Bin mal gespannt wie es weiter geht, zumal auf dem Vorbildfoto oben ja einiges abgeschnitten ist und damit ins Reich der (Modellbau-) Fantasie fällt.
Anhängefahrzeuge der FF Hameln
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Wirkt auch nicht gerade unkompliziert, Ulrich, aber sehr interessant. 
Bin mal gespannt wie es weiter geht, zumal auf dem Vorbildfoto oben ja einiges abgeschnitten ist und damit ins Reich der (Modellbau-) Fantasie fällt.
Bin mal gespannt wie es weiter geht, zumal auf dem Vorbildfoto oben ja einiges abgeschnitten ist und damit ins Reich der (Modellbau-) Fantasie fällt.
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo Ralf,Ralf Schulz hat geschrieben:... zumal auf dem Vorbildfoto oben ja einiges abgeschnitten ist und damit ins Reich der (Modellbau-) Fantasie fällt.
auf dem Foto ist der Dom mit Deckel und Verschluss abgeschnitten. Aber diese Dinge sind bekannt, da ich meine Skizzen von der Abnahme der Maße aufgehoben habe. Außerdem habe ich noch ein Bild, das ich mir aus dem Hamelner Stadtarchiv besorgt habe, aber hier nicht zeigen darf. Insofern kann ich den Anhänger schon genau nach Vorbild bauen.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Sehr schön.
Tja, na dann wünsche ich nur noch: Weiter so gutes Gelingen, Ulrich!
Tja, na dann wünsche ich nur noch: Weiter so gutes Gelingen, Ulrich!
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo,
ein kurzes update: Das Fahrgestell des Anhängers ist fertig lackiert und mit Details versehen. Der Saugschlauch besteht aus zwei kurzen von Preiser, bei denen jeweils ein Drittel abgesägt wurde und die Reste verklebt und gebogen wurden.

Demnächst geht es weiter.
Gruß Ulrich
ein kurzes update: Das Fahrgestell des Anhängers ist fertig lackiert und mit Details versehen. Der Saugschlauch besteht aus zwei kurzen von Preiser, bei denen jeweils ein Drittel abgesägt wurde und die Reste verklebt und gebogen wurden.

Demnächst geht es weiter.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Die Idee zum Bau des Tanks ist genial.
Et hätt noch immer jot jejange!
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo Ulrich,
ich muss sagen super geworden das Fahrgestell. Einfach klasse und der Saugschlauch sieht super aus. Und wenn ich mir den Rohbau des Tankes so anschaue kann auch dieses Anhängsel nur super werden.
Weiter so.
Gruß Johannes
ich muss sagen super geworden das Fahrgestell. Einfach klasse und der Saugschlauch sieht super aus. Und wenn ich mir den Rohbau des Tankes so anschaue kann auch dieses Anhängsel nur super werden.
Weiter so.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
-
Oliver Borsdorff
- User
- Beiträge: 865
- Registriert: 18.02.2008, 13:32
- Postleitzahl: 52388
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nörvenich
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo Ulrich,
Wie immer bei dir...aber der Hänger wird mega...Die Idee mit dem Tank-Genial...
Ich bin auf den fertigen gespannt.
Viele Grüße Oliver
Wie immer bei dir...aber der Hänger wird mega...Die Idee mit dem Tank-Genial...
Ich bin auf den fertigen gespannt.
Viele Grüße Oliver
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo,
nun ist auch der Tank fertig lackiert. Nachdem ich ihn auf dem Fahrgestell festgeklebt habe, kann ich dann in dem Loch, in dem jetzt noch die Lackierhalterung steckt, das Entwässerungsrohr mit B-Kupplung anbringen. Dann werde ich fertig haben und euch informieren
.

