ich wage mich mal an einen neuen Maßstab, nicht wie zuvor 1:24, nun soll es etwas filigraner (1:87) werden. Doch dazu benötige ich eure Hilfe in Form von Tipps und Tricks.
Plan ist es eine Rietze Magirus Drehleiter umzubauen. - Standartmäßig liefert Rietze ja Magirus nur mit Iveco Fahrgestellen aus, ich möchte jedoch einen Atego.
Dass ist das geplante Vorbild:

Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lauenburg.
Meine Vorstellung sieht folgendermaßen aus:
Karosserie:
Rietze DLK, Fahrerhaus entfernen, Herpa Fahrerhaus rauf. - Theoretisch klingt dass ja ganz einfach, aber hat damit schon jemand Erfahrungen? - Klappt das so leicht wie ich mir das vorstelle?
Lackierung:
Drehleiter grundieren und neu lackieren. - Wie bekomme ich am besten wieder die Feinheiten hin? Pinseln oder lieber Nassschieber drucken lassen?
Extras:
Wo bekomme ich Extras wie Wasserwerfer, Scheinwerfer, Überdruckbelüfter etc. her?
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir über eure Erfahrungen berichten würdet und den ein oder anderen Tipp parat hättet.
Viele Grüße, Sebastian