

Dann doch lieber so:


Hier sind dann mal die verwendeten Grundmodelle in der Übersicht :

Geschrieben hab' ich ja schon so einiges zum "neuen" Tankanhänger meiner WF - drum lasst nun Blu..., äääh, Bilder sprechen:- Gekröpftes Fahrgestell vom Zweiachs-Pritschenanhänger HW 80.11 (Busch, Art.-Nr. 95008)
- Felgen vom Feuerwehr-Tankanhänger HTS 100.27 (Busch, Art.-Nr. 42863)
- Zwei Tanks vom Löschwasseranhänger (Modelltec, Art.-Nr. 14 9104 60)
- Vier Bodenplatten vom Roll-/Fassadengerüst-Bausatz (Preiser, Art.-Nr. 17180)
- Unterflur-Staukasten für Sattelauflieger (AWM, Art.-Nr. 90008)
- und natürlich - wie immer! - eine große Menge kleiner Teile!








Tankanhänger, WF Lumbermill Nordstadt GmbH
EGW HL 50.45/2, Baujahr 1972
4.655 l Wasser, zusätzliches Schlauchmaterial
Die beiden riesigen Staukästen auf der rechten Seite des HL 50.45/2 fielen übrigens Gevatter Eisenoxid zum Opfer und mussten bei der "Entmilitarisierung" entfernt werden! (Ein Königreich für eine gescheite Ausrede...

Ich stell mich jetzt zum Abkühlen erst mal unter die Beregnungsanlage, die die Jungs der WF gerade aufgebaut haben!

Gruß vom Holzlagerplatz, Jürgen
