Hallo zusammen,
@Jens, vielen Dank es freut mich das auch der zweite FKW gut ankommt. Ja ok einige Modelle sind wirklich schon sehr alt und mittlerweile a.D.

Aber die MB Kurzhauber sind zwar alt aber realistisch gesehen immer noch im Dienst. Ich werde mal schauen und mir eine weitere Tabelle anlegen und entsprechend sortieren.
Aber es geht weiter

Den Anfang macht eine
G-Klasse welche Mitte der 90er Jahre als Farbstudie in gelb beschafft wurde und als
KDOW/ELW dient.

Das Modell ist von Herpa und wurde nur um Zusatzblinker, Farbe im Innenraum sowie eine Jacke mit Helm ergänzt.
Als nächstes folgt ein zwar etwas älteres aber immer noch aktives Fahrzeug der FG Rettungsdienst-SEG. Es ist ein
Magirus Mercur 120 D 10 A GKW. Meist wird es bei großen Veranstaltungen eingesetzt um Zelte und Tragen zu transportieren.

Das bekannte Preiser Modell wurde nach Anleitung gebaut und die blauen Bauteile gegen elfenbeinfarbene Teile von Bastian ausgetauscht, dazu noch rote Felgen, Suchscheinwerfer, Decals und etwas Farbe fertig.
Anfang April d. J. beschlossen die Leitungen der örtlichen Bereitschaftspolizei und des Katastrophenschutzes den
Kampfmittelräumdienst zu übernehmen. Nach mehreren Verhandlungen und konstruktiven Gesprächen einigte man sich die Fahrzeuge grün zu lackieren da diese auf dem Gelände der BEPO untergestellt werden. Der Kampfmittelräumdienst wird gerufen wenn Kampfmittel (Sprengstoff, Bomben, Munition usw.) gefunden wird. Die Aufgabe ist es dann das Kampfmittel zu entschärfen und abzutransportieren um es anschließend zu zersägen oder zu sprengen. Dafür stehen mehrere Fahrzeug zur Verfügung:
Mercedes Benz 230G ELW/KDOW

Das Wiking Modell wurde zerlegt und neu lackiert. Dazu noch eine Sosi, Spiegel und Dachblinker sowie Decals.
Zwei Mercedes-Benz 1017 LKW einer mit LBW

Beide LKWs sind von Roco und wurde lediglich neu lackiert und mit Blaulicht und Decals versehen.
Mercedes-Benz LN2 Gerätewagen (Gefahrgut)
Mercedes-Benz 1632 WLF mit AB-Plane und AB-Container

Das WLF ist von Herpa und wurde nur umlackiert. Der AB-Plane ist eine Kombination einer Herpa Pritsche/Plane und einem Preiser Ladeboden. Der AB-Container ist aus einem Kibri DB Container und ein Preiser Ladeboden entstanden.
Mercedes-Benz 1222 TLF 16/25

Das TLF ist von Busch und wurde zerlegt und neu lackiert. Die Dachbeladung wurde um Einreißhaken und Schaummittelkanister ergänzt.
Liebherr 531 Radlader

Das Wiking Modell wurde komplett zerlegt und neu lackiert. Ergänzt wurden Feuerlöscher, Reservekanister, Gerätekiste, seitliche Auftritte, Blaulicht und Abschleppstange. Dazu noch Decals fertig.
Wie man sieht sind die Modell noch nicht ganz fertig, da noch ei Paar Decals fehlen, diese sind aber schon in Auftrag gegeben worden. Ebenfalls befindet sich der Unimog mit Kran und ein Tieflader zur Zeit noch in der Zentralwerkstatt.
Ich hoffe die Modelle finden schon mal gefallen. Weitere Bilder folgen sobald alles fertig ist.
Gruß Johannes