Das Dieburger Feuerwehrhaus

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Antworten
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Das Dieburger Feuerwehrhaus

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

Heute folgt nun mein Trumpf Das Feuerwehrhaus meiner Heimatstadt, welches ich mit einem Freund gebaut habe. 8) :D :D


Hier ein paar Bilder:

Dieses Bild zeigt das Gebäude Aufgebaut mit allen Fahrzeugen (bis auf das LF 16 Ts daran Arbeite ich noch).


Bild


Nun von oben:

Bild

Alexander wird es sicher Merken das, etwas auf dem Dach des Lehrsaals fehlt, die Auflösung gibts später!

Hier folgt die Rückansicht: :wink:

Bild


Und nochmal von vorne:

Bild

Hier nun ein Bild der Küche und des Lehrsaals:

Bild


Zum Modell:

Das Gebäude wurde mit Hilfe von Plastikplatten (stärke 3mm) aus dem Baumarkt für den Hobbybedarf (preis ca. 10€ ) gebaut.
Die Grundteile Stammen alle aus der Städtischen Feuerwehr von Vollmer,
Alle Teile die 2 geschosse hatten wurden Mittels Dremel gekürzt und später Matt Ziegelrot (Revell) gestrichen. Dies waren meistens Teile für den Sozialtrakt und die Hallentore.
Die Dächer der Gebäude wurden ebenfalls aus den Platten gefrässt und später Matt Steingrau angestrichen.
Die Feuerwache wurde noch ,,gesupert´´ indem ich innen noch an den Wänden Türen angebracht habe sowie Saugschläuche und und und.
Die Bauzeit für Die Wache betrug etwa 1 Woche. :shock: 8) :!:

Zum Orginal:
Das gebäude wurde 1973 fertig gestellt und später nocheinmal um 4 Stelplätze erweitert (hintere Halle mit Wlf Sw 2000 Ab GG Kats Ab Betreuung (intern Ab Puff) Ab A/S).
Der standort ist der Altstädtersee 5 dierekt neber dem Drk und der Leitstelle.


Ich hoffe euch gefällt mein Modell.

Wie immer sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht :!:

Mfg Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Sehr gut getroffen, Steffen, fast wie das Original ;-)
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

Danke Alexander war aber auch nicht Leicht,
ich musste bei der Küchenwand 2 Fenster weglassen sonst hätte ich die Wand selbst fräsen müssen, so konnte man ein original Vollmer Teil verwenden, es waren auch nur 8 Fensterrahmen dabei.
Das selbe Problem trat auch bei der Zentrale auf diese hat auch 2 Fenster weniger, sonst wäre wieder eigenbau angesagt gewesen.

Nun zur Auflösung auf dem Lehrsaal fehlt leider die Lüftungsanlage. :roll:

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Die Lüftungsanlage hätte ich jetzt auch mal vermutet.....aber die kann man ja auch (wenn man möchte) nachstellen.....

Bestell mal schöne Grüße, ich war im Zug D unter Reinhold ;-)
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

Wird gemacht Alexander, kennst du eigentlich auch Klaus Gerhold? :wink:

Mfg

Steffen

Ps: Morgen Poste ich mal den Ab/As habe heute ein bisschen gebaut :!:
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

MAN OH MAN, reife Leistung :!:
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Sehr schön - endlich mal jemand, der mit den Gerätehäusern nachzieht ;)
Steffen, das Gerätehaus hast du ja toll hinbekommen - ist das dein erster Nachbau?

Jetzt das Ganze noch auf eine "Platte" kleben, mit Straßen, Büschen, Bäumen usw. ausstatten und dann ists perfekt!

Hast du auch ein Originalbild der Wache?
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

Christian da heute Abend Jugendfeuerwehr ist werde ich mal ein paar Bilder für dich machen :wink:

Ja, dies war meim erster Gebäude Eigenbau, aber vorher habe ich noch die Fahrzeuge alle Umgebaut und dem Vorbild angepasst :!:


Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Ja, sicher kenn ich Klaus.....

Sogar das Diborscher Duo Klaus und Klaus.....

Achja, manchmal vermiss ich schon die Zeiten im schönen Südhessen....auf der Leitstelle da wars schon nett, vor allem, wenn man die eigenen Kameraden rauspiepen konnte/durfte.
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,
Christian hier deine Bilder:

Ein Blick auf die kleine Halle
Bild

das Bild ist nich so gut :oops:
Bild

Hier wird der Schlauchturm von einem Baum verdeckt
Bild

Hier mal vom Lehrsaal aus
Bild

Ganz links die Atemschutzwerkstatt, dann ein Lager und die Schlauchwäsche
Bild

Hier nun die Küche
Bild

Es folgt noch einmal die Atemschutzwerkstatt
Bild

Bei Intresse kann ich auch noch Bilder vom Gebäude inneren machen :!:

Ps: Alexander ich soll dich fragen wann du Weggezogen bist :!:

Mfg
Steffen 8)
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Steffen, das war Ende Oktober 2000.....
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Danke für die Bilder!
Jetzt kann man sich gleich ein viel besseres Bild davon machen und schön vergleichen :)
Euer Gerätehaus ist ja ein ganz schön imposanter Bau... obwohl es schon älter zu sein scheint.

Unser Feuerwehrhaus in Kösching wird derzeit umgebaut/saniert/erweitert... bis Ende Oktober soll alles im Großen und Ganzen fertig sein. Wenn bei uns die Bauarbeiter abgezogen sind, mache ich mich an den Nachbau :)
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

allerdings ist es schon etwas älter Baujahr 1973 aber, von Innen ist das Gebäude beriets Saniert.

Könntest du auch einmal Bilder aus Kösching machen :?:

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Werde die nächsten Tage mal Bilder für dich machen... es ist aber vieles noch nicht ganz fertig...
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

Sehr schön! Freu mich immer wieder, wenn sich die Jungs hier auch an die Häuser trauen. Ich verweise an dieser Stelle nochmal auf meinen Thread zur FF Leichlingen
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“