Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Moderator: Christoph Fink

Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Christoph,

bei so vielen G's sei es mir erlaubt von Masse und Klasse schreiben zu dürfen... :wink:
Ob innen oder außen, deine Fahrzeuge auf G wissen schlicht und ergreifend auf Anhieb zu überzeugen! Ich hoffe, da kommen noch viele Altlasten...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Christoph Fink »

30 Jahre Mercedes-Benz G in Bad Schwabenburg

Zu Beginn des Jahres konnte die Branddirektion zwei neue Fahrzeuge auf Basis der Mercedes-Benz G-Klasse (Baureihe W461) in den Einsatzdienst stellen. Nun stehen seit nun mehr 30 Jahre Einsatzfahrzeuge auf Basis dieses Klassikers im Dienste der Stadt.

VRW 4, Mercedes-Benz 230 GE, Ausbau Ziegler, Baujahr 1983

Der Erste!

Bild Bild Bild Bild

Der VRW 4 kam im Jahre 1983 als Ersatz für den verunfallten Schnellbergewagen (SBW) auf Range Rover nach Schwabenburg. Das erste G-Modell erfreute sich solch großer Beliebtheit, dass in den folgenden Jahren mehrere Fahrzeuge für die unterschiedlichsten Zwecke in Dienst gestellt wurden. Lediglich der 2,3 Liter Reihen-Vierzylinder Motor wurde als zu schwach empfunden. Die folgenden Einheiten erhielten den leistungsstärkeren 2,8 Liter Sechszylinder. Der VRW 4 blieb bis ins Jahr 2007 in unterschiedlichen Funktionen bei der BF im Dienst und befindet sich heute im Besitz des Museumsvereins.
- 1983 bis 1990: VRW des Rüstzuges Süd auf der Wache 4
- 1990 bis 1993: KdoW des Leitungsdienstes
- 1993 bis 1998: Reserve ELW C-Dienst
- 1998 bis 2007: MZF des technischen Dienstes Wache 1, a.d. nach Motorschaden
- 2007 bis 2009: gemeinsame Restauration des technischen Dienstes und des Museumsvereins, Rückbau zum VRW nach Originalunterlagen

KdoW A-Dienst, Mercedes-Benz G 300 cdi (W461) “Professional”, Baujahr 2012, i.d. Januar 2013

Bild Bild Bild Bild Bild

Wer nun aber glaubt, dass es sich um Neufahrzeuge handelt, der irrt. Beide G´s waren Vorführfahrzeuge der ortsansässigen Firma „Expedition Unlimited“, einem Aus- und Aufbau Hersteller für Rally- und Expeditionsfahrzeuge. So war z.B. auf dem MZF 34 ursprünglich ein Campingaufbau montiert. Diese Firma übernahm dann auch den feuerwehrtechnischen Ausbau.
Der ELW dient dem A-Dienst um auch schlecht zugängliche und abgelegene Einsatzstellen erreichen zu können. Da es sich in erster Linie um ein Zubringer- und nicht um ein Führungsfahrzeug handelt beschränkt sich die feuerwehrtechnische Austattung auf ein Minimum. Der Ausbau ist jedoch so gestatltet, dass das Fahrzeug auch bei Bedarf die Beladung eines C-Dienst ELW aufnehmen kann.
- Einpassen von herpa-Kotflügeln und der Hecktüre in die Wiking-Karosse
- Verlängerung des Herpa-Chassis, Neugestaltung der Schweller
- Neugestaltung des Fahrgestells
- Sitzgruppe Herpa, Ausbau aus Sheet
- Felgen von der Busch M-Klasse, Reifen vom herpa G

MZF 34, Mercedes-Benz G 300 cdi (W461) „Professional“, Baujahr 2012, i.d. Januar 2013

Bild Bild Bild Bild Bild

Stationiert bei der FF 34 dient das MZF für logistische Aufgaben abseits befestigter Wege und im Hochwasserschutz.
- Herpa VLF Kabine gekürzt
- Entfernen der Bodenplatte hinter der Kabine
- Leiterrahmen und Pritsche aus Profilen und Sheet gebaut.
Beide Fahrzeuge wurden wie immer von mir weiß grundiert, die Fensterrahmen mit schabloniertem Tamiya-Tape maskiert und anschließend leuchtrot lackiert. Die feinen, weißen Streifen sind Decals. Diesmal verzichtete ich auf ein Lackieren der Stoßstangen und Kühler um das Erscheinungsbild der aktuellen G-Klasse der Baureihe Professional hervorzuheben.

