Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Moderator: Harald Karutz
-
- User
- Beiträge: 581
- Registriert: 02.02.2009, 10:19
- Postleitzahl: 36251
- Land: Deutschland
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Hi !
Sehr schöne Modelle !
Der Clinomobil hat es mir angetan !
Du hast ihn mal wieder sehr detaliert gebaut !
mfg dennis
Sehr schöne Modelle !
Der Clinomobil hat es mir angetan !
Du hast ihn mal wieder sehr detaliert gebaut !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Ach, was soll man denn zu diesem Modell sagen?
Schlicht und einfach: Bombastico famoso! (oder so ähnlich)
Das Modell ist absolut perfekt - würde ich niemals auch nur mit dem Farbtopf annähernd so hinbekommen...
Gratulation zu solch einem Ergebnis - auch wenn der Aufwand so immens war, es hat sich gelohnt.
Schlicht und einfach: Bombastico famoso! (oder so ähnlich)
Das Modell ist absolut perfekt - würde ich niemals auch nur mit dem Farbtopf annähernd so hinbekommen...
Gratulation zu solch einem Ergebnis - auch wenn der Aufwand so immens war, es hat sich gelohnt.

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Hallo Harald,
schön mal wieder ein Modell aus deiner Werkstatt zusehen. Das Clinomobil gefällt mir sehr gut.
Vor allem finde ich die Kombination rot/weiß Karosserie mit schwarzen Stoßstangen gut. Ich bin der Meinung, diese Farbgebung paßt sehr gut in diese Epoche und verleiht dem Modell noch eine besondere Note.
schön mal wieder ein Modell aus deiner Werkstatt zusehen. Das Clinomobil gefällt mir sehr gut.
Vor allem finde ich die Kombination rot/weiß Karosserie mit schwarzen Stoßstangen gut. Ich bin der Meinung, diese Farbgebung paßt sehr gut in diese Epoche und verleiht dem Modell noch eine besondere Note.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Marcus Schier
- User
- Beiträge: 794
- Registriert: 23.12.2007, 15:26
- Postleitzahl: 29574
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebstorf
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Lieber Harald,Harald Karutz hat geschrieben:Und es möge bitte niemand auf die Idee kommen mich zu fragen, wieso ich das nicht lieber lackiert habe... Manchmal frage ich mich genau das auch...![]()
das ist doch ganz einfach: Weil es genau dann kein echter Karutz wäre

Es ist erstaunlich das Du offensichtlich immer wieder die Herausforderung gerade zu suchst und niemals nimmernicht aufgibst!
Und das Ergebnis gibt Dir wieder einmal recht: Klasse!!!
Viele Grüße,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Top! Mal wieder ein Modell wo man den imensen Aufwand nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennt (solang man nicht weiß, dass es unlackiert ist
).
Über ein VW-Emblem würd ich mich auch noch freuen, aber mal von der Verwendung von Decals abgesehen wird es da nichts in der Richtung geben oder?
EIne Frage noch: Ist der Lautsprecher von Weinert?

Über ein VW-Emblem würd ich mich auch noch freuen, aber mal von der Verwendung von Decals abgesehen wird es da nichts in der Richtung geben oder?
EIne Frage noch: Ist der Lautsprecher von Weinert?

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Besten Dank für Eure Rückmeldungen!
Ein VW-Zeichen kommt evtl. noch, mal sehen. Und was den Lautsprecher angeht: In der Tat - der ist von Weinert!
Ein VW-Zeichen kommt evtl. noch, mal sehen. Und was den Lautsprecher angeht: In der Tat - der ist von Weinert!
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil (Update!)
Auch hier habe ich heute einige ältere Baustellen abschließen können (was so ein freier Tag doch alles bewirken kann): Diesen KTW gibt es schon länger, ihn habe ich hier auch schon vorgestellt:

Neu ist aber, dass es noch einige Geschwisterfahrzeuge gibt:

Oben ist z. B. ein exakt baugleiches Modell zu sehen, und jetzt folgt noch ein etwas älteres Modell (erkennbar an der anderen Stoßstangengestaltung und der RKL...):

