ELW 3 als Sattelzug auf MB Actros

Benutzeravatar
Florian Konrad
User
Beiträge: 28
Registriert: 23.07.2015, 17:57
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: ELW 3 als Sattelzug auf MB Actros

Beitrag von Florian Konrad »

Hallo Jungs,

kleines Update :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :

- Scheinwerfer der Zugmaschine haben Farbe bekommen (Dach)
- Die Rückleuchten der Zugmaschine haben Farbe bekommen
- Die Rückleuchten des Aufliegers haben Farbe bekommen
- Nummernschilder wurde angebracht

Bild Bild Bild

Gruß Flo :mrgreen:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: ELW 3 als Sattelzug auf MB Actros

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Flo,

auch wenn die farbliche Anordnung der Rückleuchten an der SZM nicht ganz dem Vorbild entspricht :wink: , sieht das ganze Modell nun gleich nochmal so gut aus!
Die Nachbesserungen/Ergänzungen haben sich absolut gelohnt!

Gruß, Jens
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Re: ELW 3 als Sattelzug auf MB Actros

Beitrag von Andreas Gampper »

Hallo Flo

ganz meine Meinung hat sich absolut gelohnt das noch zu ergänzen wirkt gleich ganz anders.

Gruß Andreas
Lackiert ? Ja ! Mit Airbrush ? Nein, immer mit Sprühdosen.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: ELW 3 als Sattelzug auf MB Actros

Beitrag von Ralf Schulz »

Jens Klose hat geschrieben:auch wenn die farbliche Anordnung der Rückleuchten an der SZM nicht ganz dem Vorbild entspricht
Nur mal fürs Protokoll: Diesmal habe ich es nicht gesagt! :-P Auch wenn mir das tatsächlich auch sofort aufgefallen ist (einfach das Rückfahrlicht an die richtige Stelle malen, beim "falschen" mit roter Transparentfarbe drüber und gut is' ^^).
Aber was soll's, die kleinen und feinen Veränderungen tun dem ansonsten eh schon ausgesprochen gelungenen Modell zusätzlich gut.
:D
Ich amüsiere mich zwar immer noch über das "Friedrichshafener" Kennzeichen, aber es gibt ja heutzutage tatsächlich schon andere Doppelbelegungen, warum nicht auch diese. :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: ELW 3 als Sattelzug auf MB Actros

Beitrag von Jens Klose »

@ Ralf...
Jens Klose hat geschrieben:auch wenn die farbliche Anordnung der Rückleuchten an der SZM nicht ganz dem Vorbild entspricht
Ralf Schulz hat geschrieben:Nur mal fürs Protokoll: Diesmal habe ich es nicht gesagt!
... der ist genial! :lol: :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: ELW 3 als Sattelzug auf MB Actros

Beitrag von Ralf Schulz »

Tja... :-P Zufällig war ich an dem Tag schon früh im Netz und hab's auch gleich gesehen. Aber ich wollte warten, ob das jemand anderes kommentiert, ich will es mir nämlich langsam abgewöhnen, kommt einfach auf Dauer nicht wirklich gut (zumal ich auch schon bei spezielleren Vorbildern in "die Falle" getappt bin, das kommt dann noch erschwerend hinzu). ;-)
Sei's drum - immerhin habe ich ja einen Tipp zur Korrektur abgeben können, falls dies gewünscht wäre (ist ungefragt auch nicht immer der Fall, wie ich schon "fröhlich" erfahren durfte...). :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“