Immer ruhig bleiben
Am friedlichen Freitag, 27.03., trafen sich im beschaulichen Berg im fürchterlich, finsteren Frankenwald zehn motiverte Modellbauer, darunter diesmal auch ein neugieriger Niederbayer.
Nachdem die begeisterten Bastler nach und nach im altbekannten Autohof eintrafen wurde wie meist zuerst die schmackhafte Speisekarte durchgelesen. Neben schmackhaften Schnitzeln, leckerem Leberkäs (eigentlich frischer Fleischkäs) wurden auch ein saftiger Schweinsbraten und eine pralle Pizza verdrückt.
Nach langen Laabereien und geistreichen Gesprächen begann schließlich die praktische Präsentation der maßstabsgetreuen Modelle.
Wieder gab es viele bewundernswerte Basteleien zu bewundern. Nur Volker aus dem regnerischen Rehau und Basti aus dem weltbekannten Weißdorf hatten nichts zu präsentieren.
Tim aus dem hochverschuldeten Hof zeigte zwei Rettungsmittel in einem interessanten und detaillierten Design und einen selbtgebauten Magirus-Aufbau auf einem Rietze-Fahrgestell. André, der taktvolle Thüringer, zeigte einige zwei schöne Modelle seiner Heimatwehr Zeulenroda (u.a. den Merlau AT 3) und zwei schöne RTW-Modelle. Sandro aus dem schönen Straubing (der Neuling in der Runde) zeigte einige Fahrzeuge der fiktiven Feuerwehr Höllbach…die Fahrzeuge, die nicht dabei waren, konnten auf Fotografien bewundert werden. Klaus hatte wieder einmal sein MAN FLF mit…hätte man hier bei jedem Stammtisch ein Bild geschossen, wäre es ein fanatisches Bautagebuch geworden. Außerdem waren die Rohbauten einer nordostoberfränkischen Feuerwehr zu sehen, die über rote Fahrzeuge mit weiße Felgen und weißen Kühlergrills ausgestattet sind…na wer errät es? Tipp: 150 Jahre sind eine lange Zeit…
Der fröhliche Felix präsentierte aus dem nichtexistentem Naisa wieder tolle Eigenbauten mit vielen blinkenden Blaulichtern (naja…nicht wirklich blinkend, aber zumindest angedeutet).
Manfred und Jochen hatten wieder einige interessante Kombinationen, Umbauten und Eigenbauten der einschlägigen Hersteller zu zeigen. Manche Ideen sind so einfach, dass sie einfach nur genial sind…
Ich hoffe, ich hab nichts Entscheidendes vergessen und freue ich nun auf Bilder von den anderen (ich habe keine).
Frohe Ostern und eine schöne Zeit wünschen Euch die fröhlichen Franken