Und dann gab es in Thalburg (neben dem schon bekannten rot-weißen Clinomobil) auch noch einen weiteren Unfall-Arztwagen, allerdings in RAL 1014:

Irgendwann wurden die Rettungsdienstfahrzeuge dann aber nach und nach rot und weiß lackiert, wie man hier sehen kann (ähm... die Modelle sind natürlich, wie immer, NICHT lackiert, sondern schön zersägt!)
:

Und hier dann noch einmal die neuen (alten) Pflasterlaster im Überblick (rechts die beiden Thalburger Clinomobile):

Sorry auch hier für die Bildqualität, ich bin einfach aus der Übung! Aber... unheimlich froh, endlich mal einige "Altlasten" komplettieren zu können! Und... was den Thalburger Rettungsdienst der 1950er und 1960er Jahre angeht, kommt definitiv noch einiges mehr!


Neu ist aber, dass es noch einige Geschwisterfahrzeuge gibt:

Oben ist z. B. ein exakt baugleiches Modell zu sehen, und jetzt folgt noch ein etwas älteres Modell (erkennbar an der anderen Stoßstangengestaltung und der RKL...):


Und dann gab es in Thalburg (neben dem schon bekannten rot-weißen Clinomobil) auch noch einen weiteren Unfall-Arztwagen, allerdings in RAL 1014:


Irgendwann wurden die Rettungsdienstfahrzeuge dann aber nach und nach rot und weiß lackiert, wie man hier sehen kann (ähm... die Modelle sind natürlich, wie immer, NICHT lackiert, sondern schön zersägt!)



Und hier dann noch einmal die neuen (alten) Pflasterlaster im Überblick (rechts die beiden Thalburger Clinomobile):


Sorry auch hier für die Bildqualität, ich bin einfach aus der Übung! Aber... unheimlich froh, endlich mal einige "Altlasten" komplettieren zu können! Und... was den Thalburger Rettungsdienst der 1950er und 1960er Jahre angeht, kommt definitiv noch einiges mehr!
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Hallo Harald,
deine Unfallwagen sind wirklich sehr schön geworden. Ich mag diese alten VW Modelle.
Freue ich schon auf weitere Modelle.
Gruß Johannes
deine Unfallwagen sind wirklich sehr schön geworden. Ich mag diese alten VW Modelle.
Freue ich schon auf weitere Modelle.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Hallo,
willkommen zurück, schicke VW T1 waren ja in Thalburg im Dienst. Gefällt mir ausgesprochen gut, obwohl ich ja eigentlich kein großer Fan der RTW-Fraktion in 1:87 bin.
willkommen zurück, schicke VW T1 waren ja in Thalburg im Dienst. Gefällt mir ausgesprochen gut, obwohl ich ja eigentlich kein großer Fan der RTW-Fraktion in 1:87 bin.

Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Wunderschöne Bulli-Parade!
Chapeau!
Chapeau!
- Uwe Trapp
- User
- Beiträge: 461
- Registriert: 21.07.2008, 18:39
- Postleitzahl: 57392
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmallenberg
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil
Hallo Harald
Klasse Vollendung deiner Unfallwagen und Clinomobil Flotte
Das sind richtige Leckerbissen,da bibbert einem das VW Herz in der Brust
wieder mal eine klasse Arbeit,-
Klasse Vollendung deiner Unfallwagen und Clinomobil Flotte

Das sind richtige Leckerbissen,da bibbert einem das VW Herz in der Brust



wieder mal eine klasse Arbeit,-
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Uwe
- Marcus Schier
- User
- Beiträge: 794
- Registriert: 23.12.2007, 15:26
- Postleitzahl: 29574
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebstorf
Re: Feuerwehr Thalburg: Unfallwagen und Clinomobil (Update!)
Hallo Harald,Harald Karutz hat geschrieben: ...wie immer, NICHT lackiert, sondern schön zersägt!
und man kann sagen, Du hast in all der Zeit nichts verlernt

Prima das Du wieder etwas Zeit für`s Hobby findest.
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!