Und noch ne kleine Vorschau: ELW des umwelttechnischen Dienstes (U-Dienst), MB G 320 cdi (W463), Baujahr 2001. Wenn der ZFW 2 und dieser ELW fertig sind, ist das Projekt "Wolfsrudel" abgeschlossen. Dann wirds keine Gs der BF mehr geben!

Bild Bild Bild Bild

Auf den Bildern sieht man schön, wie ich (übrigens auch beim KdoW A) vorgegegangen bin.

Viel Spaß beim schauen!

Euer

Para!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Uli Vornhof »

Ich bekomm grad den Mund nimmer zu! Sehr ge n ial!

Grüße uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Ralf Schulz »

Gaaanz coole Teile, Christoph, absolut! :D
Perfekter geht es kaum. Und der Pritschen-Wolf macht sich besonders gut (wobei einer der hier gezeigten ja schöner als der andere ist...). 8)

Und die beiden "angedrohten" letzten Neuzugänge sehen auch schon jetzt sowas von gut aus - eigentlich schade, dass damit die Serie ein Ende finden soll... :cry:
:wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Marc Dörrich »

Geniale Flotte! 8) Der Pritschen-Wolf find ich am Besten! Sehr sehr schön!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Para,

saubere Arbeit - gefällt mir, besonders die "Pritsche" hat was, zwar im Original noch nie gesehen aber trotzdem. :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo,

danke, dass euch meine Modelle gefallen.
Dirk Schramm hat geschrieben:....zwar im Original noch nie gesehen aber trotzdem....
Direkt ab Werk lieferbar! Klick!
Ralf Schulz hat geschrieben:....eigentlich schade, dass damit die Serie ein Ende finden soll... :cry:
Nun ja, irgendwann ist ja auch mal gut und meine Ideen sind dann auch ausgeschöpft. es sollte sich dann doch in einem (meinem!) Rahmen bewegen. Gerüchte zu Folge sollen aber auf dem Flughafen auch noch zwei Wölfe auf der Jagd sein.... :mrgreen:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mal ganz davon abgesehen, das alle Deine Wölfe richtig, richtig gut aussehen: :D
Den Pritschenlaster mach' ich nach! (Wäre doch auch das adäquate Fortbewegungsmittel für 'nen Sägewerksbetreiber... :wink: )

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Schöne Flotte, die muss ich mir mal merken :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

nettes Wolfsrudel :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Christoph,

immer wenn ich deine Modelle sehe, denke ich: "Der ist verrückt!"
Auch die von dir gelieferten Storys zu den einzelnen Modellen mit den Technischen Angaben sind einfach nur gut. Besonders bemerkenswert sind allerdings deine "G" in all ihren Ausführungen. Und nach diesem Beitrag steht für mich fest: Du bist nicht verrückt, du bist total verrückt!!! :wink:

Allerdings hast du in der Tat in deinem Beitrag einen dicken Fehler resp. Schreibfehler eingebaut...
Christoph Fink hat geschrieben:Wenn der ZFW 2 und dieser ELW fertig sind, ist das Projekt "Wolfsrudel" abgeschlossen. Dann wirds keine Gs der BF mehr geben!
...aber bestimmt fällt dir noch der eine oder andere Verwendungszweck für diese genialen Vorbilder ein...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Christoph Fink »

Jens Klose hat geschrieben:Du bist nicht verrückt, du bist total verrückt!!! :wink:
Stimmt! Danke :!: :twisted: :mrgreen:
Jens Klose hat geschrieben:...aber bestimmt fällt dir noch der eine oder andere Verwendungszweck für diese genialen Vorbilder ein...
Nach intensiven Recherchen hat sich herausgestellt, dass am Flughafen zwei Wölfe in Unwesen treiben. Darüberhinaus bin ich mir fast sicher, dass auch die Werkfeuerwehr der Württembergischen Pharmazie- und Chemikalienfabrik WPCF, heute EuroPHARM, auch über ein G-Modell verfügt. Und "meinen eigenen" G (VRW Bj. 83, Ziegler) muss ich ja auch noch irgendwann basteln. Aber wer weiß, vielleicht lass ich mich noch zu einem KTW gl überreden.... :wink:

Liebe Grüße

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Bad Schwabenburg > Wolfsrudel: Fahrzeuge auf Mercedes G

Beitrag von Jens Klose »

Na guck mal... :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Bad Schwabenburg“