Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Jens

Ja das mit den Scheinwerfer hat ja Jürgen schon geschrieben :D . Also beim Originalfahrzeug ist das Heck komplett zu. Leider habe ich kein passendes Herpa Modell gefunden was hinten geschloßen ist. Selbst die postfahrzeuge von Herpa die mein Händler hat alle mit Heckverglasung leider :(

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

das ist schon richtig, die komplett geschlossenen Sprinter sind nicht so weit verbreitet, wie die Fahrzeuge mit div. Fensteranordnungen.
An Serienmodellen sind mir "MAOAM", "Fulda Reifen"(mit Anhänger) und die "Berliner Feuerwehr" bekannt. Als Werbemodell gab es mal ein Fahrzeug von "AVIS".
Ich meine auch der "SIXT"-Sprinter ist geschlossen... :roll:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Morgen Jens

Dann gibt es wohl von *MAOAM* und *FULDA* zwei Bauvarianten von Herpa. Den von MAOAM hatte ich beim Händler in den Händen. DIeser hatte leider auch kein geschloßenes Heck. Und den Sprinter den ich für mein KEF genommen habe war der von Fulda aber ohne Anhänger und da war auch das gleiche mit der Heckscheibe. Und auf gut Glück mir einen bei ebay zu kaufen war oder wär mir doch zu teuer gewesen.

Was für uns alle sehr Hilfreich wär, wenn Herpa seine Seite mit Fahrzeugfotos so presentieren würde das man von dem Modell halt alle Seiten sehen würde. Besonders bei dem Ersatzteilshop. Aber ich denke sowas ist ein wahnsinns Aufwand.

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jens Klose »

Seltsam... :roll:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Freunde der Blaulichter :D

Meine Sammlung hat wieder einen Zuwachs bekommen. Es handelt sich um unseren alten LIMA GW-Licht. Leider ist diese Fahrzeug mitlerweile a.D.
Als Basis diente der Lima der Firma Preiser. Den gibt es ja wie jeder weiss als Aachener Version.
Ich habe das Modell zerlegt und neu lackiert und mit wenigen Decals ausgestattet.

Hier mal die Bilder:

Bild Bild Bild Bild

Hoffe er gefällt Euch.

Gruß Dirk :D

Ps: das war jetzt mein 137 Aachener 8)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

da hast du das ohnehin schon erstklassige Modell von Preiser noch schön aufgewertet!
Nur Rückspiegel und Antenne(n) sowie Kennzeichen hätte er auch noch verdient... :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Sven George »

Hey,
Jens Klose hat geschrieben:Nur Rückspiegel und Antenne(n) sowie Kennzeichen hätte er auch noch verdient...
Da schließe ich mich an ... :lol:
Ansonsten hast du auch hier ein sehr schönes Modell was du uns zeigst :wink: suuper 8)

Grüße
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dirk,

ich hatte immer gedacht das sei ein Phantasie Modell von Preiser aber nun hab ich ja eine super Vorlage zum Nachbau. Es muss nicht immer ein super auswendiges modernes Modell sein, so eine kleine Aufhübschung ist doch was feines. Gerade der Generator und die ganzen kleinen Detais lassen das Modell super aussehen. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Sven George hat geschrieben:Nur Rückspiegel und Antenne(n) sowie Kennzeichen hätte er auch noch verdient...
Schon erledigt. Bis auf die Spiegel :cry:

@ Johannes
Ne ne den gibt (gab) es echt in Aachen :D

Bild Bild

Hier mal ein LINK
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dirk,

vielen Dank für die Bilder. Sieht knuffig aus der kleine. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dirk,

der Lima sieht schön aus. Das Modell wird scheinbar von uns Modellbauern sehr stiefmütterlich behandelt, denn man sieht es wirklich sehr wenig.
Dirk Lambertz hat geschrieben:@ Johannes
Ne ne den gibt (gab) es echt in Aachen :D
Johannes, das schönste an dem Fahrzeug ist, das es sich um eine Landesbeschaffung des Landes Nordrhein-Westfalen handelt. Das Aachener Fahrzeug hatte früher das Kennzeichen AC-8067 und auf den Türen den Schriftzug "Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen" aufgeklebt.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Frank

Danke für die Info. Das war mir nicht bekannt. Man(n) lernt nie aus :D
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Woow hier ist ja auch schon lange nix mehr passiert :(
Dann ändern wir das ma schnell. Veraten tu ich noch nix nur ein paar Fotos und dann bin ich mal gespannt was Ihr so denkt :mrgreen:

Bild Bild Bild

Bin mal gespannt ob es jemand erät :lol:
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Kleines Update:

Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß Dirk :)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Marc Dörrich »

Dirk Lambertz hat geschrieben:Bin mal gespannt ob es jemand erät :lol:
Du hattest ein gutes Frühstück? :mrgreen:

Ich tippe mal auf einen offenen AB oder GW mit Markise? Oder wird es was in die Richtung "Übung" ? :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“