2012 konnte die Feuerwehr Gräfenburg zwei baugleiche Wechselladerfahrzeuge in Dienst stellen. Die Wechselladeeinrichtungen von Palfinger sitzen auf MAN TGS 26.400-Chassis, welche mit Allradantrieb ausgestattet sind. Statt des herkömmlichen 6x6-Antriebes wurde von MAN an den Vorderachsen der hydrostatische Radnabenantrieb "Hydrodrive" montiert. Stationiert sind beide WLF an der Hauptfeuer- und Rettungswache. Besetzt werden die Fahrzeuge von hauptamtlichen Kräften als auch von Mitgliedern der SEG Logistik.
Zu den Modellen: Basiskomponenten sind Chassis mit WL-Kinematik aus dem Herpa Extra-Shop und Kabinen eines Herpa MAN TGS Betonmischsattelzuges. Die Heckkotflügel (lackiert in "Kunststoff"-Grau per Tamiya-Tin) und Heck-UFS stammen ebenfalls aus dem Extra-Shop, und zwar von den 2011er Actros-Chassis, diese passen ohne Umbauarbeiten perfekt an die MAN-Chassis. Die Staukästen stammen von DS, ebenso die neumontierten Tanks. Die Radsätze stammen hier wieder von Rietze. Der Radnabenantrieb an den Vorderachsen entstand aus eingesetztem Rundprofil. Der Haken der WL-Kinematik wurde standesgemäß ebenfalls per Tamiya-Tin gelb lackiert. RKL, Feuerlöscherboxen, Schäkel, Keile, usw. stammen von DS. Decals auch hier wieder von DS, MBSK, TL und Decalprint.






Und hier beide Fahrzeuge nebeneinander:

Viel Spaß beim Anschauen! Freue mich auf euer Feedback!
