SLF der WF Esso, Köln

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Dirk Wieczorek »

SLF WF Esso Chemie Köln

Als letzten MB NG stelle ich wieder einen Exoten vor den ich ebenfalls schon lange bauen wollte, das SLF der WF Esso Köln. Dieser gelangte nach nur wenigen Jahren Dienstzeit dort zur FF Pulheim, wo er in RAL 3024 umlackiert als TLF eingesetzt wurde.

Der TLF 24/50-Ähnliche Aufbau auf dem Herpa-Fahrgestell war wieder Standard, etwas kniffliger wurde dann allerdings das Dach. Zum einen gibt es kein Geländer mit drei Rohren, weshalb ich mir eine Schablone bauen musste. In diese habe ich die Rohre eingelegt und die Halter dazwischen geklebt. Dies war eine Arbeit die ich guten Gewissens keinem weiter empfehlen kann…. Auch die beiden Werfer nahmen einige Zeit in Anspruch, insbesondere auch das genaue Ausrichten der beiden. Sollte da gut aussehen.

Ansonsten ergänzen noch selbstgebaute Schaumrohre, Halter für die Tanktassenbeschäumung (die schwarzen Dinger an der Seite) und eine Reihe andere Kleinteile das Modell. Die Schäkel bei den ganzen NG’s stammen übrigens von Dirk Wiesner, Decals selbst gezeichnet und ausdrucken lassen.


Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: SLF WF Esso Köln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Dirk,

zum wiederholten Male kann ich nur wieder sagen: Tolles Modell. Aber zwei Dinge möchte ich hier besonders hervorheben, weil sie mich schwer beeindruckt haben. Erstens die unglaubliche selbst gebaute Dachreling und zweitens die in den Aufbau eingebettete Aufstiegsleiter.
Zum Schluss noch eine Frage: Wie werden die schwarzen Gestelle im Detail zu der genannten Tanktassenbeschäumung eingesetzt?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Dirk,

was soll man dazu noch sagen ausser Weltklasse!!!

Wie immer sauber und detailliert in der von dir gewohnten Weise gebaut.

Da kann man nur den Hut ziehen.

Freue mich schon wieder auf das nächste Modell das du hier vorstellst.

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Dirk,
ich kann mich nur anschliessen.
Absolute Champions League.
Wie immer bei dir Perfekt ausgeführt, bei einem super interessanten Fahrzeug. Klasse.
Viele Grüße
Oliver
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Dirk,

auch das Modell ist wieder sehr beeindruckend! Schade, dass es vorerst der letzte NG war - ich hoffe doch, dass Du uns noch weitere tolle Modelle zeigst! :-)

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dirk,

und wieder ist Dir ein Modell gelungen, was einfach klasse ausschaut. :D Alleine die Arbeit mit dem Geländer sowie dem Aufbau und der Dachbeladung Wahnsinn :shock:

Sehr markant die am Heck angebrachten Schaumrohre die dem Modell richtig gut stehen, ebenso die beiden Werfer. :D

Einzig schade ist, dass es der letzte NG ist. :( Aber ich hoffe es werden noch ein Paar folgen.

Bin schon ganz auf die Pullman DL 30 gespannt :roll: :wink:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Stefan Buchen »

Wie immer erstklassig!
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Wie immer bei Dir ...

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

... ein absolut geniales Modell, das an Detailtreue keine Wünsche offen lässt. Gerade die üppige selbst produzierte Beschriftung macht dieses Fahrzeug auch zu einem Hingucker. Außerdem weiß ich jetzt endlich, wozu diese komischen schwarzen Dinger an der Seite gut waren. Man lernt nie aus.

Was mich aber immer wieder bei Deinen Modellen neben der Detaillierung am meisten beeindruckt, ist Deine Schlagzahl. Hat bei Dir der Tag mehr Stunden als bei anderen Menschen? :lol:

Schöne Grüße
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo zusammen,

ich kann mich nur den anderen Forummitgliedern anschließen, Spitze.Gerade die vielen Kleinteile bringen das Salz in der Suppe.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Dirk,

ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen - wirklich wieder ein tolles Modell aus deiner Werkstatt. Ein interessantes Vorbild absolut perfekt umgesetzt, die zahlreichen Details sind einfach überwältigend! Mich fasziniert auch wie du mit den Polystrolteilen umgehen kannst, die biegen sich ohne zu brechen, alle noch so kleinen Teile haben immer die gleiche Größe...macht mich einfach nur sprachlos! Auch imponiert mir die von Klausmartin angesprochene "Schlagzahl", mit der du die Modelle baust...ich wünschte ich hätte auch so viel Zeit und Muße... :)
Die Lackierung und Beschriftung vollenden das rundum perfekte Modell, ich freue mich schon wieder auf weitere Vorstellungen von dir...kann ja nicht allzu lange dauern... 8)

Liebe Grüße vom Bewunderer Christian :D
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Dirk Wieczorek »

N'abend zusammen,

Danke für die vielen positiven Rückmeldungen. Hier mal ein paar Antworten:

Ulrich: Die Frage hatte ich erwartet und auch bereits im Text beantwortet. Klausmartin hat es erkannt. :P

Dominik, Gregor und Johannes: Wenn mir kein Flugzeug auf den Kopf fällt kommt da natürlich noch was! Für NG's hätte ich noch mehr als genug Ideen aber wie Johannes schon bemerkt hat bleibe ich dem Stern in H0 erst mal treu.

Klausmartin: Wäre schön wenn der Tag mehr Stunden hätte. Die fünf NG haben jetzt rund 7 Monate gebraucht.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Dirk,

dass die "schwarzen Dinger" zur Tanktassenbeschäumung eingesetzt werden, hast du in deinem Text geschrieben. Ich zielte mit meiner Frage aber darauf ab, wie das im Detail damit bewerkstelligt wird, weil ich es mir nicht so recht vorstellen kann. Um das zu beantworten, muss man das wohl konkret gesehen haben. Und ich weiß nicht, ob du diese - zugegebenermaßen - sehr spezielle Frage beantworten kannst. Aber versuchen wollte ich es doch wenigstens mal :) .

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Ulrich, Sorry ich habe deine Frage falsch gelesen. Okay, Thema verfehlt, 6, setzen :oops:

Viel kann ich dir aber leider auch nicht dazu sagen. Ich meine mal ein Foto von so etwas gesehen zu haben, auf dem Schaumrohre im Winkel auf diesen Gestellen vor der Tanktasse standen. Die alten Rundhauber der Esso hatten die auch schon dran. Woanders habe ich so etwas allerdings noch nie gesehen. Vielleicht weiß ja jemand mehr?

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: SLF der WF Esso, Köln

Beitrag von Jens Klose »

Auch dieser NG im Feuerwehrkleid ist dir sehr gut gelungen Dirk!

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“