Nordstadt > HALB, Greibke/Brenderup, Bj. 2001

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > HALB, Greibke/Brenderup, Bj. 2001

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Aaaabend! 8)

Nach dem Rohbau ist vor dem Rohbau - oder so ähnlich! :wink: Und nach gefühlt 236 Jahren, die es diesen Bausatz schon (nicht mehr) gibt, wird 's Zeit dass ich mit den ollen Außenlastbehältern von Gollwitzer mal was Nettes mache.

Der zum Bausatz gehörende Anhänger ist nun wirklich nicht mehr "State of the Art" und wird durch einen Herpa-Hänger ersetzt: Eine neue Deichsel, andere Räder, etwas Riffelblech-Papier und ein Gerätekasten von Preiser - und schon sieht er wesentlich besser als das Gießharz-Teil aus! :mrgreen:

Im Moment sieht der FwA HALB (-> Hubschrauber-Außenlastbehälter) jedenfalls so aus:

Bild

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

das ist eine sehr gute Idee, die beiden guten alten Außenlastbehälter von Gollwitzer zu transportieren!!! :idea:
Ich feile und tüftel schon seit langer Zeit an dem nicht gerade sehr geglückten Anhänger aus diesem Bausatz...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen,
lässt sich denn auch eine gewisse Funktionsfähigkeit der HALB´s erwarten? :P

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

sieht schon mal super aus der Rohbau. Das wird wieder ein spitzen Modell.

Ich habe es sorga schon vor meinem geistigen Auge wie es aussehen wird. :D

Ich lass mich mal überraschen. :mrgreen:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tja, und kaum hat man voller Elan was Neues begonnen, da wird man schon wieder ausgebremst: :? Der eine Online-Shop steht lt. Virenschutz unter Phishing-Verdacht und der andere sagt dauernd "Zur Zeit nicht lieferbar!". Es ist zum K...... :evil:

Befasse ich mich eben gezwungenermaßen wieder mit dem theoretischen Modellbau: :|

Das Vorbild meines HALB-Anhängers wurde von der Fa. Kunststofftechnik W. Greibke aus Uelzen hergestellt, jeder der zwei Behälter vom Typ "Smokey I" hatte 5.000 l Inhalt und ein Leergewicht von 540 kg. Stationiert war er bei der BF Mannheim und sah dort so aus:

Bild Bild Bild
Zusätzlich zu meinen Fotos gibts unter http://www.sos-pictures.de/details.php?image_id=14663 noch eine Gesamtansicht beider Behälter mit Hänger.

Und da offensichtlich immer noch ungebaute Löschwasser-Außenbehälter in Schubladen und Pappkartons schlummern :wink: , sind hier mal meine Ideen dazu! Mein "halber" Anhänger soll dann (irgendwann mal) aus den folgenden Grundmodellen entstehen:
Teileliste hat geschrieben:Anhängerchassis: Herpa, Pkw-Transportanhänger -> http://www.herpa.de/collect/%28S%28bebr ... s=&thumb=1
Anhängedeichsel: Wiking, Tunnellüfter -> https://www.wiking.de/de/wikingmodelle/ ... r-202.html
Gerätekasten: Preiser, RW-ÖL, Magirus-Eckhauber, Art.-Nr. 1184
Spanngurte: KoTol -> http://kotol.de/kotol-ho-187/ausgestalt ... rgurte.php
Spannschlösser: THS-Modell -> https://www.modellbahnshop-lippe.com/pr ... tzoom.html
Zurrösen: TruckLine87 -> http://www.truckline87.de/Produktsortim ... -1-87.html

...und natürlich die Außenlastbehälter von Gollwitzer
Bis jetzt habe ich alle in dem massiven Gießharz-Klotz nur angedeuteten Öffnungen aufgebohrt (s.h. vertieft), die kleineren werden später schwarz ausgelegt. Da es sich bei den 12 großen Löchern um Bullaugen zur Kontrolle des Füllstandes handelt, sollen die erst weiß ausgemalt und dann mit Bondic "verglast" werden.

