'n Abend!
Ralf, Johannes, Henning, Jens, Rolf: Nochmals schönen Dank für eure Beiträge!
Ich hatte ja schon angedroht, dass der Stromanhänger noch ein paar Decals bekommen soll: Der Ein-/Aus-Schalter ist nun eindeutig gekennzeichnet, zusätzlich wurden die Wachkennung der FF, die Herstellerschriftzüge und der nagelneue Domain-Name angebracht.
Was der allzu sorglose Umgang mit Klebstoff verursachen kann, das sieht man jetzt an den gelben Steckersymbolen. Die waren nämlich ursprünglich gar nicht vorgesehen....
An der Klappe zum Bedienfeld fehlte noch der Griff und der ganze Anhänger ähnelte ja einem Telefon: Komplett
schnurlos! 
Beides ist jetzt da wo es hingehört!
Die Lichtbrücke hab' ich dann gleich aus mehreren Gründen flachgelegt: Die mühsam erstellten Streuscheiben sieht eh kein Schw...., außerdem passte der NSA mit aufgestellten Scheinwerfern nicht in die PC-Box von Herpa und die Klebestelle klebte nicht gescheit (s.o.) - jetzt ist der Lichtmast verstiftet und hält bombenfest.
Soviel zum 55-kVA-Stromerzeuger! Jetzt muss ich doch gleich mal nachsehen, wo sich sein großer Bruder, der 175-kVA-Anhänger, gerade die Räder eckig steht.
Spannungsgeladene Grüße, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."