Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Dirk Rettler »

Hallo in die Runde :)

seit kurzen interessiert mich die Frage, ob es vom o.g. Balken ein vergleichbares Pendent (bereits) in H0 gibt .
Bis jetzt bin ich im www noch nicht fündig geworden :( , hat jemand von Euch Infos zum besagten LED-Balken ??

Vielen Dank :wink:

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Marc Dörrich »

Wie wäre es mit der RTK 7 von Rietze? 8) Die werde ich dafür jedenfalls nehmen...

Bild
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Fokko van Calker »

Dirk Rettler hat geschrieben:...seit kurzen interessiert mich die Frage, ob es vom o.g. Balken ein vergleichbares Pendent (bereits) in H0 gibt .
Noch nicht, in wenige Tagen erhältlich in 3D-FUD.......... :wink:

Fokko
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Dirk Rettler »

Aha :lol: :mrgreen: , erscheint der Balken dann bei dir im Shop oder eher bei Markus Hawener :wink: ?

Vielen Dank für die Info

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Dirk ,

Fokko hat nen eigenen Shop bei Shapeways mit diversen Balken :
http://www.shapeways.com/shops/http://w ... FvC-decals

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
es wird ihn auch bei mir geben...

Bild

Handmuster von dem kleinsten 950mm Breite

es müssen noch Details im inneren gemacht werden,... :!:

Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Markus Hawener »

Hi,
er ist fertig...

http://www.shapeways.com/shops/modellba ... r%2FBalken

Und es gibt ihn jetzt auch im Originalmaß von 1370mm, es gibt bei Bedarf auch die Möglichkeit jede weitere Standardbreite anzubieten oder auch Sondermaße ....

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Ralf Schulz »

Mal 'ne peinliche Frage: Gibt es auch Fotos eines fertigen Balkens (also nicht nur Zeichnungen)?
Eben war bei Markus noch die Rede von Details im Inneren die Rede, auf den 3D Bildern bei Shapeways ist davon aber nichts zu sehen (ich bräuchte sie u.U. für jemanden zum Beleuchten!) .
Die gleiche Frage geht da auch an Fokko... ;-)

Und wie ist es mit dem Bestellen, ich kann aus verschiedenen Gründen nicht bei Shapeways bestellen, kämme ich auch über die "normalen" Shops von Euch an die Balken?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Markus Hawener »

Der Balken wurde erst gestern fertig gezeichnet, auch bei Rapid Prototyping dauert es eben zwischen Bestellung und Herstellung bzw. Lieferung ein paar Tage . Aber die ersten sind bestellt.... Bilder werden dann folgen.
Das Innenleben kann man bei Shapeways beim Einzelbalken auf den Bilder gut erkennen.
Wieso kannst du über Shapeways nicht bestellen, ist nichts anderes als jeder onlineshop mit PayPal Bezahlung . Vielleicht hat ja jemand der mehrere bestellt hat dann noch welche übrig... :wink:

Gruß...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Ralf Schulz »

Markus Hawener hat geschrieben:Das Innenleben kann man bei Shapeways beim Einzelbalken auf den Bilder gut erkennen.
Ach wie peinlich, das war das einzige, was ich da nicht angeschaut habe - jetzt sehe sogar ich das... :oops:
Vielen Dank für den Hinweis! :D
Aber auf die Bilder der ersten fertigen bin ich dennoch (oder gerade deswegen) umso mehr gespannt! 8)

Zum anderen Thema dann lieber im Hintergrund weiter...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Markus,

nun, mittlerweile gibt es ein Bild des (bemalten) Balkens, wie ich jetzt gesehen habe:
http://images1.sw-cdn.net/model/picture ... 092545.jpg

Aber das wirft bei mir eine Frage auf:
Wie sieht es mit dem angedeuteten "Innenleben" aus - das Bild zeigt das Mittelteil komplett außen in Alu bemalt, wird es also den Arbeitsscheinwerfer und den Zusatzblitzer doch nicht geben? Nicht mal der obere "Deckel" ist von den klaren Hauben-Mittelteilen abgesetzt erkennbar...

