Neben meinen Hubschraubern nach Vorbild entstehen auch ein paar fiktive bzw. teilfiktive, die ich hier vorstellen möchte.
Den Anfang macht ein EC-135 in SAr-Version der Bundeswehr.
2017 sollen die bekannten UH1-D ja endgültig in den Ruhestand geschickt werden. Zunächst war als Nachfolger in der landgebundenen SAR-Rolle wohl auch der NH90 vorgesehen, die Pläne sind aber vom Tisch.
Im Gespräch ist wohl die EC-135, was aufgrund der verbreiteten Verwendung in der zivilen Luftrettung und der Tatsache das dieses Muster bereits als Ausbildungshubschrauber von der BW genutzt wird eine naheliegende Entscheidung wäre.
Ob das jetzt schon endgültig ist weiß ich nicht, trotzdem wollte ich schonmal ein Modell bauen, wie der Heli denn aussehen könnte.
Orientiert habe ich mich an den erwähnten Schulungshubschraubern und dem aktuellen SAR-Schild der Marine.


Basis war ein EC-135 von Roco, das höhergesetzte Landegestell entstand aus Draht für die Träger, den Original-Landekufen und Evergreen für die Tritte.