@ Markus, Andreas, Jochen, Oliver: Auch euch vielen Dank für euren warmen Worte!
Markus hat geschrieben:GANZ (GroßeAnzuhängendeNassZelle)
Gefällt mir gut, aber wenn schon dann Plural und Superlativ: Größte anzuhängende Nasszellen!
Andreas hat geschrieben:...spätestens bei der dritten Öse wäre ich ausgeflippt
Jochen hat geschrieben:Diese fiesen Fieselarbeiten bringen einen sicher zum HALB-Wahnsinn!
Oliver hat geschrieben:Ich glaube, ich wäre daran verzweifelt.
Das nun gerade nicht, aber ein paar Ideen wie man es noch besser machen könnte, die sind mir gekommen!
Für alle potentiellen Nachahmer:
In natura stehen die Ösen selbstverständlich nicht senkrecht von Plane und Pritsche ab, die sind ja eher im Holz, Metall oder Stoff eingelassen. Also müsste man die Ösen nach dem Einfädeln des Nahtmaterials mit geeignetem Werkzeug um 90
° "abknicken", so dass sie möglichst platt am Untergrund anliegen. Außerdem hatte ich für das Einkleben der Ösen etwas zu große Löcher gebohrt, die könnte man auch noch kleiner machen - schon alleine um die Prozedur des Abknickens besser zu überstehen.
Und schlussendlich könnte man noch nach anders eingefärbten Fäden Ausschau halten; so ein Quietschblau passt ja nicht zu jedem Modell. Oder nach Nadel und Faden zum Schluss nochmal zur Farbe greifen und über alles drüberlackieren? Müsste man mal ausprobieren...
Soviel dazu! Viel Erfolg beim Nachmachen - und selbstverfreilich über die Ergebnisse hier im Forum berichten!
Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."