Gräfenburg: ÖWSF, MB Antos 1830/Faun

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Gräfenburg: ÖWSF, MB Antos 1830/Faun

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo,

nach Indienststellung eines ähnlichen Fahrzeuges in Borstadt verfügt nun auch die Feuerwehr Gräfenburg über einen thermischen Flächenreiniger (interne Bezeichnung Ölspurwasch-/Saugfahrzeug; ÖWSF).

Auf Basis des MB Antos 1830 wurde von Faun Umwelttechnik ein Kehrmaschinensystem mit Zusatzkomponenten zur thermischen Flächenreinigung installiert. Spezielle Anwendungsgebiete dieses Systems sind die Öl- und Fettentfernung auf größeren Flächen. Durch dieses System können durch Havarien oder Unfälle enstandene Ölspuren professionell und zügig beseitigt werden.

Bild Bild Bild Bild

Basiskomponenten sind eine Actros-Kehrmaschine (Herpa), eine Antos-Kabine (Herpa) und ein Gerätekoffer (Preiser). Nach Entfernung sämtlicher Anbauteile vom Chassis und dessen Verlängerung wurden die typischen Anbauteile eines MB Antos und einer Kehrmaschine entsprechend ergänzt. Der Wasch- und Saugbalken am Heck entstand aus diversen Teilen von Kibri und aus Profilen von Evergreen. Diverse Kleinteile und Decals vervollständigen das Modell.

Viel Spaß beim Betrachten!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Marc Dörrich »

Schön detailliertes Modell! 8) Schön mal wieder was aus Gräfenburg zu sehen. :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Thomas Warwel »

Hallo Björn,

hier hat Marc recht, ein wirklich schönes detailreiches und stimmiges Modell.

Gibt es evtl. einen genaueren Baubericht, gerade für den Aufbau mit seinem ganzen "drum und dran" ???

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo,
Marc hat absolut Recht: Eine absolute Augenweide und ebenso schön wieder etwas aus Gräfenburg zu sehen!!!
Bitte unbedingt mehr davon...!
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Björn
Klasse Arbeit,sehr sauber und detailiert bis ins Kleinste. :shock:
Gratulation und Hut ab :D
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo,

danke Euch für die Kommentare. :D

Einen Baubericht werde ich, falls gewünscht, noch nachreichen.
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Thomas Warwel »

Hallo Björn,

ein Baubericht wäre schon klasse ...

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Stefan Buchen »

Tolles Modell! Ein Baubericht wäre wirklich klasse!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Björn Gräf »

Kommt. Befindet sich sozusagen gerade in der Mache. :oops: :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Thorsten Erbe »

Komisches Feuerwehrauto :-)
Ein klasse Modell mit wirklich erstaunlich vielen Details und eben liebe zu diesen Details erstellt. Björn, das hast Du auch aus meiner Sicht ganz ganz prima gemacht. Tolle, feine Hingucker überall wo man hinschaut.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Dirk Lambertz »

WOW

Was für ein Schlachtschiff :shock: . Klasse Modell. hast Du Dir da ein Vorbild wie das von Hannover genommen??
Björn Gräf hat geschrieben:Einen Baubericht werde ich, falls gewünscht, noch nachreichen
Da bitten wir doch drum

Gruß Dirk :D
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Björn,

auch hier nochmal...absolute Klasse. Ein Spitzenmodell. Der Baubericht wäre sehr interessant.

Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Björn,
ein wirklich tolles Modell mit vielen Details.
Sehr gut durchdacht... 8)
In Gräfenburg gibt es ab sofort nur nach saubere Straßen :)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Björn Gräf »

So! Dann versuche ich mal, alles zum Bau benötigte und die Bauschritte halbwegs vernünftig aufzulisten... :oops:

Grundkomponenten sind:
- Herpa Actros Kehrmaschine (Art.-Nr. 156295), für Aufbau und Chassis
- Herpa Antos Kippsattelzug (Art.-Nr. 301442), für Kabine und Anbauteile
- Preiser/Bastian Gerätekoffer vom AB Saug/Druck (Bastian-Art.-Nr. 91)