Ein Bekannter hat mich übrigens um meine Bilder eines Polizei-Zirkon von oben gebeten, er will sich den von jemandem speziell drucken lassen (mit dem angedeuteten Stauschild und hoffentlich auch mit dem hinteren Lautsprecher); er ist übrigens auch der Ansicht, dass Dein kurzer Balken für einen E-Klasse Daimler zu kurz ist, die anderen zu lang... ;-)
Aber ich muss gestehen, ich kenne die Original-Maße nicht, von daher kann ich nichts dazu sagen...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Markus Hawener »

Ralf Schulz hat geschrieben:Hi Markus,
Wie sieht es mit dem angedeuteten "Innenleben" aus - das Bild zeigt das Mittelteil komplett außen in Alu bemalt, wird es also den Arbeitsscheinwerfer und den Zusatzblitzer doch nicht geben? Nicht mal der obere "Deckel" ist von den klaren Hauben-Mittelteilen abgesetzt erkennbar...
hallo,
ersten ist der Balken in der Mitte nur von innen schwarz ausgelegt und nicht Alu farbend von außen angemalt. Es gibt auch keine Deckel in der Mitte, das ist in Echt ein kompletter durchsichtiger Kasten mit einem Innenleben, also ist alles durchsichtiger Kunstoff der mit einem Farbapplikation belegt werden kann(was ich nicht gemacht habe).
Mein Balken ist für Audi/Vw passend und für Sprinter , aber er kann auf Wunsch wie ich geschrieben habe auch in anderen Maßen gedruckt werden. Dies geschieht nachher in 12,5mm passend für die E-Klasse.
Den echte Balken gibt es von 950mm - 1400mm und dabei in den Standardlängen von 950,1020,1080,1150,1220 und 1370mm...

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Markus Hawener »

Hat jemand ein Bild von einem Zirkonbalken mit "Stauschild" oben drauf, die werden wohl seitlich aufgeschoben anstatt wie früher von oben aufgesetzt...

Danke schon mal...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Ralf Schulz »

Markus Hawener hat geschrieben:ersten ist der Balken in der Mitte nur von innen schwarz ausgelegt und nicht Alu farbend von außen angemalt. Es gibt auch keine Deckel in der Mitte, das ist in Echt ein kompletter durchsichtiger Kasten mit einem Innenleben, also ist alles durchsichtiger Kunstoff der mit einem Farbapplikation belegt werden kann(was ich nicht gemacht habe).
Ah, okay, das konnte ich so auf dem Bild nicht erkennen, aber Danke für die Info, Markus.
Und das mit der ganz klaren Haube beim Original ist so leider auch nicht zu erkennen, Siehe: http://pintschbamag.de/wp-content/uploa ... 11_DE_.pdf

Dass Du variable Längen anbietest, hatte ich allerdings schon bei Dir auf der Shopseite gelesen, mein Bekannter allerdings offensichtlich nicht... ;-)

Du suchst ein Bild vom Stauschild? Na ja, das kann ich Dir leider nicht liefern - ich meinte vorhin auch nur das Teil, das wie bei der TOPAs oben heraus gezogen wird und nicht den aufgesetzten Kasten mit der Klapptafel (-> "LED-Aufklapp-ISG-Display"). Aber auch da kann ich kein Bild liefern, wo das heraus gezogen ist, nur eine einfache Ansicht von oben, aber ich schätze mal, das interessiert Dich hier eher nicht :wink: - sorry...

Nachtrag: Vielleicht hilft aber das hier weiter:
http://www.blaulichtfahrzeuge.net/v2/di ... &pid=10782
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Pintsch-Bamag Zirkon-Balken in H0?

Beitrag von Ralf Schulz »

So, ich habe jetzt die Zirkon Balken (Pkw-Länge) in den Fingern. Leider ist vom angedeuteten Innenleben http://images1.sw-cdn.net/model/picture ... 092560.jpg nicht mehr viel übrig geblieben, auch die abgesetzten unteren Bereiche der Blaulichthauben haben es nicht ins Modell geschafft.
Na ja, ist zugegeben auch ein ziemlich kleiner Balken (die Maße stimmen wirklich gut), da reicht die Auflösung des 3D-Druckers wohl nicht mehr. Ist zwar ein wenig bedauerlich, aber mal sehen, was ich da noch raus holen kann (wo läge sonst der Bastelspaß?)... :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Sondersignale“