175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Jürgen Mischur »

Heico hat geschrieben:Mal Rot, mal Grün, mal Gelb oder auch Blau. Wer wird daraus jetzt schon Schlau ?
Ist der Saft mal plötzlich weg - dies Ding holt alle aus dem Dreck !
Groß und stark, die Blaulichtfans mögen dies` Ding ganz arg.
In Dortmund wird`s der Welt präsentiert - wir haben alles komplett neu konstruiert.
Wird eine prima Überraschung für die Modellbauer - keine Angst, bald seid ihr schlauer !
Weltpremiere einer kompletten Neukonstruktion - ab dem 19. April auf der Intermodellbau in Dortmund am Stand 4.E24.
Ist zwar grottenschlecht gereimt, klingt aber irgendwie nach Kranwagen! Wird doch kein Magirus-KW 16 sein... :wink: 8) :lol:


Los jetzt, alle mal mitspekulieren! Wer richtig rät, gewinnt 'ne Freifahrt mit dem Bagger durch die Frankfurter Kanalisation! :mrgreen:
Ich tippe ja auf ein Generatorfahrzeug! Gab es da nicht mal sowas Ähnliches auf 'nem Pullman?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Steffen Acker »

Am Ende hat Preiser die Form verkloppt :mrgreen: :lol: .
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

mein Tipp ist ja dieses Fahrzeug oder zumindest diese Richtung:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... hoto/61995

Würde zumindest blau fürs Thw und grün für den ex-Bgs erklären.

Gruß
Andreas
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Marc Dörrich »

Nur wegen dem "Saft wegbleiben" tendiere ich nicht zu einem Stromerzeuger...Bei Blau (THW) und Rot (Fw) ja noch vorstellbar, aber Grün (Polizei) oder Gelb (???) ? Vor allem ein Generatorfahrzeug oder Ähnliches zieht noch lange nichts aus dem Dreck...Klingt für mich auch eher nach einem Bergefahrzeug.

Und soviele Fans dürfte ein Generatorwagen (der ja von außen desöfteren ja eher unscheinbar daherkommt) wohl auch gemeinhin nicht in der Szene haben... :roll:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von René Huter »

na da bin ich aber auch mal gespannt was Heico da wieder austüftelt..... :D
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Arne Klemz »

Irgendwas "schleppendes" oder "erhebendes" vermute ich auch. Aber die Schnittmenge von FW / Pol / THW / Verkehrsclub etc. offenbart sich mir noch nicht.

Arne grüßt temporär aus Fehmarn.
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Also ich finde die Vermutung mit dem KW 16 gar nicht abwegig. In rot gab es ihn reichlich bei der Feuerwehr, in grün lief er bei der belgischen und britischen Armee und in gelb und blau bei seiner Nachfeuerwehrverwendung bei privaten Abschlepp-/Bergefirmen. Groß und stark ist er sicher und hat schon viele aus dem Dreck gezogen. Außerdem wollte Preiser das Modell doch Ende des 1. Quartals 2015 in den Handel bringen. Dieses Quartal ist schließlich vorbei. Vielleicht hat Preiser bzgl. dieses Modells das Handtuch geworfen und Heico hat die Form gekauft und zu Ende entwickelt. Oder aber es gibt eine Zusammenarbeit zwischen Preiser und Heico und das Preiser-Modell wird, da Preiser keinen eigenen Messeauftritt hat, am Stand von Heico vorgestellt. Beachtenswert ist ja auch, dass die Vorstellung erst am letzten Tag der Intermodellbau erfolgen soll.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Guido Brandt »

(fast) egal was es auch wird - auf jeden Fall hat man bei Heico zwei Sachen begriffen.
nach der VORSTELLUNG erfolgt die LIEFERUNG
und
mit Speck fängt man Mäuse (und Modellbauer)

bin sehr gespannt - kann gerne so weitergehen.........

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Jochen Bucher »

Die Oberfranken machens aber spannend 8)

Aber was sich reimt, ist gut :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ulrich hat geschrieben:Vielleicht hat Preiser bzgl. dieses Modells das Handtuch geworfen und Heico hat die Form gekauft und zu Ende entwickelt.
Also das trau' ich noch nicht einmal der Fa. Preiser zu - dafür sind die Arbeiten am Kran doch schon zu weit fortgeschritten. Außerdem würden sie dadurch (zumindest was die Automodelle betrifft) auch noch den letzten kläglichen Rest von Renommee verlieren.

Neenee, das ist mir dann doch zuviel Spekulatius! :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

http://www.mo87.de/?n7929

Na wenn das mal kein .... wird. :mrgreen:
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Andreas Knopf 2 hat geschrieben:Na wenn das mal kein .... wird.
Ja, nun mal "Butter bei die Fische"... :roll:

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

nach dem ersten Schnibbelbild auf mo87 fällt mir allerhöchstens eine Ecke eines Kabinenfensters zur Hypothese des KW 16 ein. Ansonsten könnte ein Fenster zu so ziemlich allem passen. :?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Außerdem wollte Preiser das Modell doch Ende des 1. Quartals 2015 in den Handel bringen. Dieses Quartal ist schließlich vorbei.
Und es hat gar keiner gemerkt (ich auch nicht) und hier lamentiert... Aber schön, dass man sich immer mal wieder ein bißchen über Preiser aufregen kann, zumal es ja inzwischen das leuchtende Beispiel Heico gibt, die immer sofort liefern, siehe:
Guido Brandt hat geschrieben:(fast) egal was es auch wird - auf jeden Fall hat man bei Heico zwei Sachen begriffen.
nach der VORSTELLUNG erfolgt die LIEFERUNG
Wann wurden die Pullmänner nochmal erstmalig vorgestellt? 2004 oder 2005? = + ein Jahrzehnt... Aber egal, ist ja hier nicht das Thema.

"Rot, grün, gelb, blau. Saft weg - aus dem Dreck ziehen" - Wenn ich nicht fest davon ausgehen würde, dass es sich um ein Straßenfahrzeug handelt, würde mir jetzt irgendein schienengebundenes Hilfsfahrzeug einfallen. Rot - aktuelle Farbe der DB Notfalltechnik, gelb früher mal, Bauzugwagen usw. waren früher mal blau (-türkis) und grüne Loks, Personenwaggons usw. gab es auch mal. "Saft weg" - Oberleitung für E-Loks (Straßenbahnen usw.), "aus dem Dreck ziehen" passt dann aber schon nicht mehr und "groß und stark, Blaulichtfans mögens arg" schon gar nicht mehr. RW Straße-Schiene passt auch nicht. Die Üstra in Hannover hatte zwar sogar einen eigenen, den Frankfurter und Bonner RW-S ähnlichen, orangenen = "gelb" Hilfswagen, aber "grün" und "blau"?

"Rot, grün, gelb, blau" - ein (Straßen-) Fahrzeug, das es sowohl bei der Feuerwehr, als auch bei der Polizei, den HiOrgs (gelb = elfenbein) und dem THW gab (gibt)? "Aus dem Dreck ziehen" - irgendein Unimog? Das Schnibbelbild bei Mo87 kann ich allerdings weder einem Unimog, noch einem Magirus KW zuordnen. Fest steht damit allerdings, dass das Fahrzeug in (feuer-) rot vorgestellt wird! 8)

Ich habe grade absolut keine Idee mehr...

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Marc Dörrich »

Eins hat HEICO jedenfalls geschafft: Die Szene diskutiert! :mrgreen: Also die Runde "PR" haben sie jedenfalls gewonnen :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Kornberger (VK), Heico, Loewe“