Wie war das?
Das letzte Posting in diesem Thread hat geschrieben:Verfasst am: 20.09.2007, 11:33
Das kann ja wohl nicht wahr sein!!!
Da liegt das bedauernswerte, vernachlässigte Modell seit fast einem halben Jahr unbeachtet in der Ecke; setzt Staub, Rost und Spinnweben an und kein Mensch kümmert sich um das arme Ding?
Skandal!!
Aber das lässt sich ganz schnell ändern! Außerdem hab' ich ja "versprochen"

, daß ich erst die Modelle mit "Vau" (z.B. V wie Vito) fertig machen werde, bevor ich was Neues anfange! Hier also der neueste Stand in Sachen VLF:

Das Heck ist fast fertig; es fehlen nur noch ein paar "Verkleidungen" am Dachgerätekasten und für die Löcher der ehemaligen LEH. Die Traversenkästen sind ebenfalls komplett, genau wie die neue Trittstufe am Pumpenstand und der neue Heckaufstieg! Fehlen eigentlich nur noch ein paar zusätzliche Farbtupfer - und evtl. ein kleiner Lichtmast (?), um die zwei Bohrungen im Heckblech zu verdecken! Unbedingt notwendig für die Verwandlung vom Schlingmann zum Ziegler ist aber die Dachblende mit der Umfeldbeleuchtung und ihren typischen T-förmigen Endstücken aus schwarzem Decal!

Auch auf den Dächern von Aufbau und Kabine hat sich am Wochenende ein bißchen was getan: Vorn und hinten sind die für die Ategos/Actros' in Nordstadt typischen RKL dazu gekommen. Nicht vergessen darf man die markanten Ziegler-Aufbauecken-RKL! Ich weiß, daß sie normalerweise bündig in die Dachgalerie eingelassen sind, aber diese OP war mir dann doch in diesem Stadium etwas zu riskant!
Soviel für heute! Und jetzt vergeht kein weiteres halbes Jahr, bis es mit dem VLF weitergeht! Versprochen!! Da bleib ich jetzt dran...
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."