Der aktuelle Fuhrpark der FF Schenefeld

Feuerwehrfahrzeuge aus SH (Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster...)
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Der aktuelle Fuhrpark der FF Schenefeld

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moinsen,

hab gerade eine DLA auf neuem Atego entdeckt. Für die Neufahrzeug-Fetischisten hier unter uns bestimmt ganz interessant.
http://www.feuerwehr-schenefeld.de/v3/i ... mid=100052

Mal nebenbei, bei der FF. Schenefeld lassen sich somit alle Atego-Versionen nebeneinander stellen.

Grüße, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Schenefeld: DLA-K auf neuem Atego

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jau, hab' ich auch in Thorsten Grunwalds Beitrag gesehen! Schicke Kiste! 8)

Scheint sich um eines der ersten Feuerwehrfahrzeuge auf Atego 2013 zu handeln, wenn nicht das erste überhaupt! Ich kenn' jedenfalls sonst noch keinen aktuellen Atego mit Blauhorn und Martinslicht! :wink:

Gruß, Jürgen

PS: Übrigens bemerkenswert gut gemachte HP der FF Schenefeld! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Schenefeld: DLA-K auf neuem Atego

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Info und den Link!
Sehr interessant!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Re: Schenefeld: DLA-K auf neuem Atego

Beitrag von Thorsten Grunwald »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Scheint sich um eines der ersten Feuerwehrfahrzeuge auf Atego 2013 zu handeln, wenn nicht das erste überhaupt! Ich kenn' jedenfalls sonst noch keinen aktuellen Atego mit Blauhorn und Martinslicht! [...] Übrigens bemerkenswert gut gemachte HP der FF Schenefeld!
Jupp, unsere neue DLA ist tatsächlich die erste Drehleiter auf dem Euro6 Atego und nach meinen Kenntnissen auch erst das zweite FW-Fahrzeug auf dem neuen Atego überhaupt. Sie ist am vergangenen Montag (02.06.14) offiziell übergeben und in Dienst gestellt worden (http://mobil.abendblatt.de/region/pinne ... -pinneberg)

Freut mich sehr, dass dir unsere HP gefällt. In Kürze werden auch noch neue Bilder von der DLA bei besserem Wetter folgen. Die Ausbildung der Kameraden in das neue Gerät hatte da aber in den vergangenen Wochen doch etwas Vorrang vor guten Bildern ;-)
Thomas Gribbe hat geschrieben:Mal nebenbei, bei der FF. Schenefeld lassen sich somit alle Atego-Versionen nebeneinander stellen.
Wir sprechen liebevoll von unserer kleinen "Atego-Sammelserie" :D
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Schenefeld: DLA-K auf neuem Atego

Beitrag von Fabian Bienlein »

nach meinen Kenntnissen auch erst das zweite FW-Fahrzeug auf dem neuen Atego überhaupt
Was ist denn das zweite Fahrzeug??? Oder ist das Ziegler-Vorführ-HLF gemeint?
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Alexander Back
User
Beiträge: 9
Registriert: 30.04.2012, 16:34
Postleitzahl: 97729
Land: Deutschland
Wohnort: Ramsthal

Re: Schenefeld: DLA-K auf neuem Atego

Beitrag von Alexander Back »

Ist von Rosenbauer.
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Schenefeld: DLA-K auf neuem Atego

Beitrag von Fabian Bienlein »

Oder ist das Ziegler-Vorführ-HLF gemeint?
Ist ja Schmarn! :x Des Ziegler HLF ist ja auf ein MAN Euro6 :oops:

Achja: die HP ist wirklich sehr interessant und schön aufgebaut! Die Atego-Sammlung ist natürlich der Hit! :mrgreen:
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle Fuhrpark der FF Schenefeld

Beitrag von Thorsten Grunwald »

Thomas Gribbe hat geschrieben:Mal nebenbei, bei der FF. Schenefeld lassen sich somit alle Atego-Versionen nebeneinander stellen.
Ein erstes Probefoto der Atego-Sammelserie ist am WE bereits entstanden. Sobald wir einen grüneren Hintergrund gefunden haben, den wir nutzen können/dürfen wird das Bild noch einmal mit kleineren Anpassungen neu gemacht.

Bild Bild
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle Fuhrpark der FF Schenefeld

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tolles Gruppenfoto, Thorsten! Vielen Dank dafür! :D Und dann auch noch nach Bj. sortiert... 8)

Bis jetzt war ja Oberhausen meine "Lieblingswehr" :wink: - die wurden aber gerade von der Poleposition vertrieben! :mrgreen:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Der aktuelle Fuhrpark der FF Schenefeld

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin,

danke Thorsten für die Info und die Mühe, die Atego-Reihe nebeneinander zu parken. Und wie Jürgen schon anmerkte, chronologisch richtig. Sehr feinen Fuhrpark habt ihr da, gefällt.

Grüße aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel.

Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle Fuhrpark der FF Schenefeld

Beitrag von Thorsten Grunwald »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Tolles Gruppenfoto, Thorsten! Vielen Dank dafür! :D Und dann auch noch nach Bj. sortiert... 8)
Thomas Gribbe hat geschrieben:danke Thorsten für die Info und die Mühe, die Atego-Reihe nebeneinander zu parken. Und wie Jürgen schon anmerkte, chronologisch richtig. Sehr feinen Fuhrpark habt ihr da, gefällt.
gerne gerne... wie gesagt war es ja nur ein erstes Probefoto das noch reichlich Optimierungspotential hat (grünerer Hintergrund, bessere Ausleuchtung, gleichmäßigerer Abstand der Autos, HLF gegen LF10 austauschen, damit man auch noch eine andere Fahrgestell-Variante mit rein bekommt) aber mehr war während der kurzen Wartezeit aufs Essen nicht drin :mrgreen:

Als nächstes stehen auch noch entsprechende Bilder unseres aktuellen Löschzuges (ELW, HLF20/16, DLA(K) 23/12, LF16/12 ggf LF10/6) sowie des Rüstzuges (ELW, HLF20/16 , GW-L2, LF16/12) auf meiner Liste.

Jürgen Mischur hat geschrieben:Bis jetzt war ja Oberhausen meine "Lieblingswehr" :wink: - die wurden aber gerade von der Poleposition vertrieben! :mrgreen:
Das geht ja runter wie Öl 8) Wenn du mal in der Nähe bist darfst du gerne vorbei kommen :-)
Gruß

Thorsten
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein“