Hallo zusammen!
Nachdem ich seit gestern nun auch zwei Heico Magirus D Löschzüge besitze, musste ich gleich einmal eine "Gegenüberstellung"
des Heico TLF und dem Roco TLF durchführen!
Hab hier auch einige Bilder gemacht, die ich nun hier zeigen werde. Vielleicht hilft oder interessiert es ja den ein oder anderen hier.
Anschließend habe ich das TLF natürlich gleich mal zerlegt...
Das TLF, genau wie das LF und die DLK, mag wohl nicht jeden zusagen - wenn man Fehler sucht, wird man wohl auch immer und überall welche finden - ich für meinen Teil ziehe aber vor dieser Serie der Firma Heico meinen Hut.
(Andere einschlägige Hersteller in unserer Sparte sollten sich nun dennoch einmal Gedanken machen und sich anschauen wie es auch funktionieren kann.)
Was will man mehr und die paar Kleinigkeiten wie zu tiefes Auspuffrohr sollten für uns Modellbauer nun wirklich kein Problem darstellen.
Jürgen hat geschrieben:aber wie verschließt man die drei überzähligen Löcher....
Na da finden wir doch eine Lösung Jürgen, wenn nicht Du, wer dann??
Sollte dann durch Heico vielleicht doch noch ein Magirus D bei einer Feuerwehr in Nordstadt auftauchen, verschließe ich diese Löcher zur Not selbst für Dich..
Viele Grüße aus Rehau,
Volker