Die erste Woche 2016 ist 'rum - und das erste Modell ist fertig! Das könnte ja - theoretisch und rein statistisch betrachtet

- bedeuten, dass am Ende des Jahres
52 (!) neue Nordstadt-Modelle vor mir stehen würden. Theoretisch....
Und mit dem dazugehörenden Zugfahrzeug sieht das dann so aus:
Die (endgültige) Teileliste hat geschrieben:Gerätekoffer u. Fahrgestell: Anhänger "Früh-Kölsch", Busch 40063
Heckklappe mit Verglasung: WLA Küche, Preiser 31116
Kotflügel u. Stützrad: Bootsanhänger, Roco 1730
Deichsel: Pritsche/Plane-Anhänger, Wiking 005601
Abstützungen: SWW-Anhänger, Preiser 31114
Bereifung: MB-Pkw, Herpa
Lüftergitter: Eigenbau
Geräteraumtüren: Eckhauber-TLF 16, Preiser 31218
Kranöse: Abschleppstange, Preiser 1172
Feuerlöscher-Box: Herpa 053402
Lichtmast: irgendein militärischer Antennenmast von Roco
Scheinwerfer: Rüstwagen, Rietze 71405
Streuscheiben: Klarsichthülle
dazu diverses Sheet, Profile u. Decals
Was man auf den sonst so gnadenlosen Digifotos leider schlecht bis kaum noch erkennt, das sind die aus Klarsichthülle angefertigten Streuscheiben der Scheinwerfer.

Fehlen jetzt nur noch winzig kleine "0" und "1" für den Hauptschalter und die Endress-Schriftzüge, die Markus Hawener gerade drucken lässt! Ein dem Modell recht nahe kommendes Vorbild

ist übrigens dieser
Endress-Generatoranhänger.
plus lucem!
...und das Kabel für die Beleuchtung des Hängerchens hab' ich natürlich vergessen!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."