Gruß Ulrich
nun ist auch der Tank fertig lackiert. Nachdem ich ihn auf dem Fahrgestell festgeklebt habe, kann ich dann in dem Loch, in dem jetzt noch die Lackierhalterung steckt, das Entwässerungsrohr mit B-Kupplung anbringen. Dann werde ich fertig haben und euch informieren

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo Ulrich,
das sieht doch schon mal super aus, bin schon gespannt wie das fertige Modell wirkt.
Gruß Johannes
das sieht doch schon mal super aus, bin schon gespannt wie das fertige Modell wirkt.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Timm Hassel
- User
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.02.2015, 16:58
- Postleitzahl: 30161
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo Ulrich,
ich bin mal ein bisschen durch deinen Thread gestöbert und erstaunt was du für tolle Modelle baust!
Die Umsetzung von deinem Tankaufbau finde ich klasse - diese Idee kann man bestimmt auch für andere Projekte nutzen.
Danke fürs Zeigen!
Grüße
Timm
ich bin mal ein bisschen durch deinen Thread gestöbert und erstaunt was du für tolle Modelle baust!
Die Umsetzung von deinem Tankaufbau finde ich klasse - diese Idee kann man bestimmt auch für andere Projekte nutzen.
Danke fürs Zeigen!
Grüße
Timm
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo,
auch Kleinigkeiten dauern etwas länger, wenn man keine Zeit zum Basteln findet. Aber hier kommt nun doch der fertige Anhänger, bebildert mit einem Rundgang um das Fahrzeug:

Viel Spaß beim Betrachten und Dank für die bisherigen positiven Kommentare.
Gruß Ulrich
auch Kleinigkeiten dauern etwas länger, wenn man keine Zeit zum Basteln findet. Aber hier kommt nun doch der fertige Anhänger, bebildert mit einem Rundgang um das Fahrzeug:

Viel Spaß beim Betrachten und Dank für die bisherigen positiven Kommentare.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo Ulrich,
richtig super geworden der Anhänger, nun mit allen Teilen und den ganzen Detais wie die befestigung für den Schlauch und das Standrohr sieht alles noch realistischer aus.
Der Tank ist dir super gelungen, einfach ein spitzen Modell.
Weiter so.
Gruß Johannes
richtig super geworden der Anhänger, nun mit allen Teilen und den ganzen Detais wie die befestigung für den Schlauch und das Standrohr sieht alles noch realistischer aus.
Der Tank ist dir super gelungen, einfach ein spitzen Modell.
Weiter so.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo Ulrich,
einmal mehr ein wunderbares Modell aus deiner Werkstatt!!!
Ich finde es sehr gut, dass du auch immer an die kleinen "Alltagsgeräte" denkst und sie im Modell würdigst!
Gruß, Jens
einmal mehr ein wunderbares Modell aus deiner Werkstatt!!!
Ich finde es sehr gut, dass du auch immer an die kleinen "Alltagsgeräte" denkst und sie im Modell würdigst!
Gruß, Jens
- Christian Wittmann
- User
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.04.2007, 21:58
- Postleitzahl: 85092
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kösching
- Kontaktdaten:
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Wenn man seine Modelle so detailliert baut ist das auch kein Wunder!Ulrich Niehoff hat geschrieben: auch Kleinigkeiten dauern etwas länger...
Der kleine Tankanhänger ist dir gut gelungen! Ich konnte mir wieder ein bisschen was
abschauen: Die Stecknadeln meines Hemdes, das ich mir Letztends gekauft habe, wurden
diesmal nicht weggeschmissen
-
Henning Wessel
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.07.2011, 18:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Anhängefahrzeuge der FF Hameln
Hallo Ulrich,
wenn die Kleinigkeiten solche Meisterwerke werden, dann ist es egal, wie lange es dauert. Wie immer ein Spitzenmodell!
Gruß,
Henning
wenn die Kleinigkeiten solche Meisterwerke werden, dann ist es egal, wie lange es dauert. Wie immer ein Spitzenmodell!
Gruß,
Henning