Wie sollte es anders sein, wurde auch dieses Fahrzeug von der damaligen Hausmarke auf einen Magirus Deutz 192 D 11 FA geliefert!
Ähnlich dem Mülheimer Fahrzeug wurde auch dieses mit der Gruppenkabine sowie einem in der höhe verkürzten Aufbau aufgebaut!
Die Mannschaftskabine wurde geändert, welches sich vor allem in den tiefer gezogenen, hinteren Türen bemerkbar macht! Für die Besatzung der Wasserrettung ergibt sich hieraus ein sichereres Ein- und Aussteigen!


Zum Modell: 2 Roco LF 16 Kabinen, wobei eine der Spender für die verlängerten Türen im hinteren Bereich ist! Ein Roco TLF 16 Aufbau in der höhe verkürzt und mit einer Roco Riffelblechplatte wieder verschlossen!


Sobald es mit dem GW-W weitergeht werde ich hier berichten!
Gruß
Volker