihnen.
Und ich selber merks ja auch, wenn ich was neues angehe, dass die Luft nach oben noch lange nicht verbraucht ist.

Es braucht nur Geduld und davon habe ich genug.... :mrgreen:
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend, Forum! :D

Wie allseits bekannt sein dürfte, ist der Grill der mittellangen Kabine von Memo ja ein Kompromiss zwischen dem SK 88 und dem SK 94. Nun hat mich ein nicht ganz unbekannter Admin aus der NRW-Landeshauptstadt :mrgreen: gebeten, die Frontpartie meiner Metz-DLK für ihn abzulichten. Und da die Vorgehensweise beim Einsetzen eines Herpa-Grills in die Memo-Hütte kein Betriebsgeheimnis ist, sind hier die Bilder für alle:

Für den SK 88-Grill ist der Ausschnitt in der Fahrerhausfront zu groß und für den SK 94-Grill zu klein. Da es wesentlich leichter ist, vom Kunststoff etwas abzutragen als etwas "dranzutragen", :wink: bleibt nur die 94er Version zur Wahl. Dazu erweitert man wie auf Bild 1 die Öffnung zuerst mal ein gutes Stück nach oben. Der Steg zwischen Ober- und Unterkante kann entfernt werden, er wird nicht mehr benötigt. Aber immer schön vorsichtig (!) - und alle paar Feilstriche testen, ob der Herpa-Grill schon passt.

Nächster Schritt ist das Verbreitern des Fahrerhausausschnittes bis knapp vor die Gravuren der Türspalte links und rechts, sozusagen "um die Ecke(n) 'rum"! Die Höhe der Verbreiterung ist ja immer noch durch den Herpa-Grill vorgegeben; sieht man recht deutlich auf Bild 2. Auch das sollte wieder mit Vorsicht und Bedacht passieren, da rote Memo-SK fast schon Goldstaub sind. :shock:

Jetzt ist dann endlich auch der Herpa-Grill dran! Der ist deutlich zu breit für das Memo-Haus und muss an den senkrechten Gravuren in drei Teile zersäbelt werden. Diese drei Teile sind schmaler zu feilen, die beiden kurzen Seitenteile jeweils auf der Innenseite, das Mittelstück schön gleichmäßig (!) links und rechts. Anhaltspunkte dafür sind die Sicken im Frontblech der Kabine unterhalb der Frontscheibe. Vereinfacht gesagt: Die Pfeilpaare auf Bild 3 sind jeweils zur Deckung zu bringen! :idea:

Wie es aussieht, wenn diese "Operationen" geglückt sind, hab' ich mal auf Bild 4 bis 6 festgehalten!

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Viel Vergnügen und gutes Gelingen beim Nachbau!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997

Beitrag von Uli Vornhof »

Merci! 8) :wink:
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997

Beitrag von Volker Bucher »

Guten Morgen Jürgen!

Auch von mir ein herzlicher Dank für die Anleitung inkl. Bilderserie!
Bild 5.. Du weißt aber ja schon bescheid! :wink:

Gruß Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997

Beitrag von Jürgen Mischur »

Bitte sehr, keine Ursache! Immer wieder gerne! :D
Volker hat geschrieben:Bild 5.. Du weißt aber ja schon bescheid!
Weiß ich! Nächste Woche klappts bestimmt, wenn der Weihnachtstrubel auf 'm Postamt vorbei ist...

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“