Ihr wisst ja immer alles


Besonderheit: kurzer Radstand, 5-teiliger Leiterpark?´Ich hab nichts gefunden, interessiert mich aus gegebenen Anlass.
Eben, igrendwo meine ich auch davon gelesen zu haben. Und selbst Hand anlegen schließe ich für den Moment komplett aus. Bin froh, wenn ich Zeit "für aus der Schachtel bauen" habe.Arne Klemz hat geschrieben: ... ist mir zwar irgendwo ein Umbaubericht erinnerlich, zumindest den fünfteiligen Leiterpark betreffend. Aber wo??
Ja so war das - damals......Aus der Erinnerung heraus hatte Guido damals für das fünfte Leiterteil der Berliner DLK 37 (Metz) das erste Leiterteil einer zweiten Herpa-Leiter längs aufgeschnitten, rechts und links an den ersten Leiterpark geklebt und unten die neuen Sprossen eingeklebt.