Wenn dann die Lieferanten mal geliefert haben, dann geht's hier auch weiter! Jetzt werd' ich erst mal Behälter lackieren.... :mrgreen:

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Jürgen,

interessantes Projekt. Wird verfolgt! :lol:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Marc Dörrich »

Ha! Cool. Ich hab die Dinger auch noch irgendwo rumfliegen... :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Marcus Schier »

Marc Dörrich hat geschrieben:Ha! Cool. Ich hab die Dinger auch noch irgendwo rumfliegen... :D
Ja, bei mir siehts genauso aus :D !
Da bekommen wir dann ja hier eine super Vorlage!
Jürgen, mach Du mal weiter so... :mrgreen: !
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Marcus hat geschrieben:Jürgen, mach Du mal weiter so...
Ich mach' ja schon! Du sollst doch den alten Mann nicht hetzen! :wink: 8)

Bild
Links im Bild sind mal die Teile des Gollwitzer-Bausatzes zu sehen; rechts davon mein Eigenbau! Die Scheiben wurden mit einem Kreisschneider aus dünnem Sheet geschnitten und das Staufach entstand - entgegen der o.g Teileliste - aus einem olivgrünen Gerätekasten aus dem Roco Minitanks-Programm (fragt mich bloß nicht von welchem Modell!) und Resin-Riffelblech von Merlau.

Bild
Nach Grundierung und drei Schichten Tamiya TS-8 sieht der Gießharz-Behälter schon wesentlich besser aus. Rechts im Bild ist die Abdeckplane mit drei versch. Grautönen eingefärbt und alle kleinen Bohrlöcher sind mattschwarz ausgelegt. Die 12 Bullaugen wurden erst mattweiß lackiert und deren "Schaugläser" dann mit Bondic simuliert.

Klar, dass sowohl Hänger als auch Behälter mit Klein(st)teilen, Beschriftung und Detailbemalung noch weiter verfeinert werden! :D

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Marc Dörrich »

Der Hänger sieht schon klasse aus! Muss ich mir auch besorgen...

Bei den Behältern bin ich noch etwas skeptisch...die sehen irgendwie noch ...hm...ich weiß nicht... :roll: Aber ich setze großes Vertrauen in dein "Finishing" :mrgreen:

Ich mach mich dann erstmal auf die Suche nach einem französischen Vorbild...Allerdings glaube ich die setzen da eher auf die CL-415 und Helikopter mit Tanks... :(
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Dirk Ziegler »

Jürgen Mischur hat geschrieben: - entgegen der o.g Teileliste - aus einem Gerätekasten aus dem Minitanks-Programm (fragt mich bloß nicht von welchem Modell!)
Klein Dirki tippt mal auf den Dachkasten vom Pinzgauer LF.
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Marc hat geschrieben:Bei den Behältern bin ich noch etwas skeptisch...die sehen irgendwie noch ...hm...ich weiß nicht...
Naja, wenn Du selber schon nicht weißt was Dich daran stört, woher soll ich es dann wissen? :wink:
Dirk hat geschrieben:Dachkasten vom Pinzgauer LF.
Negativ! Der wäre viel zu klein und viel zu wenig grün! :mrgreen: Ist aber auch nicht wirklich wichtig! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nummer 5 lebt! :D
Marc hat geschrieben:Bei den Behältern bin ich noch etwas skeptisch...die sehen irgendwie noch ...hm...ich weiß nicht...
So besser? :wink:

Bild Bild

Mehr war aus den mittlerweile jahrzehntealten Gießharzteilen mit vertretbarem Aufwand nun wirklich nicht herauszuholen! :idea:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Ralf Ecken »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Mehr war aus den mittlerweile jahrzehntealten Gießharzteilen mit vertretbarem Aufwand nun wirklich nicht herauszuholen!
War mir vorher schon klar :wink: ... die konnten doch nur so einmalig gut werden.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo Jürgen,
sehen schon klasse aus die Behälter.... :!:

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“