Fw-Museum Frankenburg: LF 16 auf MB Pullman/Bachert
Das Feuerwehr-Museum ist heute um ein Ausstellungsstück reicher geworden. Das frisch restaurierte LF 16 auf Mercedes Pullman mit Bachert-Aufbau konnte in die Ausstellungshalle überführt werden. Das Fahrzeug war seit Mitte der 1960er Jahre bei der BF Frankenburg auf der damaligen Wache 2 stationiert, und lief anschließend ab 1979 noch einige Jahre bei einer FF.
Fotos:




Modell:
Das klasse Modell von Hornby-Heico wurde grundsätzlich nur gesupert. Folgende Arbeiten erfolgten:
- Zerlegen für Detailbemalung: Innenraum grau, Sitzgruppe braun und Fensterrahmen alu.
- Frontscheibe etwas schmaler geschliffen (Idee aus mo87-Forum)
- kleinere Detailbemalung am Kotflügel vorne in schwarz-matt und alu, Schmutzlappen hinten dunkelgrau
- Entfernen des Drei-Fanfarenhörnchens und Ersatz mit Lautsprecher (MMH)/Antenne
- Wegschleifen des "Nupsi´s" auf der Kabine und wieder "schön" polieren
- Holzlaufroste am Aufbau ergänzt (Preiser Maggi-Hauber)
- Leitern farblich behandelt in div. Brauntönen, schwarze Detailierung
- B-Abgänge unter dem Aufbau ergänzt (Preiser TLF 24/50)
- Arbeitsstellenscheinwerfer vorne (Roco)
- Haspel gepimpt mit Segeltuchabdeckung, Farbe und zweite Halterungen ergänzt
- Decals und Kennzeichen.



Mein Eindruck: Ein tolles Modell, aus dem man was machen kann! Das wird hoffentlich nicht das letzte Modell von Heico bleiben! Eine Idee hab ich noch!
Grüße Uli