Das Modell des ÖWSF besteht im Wesentlichen aus den o.g. Grundkomponenten plus jede Menge Kleinteile. Das Chassis der Actros Kehrmaschine wird von sämtlichen Anbauteilen befreit um später die typischen Bauteile des MB Antos aufnehmen zu können. Desweiteren kann nun mit dem Verlängern begonnen werden, damit zwischen Kabine und Kehrmaschinenaufbau Platz für den Gerätekoffer entsteht. Hierzu habe ich entsprechende Kunststoffprofile verwendet. Nach erfolgtem Verlängern des Chassis können nun die Anbauteile des Antos angebracht werden. Ergänzend hierzu kommen noch einige Luftkessel an diversen Stellen des Chassis hinzu. Der unter dem angepassten Gerätekoffer entstandene Freiraum (zwischen Unterseite Koffer und Chassis) wird ebenfalls mit Kunststoffprofilen aufgefüttert.

Die Jalousien des Koffers entstanden aus Strukturplatte von Evergreen, da die verwendeten von Preiser von der Struktur her deutlich zu grob erscheinen.
Auf die Riffelbelchdachfläche habe ich noch ein Lüftungsgitter (aus einem beliebigen Preiser Rollo, Vertiefungen farblich hervorgehoben) geklebt.
Am Kehrmaschinenaufbau wurden einige Versorgungsleitungen mittels Litze nachgebildet. Hierzu werden entsprechende Löcher in den Aufbau gebohrt, in welche die Litze dann eingeklebt werden. Die Schlauchanschlüsse/Kupplungen stammen von DS, ebenso die flexiblen Schläuche des heckseitigen Wasch- und Saugbalkens.

Der heckseitige Wasch- und Saugbalken entstand, wie schon erwähnt, aus diversen Kibri-Teilen, Kunststoffprofilen und Kleinteilen aus der Bastelkiste. Die Kibrikomponenten lassen sich leider nicht mehr einwandfrei zuordnen. Der Balken kann, nach abnehmen der Schlauchleitungen, abgesetzt werden. Hierzu habe ich ein Kunststoffprofil passend gefeilt, welches stramm in die vorgesehene Öffnung zur Aufnahme der Anhängerkupplung passt.

Der Tensidsprühbalken an der Fahrzeugfront entstand, ähnlich wie bei Oliver, aus einer zurechtgestutzten Leiter.

Am Aufbauheck wurde zur heckseitigen Absicherung eine Verkehrswarneinrichtung installiert. Diese entstand ebenfalls aus Kunststoffprofilen. Die Weitblitzleuchten sind ursprünglich Strasssteine in entsprechender Größe. Die orangen Heckblitzer zwischen den Weitblitzleuchten entstammen einem Decalbogen (Detailbogen Hänsch-Balken) vom MBSK.

Diverse Arbeitsscheinwerfer und Umfeldscheinwerfer wurden großzügig um das Fahrzeug verteilt. Diese schneide ich mir aus verschiedenen Kunststoffprofilen passend.

Zu guter Letzt seien noch die durch Decalprint angefertigten, spezifischen Decals zur erwähnen.

Ansonsten denke ich, ist alles aufgeführt, was relevant erscheint. Ich hoffe, es ist alles einigermaßen verständlich erläutert. Falls weitere Fragen auftauchen, immer los.

PS:
Hast Du Dir da ein Vorbild wie das von Hannover genommen??
Ich habe im Prinzip einmal quer durchs www gesucht und von diversen Fahrzeugen das, was gefällt und umsetzbar ist, "mitgenommen". Ansonsten sind hier im Forum ja auch einige Detailaufnahmen zu finden.

@all: Danke für die netten Worte und es freut mich, dass das Fahrzeug, trotz Eigenartigkeit, gut bei euch ankommt.

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Thermischer Flächenreiniger auf MB Antos

Beitrag von Björn Gräf »

Es sei vielleicht noch erwähnt, dass, bis auf die silbernen Bauteile, das FH-Unterteil samt Stoßstange und der Wasch- und Saugbalken, das Fahrzeug unlackiert entstanden ist.

:lol:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“