auch wenn ich hier schon öfter still mitgelesen habe, möchte ich nun ein eigenes Modell vorstellen.
Bei dem Modell handelt es sich um den Gerätewagen-Dekontamination des Umweltschutzzuges der FF Wuppertal.
Bilder / Infos zum Original:
http://www.umweltschutzzug.de/index.php ... e/gw-dekon






Das Modell besteht aus folgenden Komponenten:
- Doppelkabine von scale87
- Spiegel, Sonnenblende, Räder und Kühlergrill von einem Herpa-TGL
- Fahrgestell, Aufbau, sonstige Anbauteile: Rapid Prototyping von Shapeways
Das Modell ist mein erster 3D-Druck, sodass hier sicherlich noch Verbesserungspotential besteht. Beispielsweise platzt der Lack an kleinen Stellen ab. Hier werde ich das nächste Mal wohl eine noch gründlichere Reinigung vornehmen und eine andere Grundierung nutzen. Aber alles in allem bin ich von den Möglichkeiten des 3D-Drucks begeistert.
Den Sprühbalken (welcher mit eine Besonderheit des Fahrzeuges ist) habe ich noch nicht realisiert - noch fehlt mir hier die passende Idee. Evtl. werde ich auch hier einen 3D-Druck versuchen.
Zwei Fragen die mich aktuell beschäftigen:
1) Was kann ich gegen die Flecken bei den Decals tun? Bzw. was habe ich dort falsch gemacht?
2) Kann ich das Modell jetzt noch mit Klarlack überziehen? Modell ist bereits verklebt - Was passiert mit den Fensterscheiben??
Über weitere Anregungen wäre ich sehr dankbar.
VG
Tobi
PS: Nach der anstehenden Komplettierung des Zuges durch den AB-DekonV und den ABC-Erkunder NRW ist ein weiterer Bau des GW-Dekon mit Beleuchtung geplant. Mal schauen wann ich dazu komme
