Hallo,
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Außerdem wollte Preiser das Modell doch Ende des 1. Quartals 2015 in den Handel bringen. Dieses Quartal ist schließlich vorbei.
Und es hat gar keiner gemerkt (ich auch nicht) und hier lamentiert... Aber schön, dass man sich immer mal wieder ein bißchen über Preiser aufregen kann, zumal es ja inzwischen das leuchtende Beispiel Heico gibt, die immer sofort liefern, siehe:
Guido Brandt hat geschrieben:(fast) egal was es auch wird - auf jeden Fall hat man bei Heico zwei Sachen begriffen.
nach der VORSTELLUNG erfolgt die LIEFERUNG
Wann wurden die Pullmänner nochmal erstmalig vorgestellt? 2004 oder 2005? = + ein Jahrzehnt... Aber egal, ist ja hier nicht das Thema.
"Rot, grün, gelb, blau. Saft weg - aus dem Dreck ziehen" - Wenn ich nicht fest davon ausgehen würde, dass es sich um ein Straßenfahrzeug handelt, würde mir jetzt irgendein schienengebundenes Hilfsfahrzeug einfallen. Rot - aktuelle Farbe der DB Notfalltechnik, gelb früher mal, Bauzugwagen usw. waren früher mal blau (-türkis) und grüne Loks, Personenwaggons usw. gab es auch mal. "Saft weg" - Oberleitung für E-Loks (Straßenbahnen usw.), "aus dem Dreck ziehen" passt dann aber schon nicht mehr und "groß und stark, Blaulichtfans mögens arg" schon gar nicht mehr. RW Straße-Schiene passt auch nicht. Die Üstra in Hannover hatte zwar sogar einen eigenen, den Frankfurter und Bonner RW-S ähnlichen, orangenen = "gelb" Hilfswagen, aber "grün" und "blau"?
"Rot, grün, gelb, blau" - ein (Straßen-) Fahrzeug, das es sowohl bei der Feuerwehr, als auch bei der Polizei, den HiOrgs (gelb = elfenbein) und dem THW gab (gibt)? "Aus dem Dreck ziehen" - irgendein Unimog? Das Schnibbelbild bei Mo87 kann ich allerdings weder einem Unimog, noch einem Magirus KW zuordnen. Fest steht damit allerdings, dass das Fahrzeug in (feuer-) rot vorgestellt wird!
Ich habe grade absolut keine Idee mehr...
Gruß
Daniel