Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo,

für alle Interessierten: wie ich eben entdeckt habe, kann Band 13 nun vorbestellt werden: siehe hier. Schon mal was für den Weihnachtsbaum ...

Grüsse
Gregor
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Thomas Warwel »

Hallo Gregor,

DANKE für die Info, die Vorbestellung ist schon erfolgt.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

mitte Dezember 2011 erscheint der nächste Band der Buchreihe „Fahrzeuge der Feuerwehr".

In Band 14 (Verkaufspreis 21,90 €) erwarten den Leser mehr als 300 Aufnahmen von neuen Feuerwehrfahrzeugen in Deutschland – in den Jahren 2009, 2010 und 2011 in Dienst gestellt bei Freiwilligen, Werk- und Berufsfeuerwehren. Besondere Highlights sind u.a. die ersten Tanklöschfahrzeuge TLF 3000 und TLF 4000 nach neuer Norm, die ersten von Rosenbauer ausgelieferten Löschfahrzeuge mit den neuen AT-Aufbauten sowie die ersten in Deutschland ausgelieferten Großfahrzeuge mit Aufbauten der österreichischen Firma Walser. Daneben verdient auch eine Vielzahl an Varianten auf Basis der bewährten TGL/TGM/TGS-Fahrgestelle von MAN Erwähnung. Und natürlich fehlen auch die neuen Hubrettungsfahrzeuge auf den amerikanischen Militär-Basen (Scania) sowie die neue Hubarbeitsbühne am NATO-Standort Geilenkirchen (Volvo) nicht.

„Fahrzeuge der Feuerwehr“ ist direkt über den Verlag zu beziehen – gegen Rechnung und ohne Versandkosten. Auch möglich sind Bestellungen über den Buchhandel, dies dauert aber in der Regel deutlich länger. Informationen unter:

http://www.fdfw-verlag.de/shop/page/3?s ... hop_param=
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo zusammen,
Band 14 wird, rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest, seit dem Wochenende ausgeliefert. Es befinden sich wieder 308 erstklassige Abbildungen von Fahrzeugen der Baujahre 2009-2011. Angefangen vom Smart bis zu den großen Flughafen-Löschfahrzeugen, mit den wie gewohnt guten Beschreibungen der Fahrzeuge.
Mein Highlight ist das WLF auf MAN X07 mil gl Fahrgestell der WF Bayernoil.

Am Ende des Buches folgt ein Aufruf für eine neue Reihe, die über historische Fahrzeuge berichten will. Diese Reihe wird nur direkt, bei entsprechender vorheriger Resonanz der Leser, beim Verlag zu bestellen sein.

Wer sich für historische Fahrzeuge interessiert sollte sich beim Verlag melden damit das Projekt seinen Anfang nehmen kann.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Der Wert der Buchreihe steigt von Ausgabe zu Ausgabe, weil sich ein in gleichbleibender, guter Qualität die aktuelle Feuerwehrtechnik bildlich dokumentierendes Gesamtwerk ergibt. Details ausgewählter Obljekte und vertiefende Darstellungen finden wir zur Zeit in Feuerwehr Fahrzeuge von Geramond, fanden (!) wir (bei älteren Fahrzeugen) in Blaulicht (Verlag Rabe) und werden wir bei älteren Fahrzeugen hoffentlich in Axels neuem Projekt finden.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo zusammen,
heute ist Band 15 der Reihe bei mir eingetroffen.
Verlagsseite

Leider wird es die Zeitschrift über historische Fahrzeuge, wie in Band 14 angekündigt, wegen fehlender Resonanz der Kunden nicht geben. Auch Extra-Ausgaben sind erst einmal vom Verlag gestrichen.

Nun zum positiven: Auch dieses Jahr gibt es wieder einen interessanten Querschnitt von neu in Dienst gestellten Fahrzeugen. Ich habe allein 9 Ziegler Z-Cab Fahrzeuge gezählt. Die neuen Fahrzeuge bilden wie immer den Hauptteil des Buches. Anschließend folgt ein Kapitel mit sehenswerten Fahrzeugen, die aber schon etwas länger in Dienst sind. Als Abschluß gibt es noch das Kapitel mit "Last-Minute" Fahrzeugen die nach Redaktionsschluß aufgetaucht sind.

Grüße
Jürgen
Eckhard Johnen
User
Beiträge: 144
Registriert: 11.01.2009, 17:06
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland
Wohnort: Asbach

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Eckhard Johnen »

Sind Fahrzeuge der FF. Linz /Rh und Asbach drinne. Beide TM
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Eckhard,

die TMB Linz (NR-LI 138) und Asbach (NR-FW 114) sind im Buch vertreten.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo zusammen,
alle Jahre wieder gibt es eine neue Ausgabe von Fahrzeuge der Feuerwehr von Axel Johanßen. Inzwischen sind wir bei Band 16 angelangt.
Wie mir Axel mitteilte ist die neue Ausgabe seit heute in der Auslieferung. Es werden um die 300 Fahrzeuge in gewohnter bester Qualität in dieser Ausgabe zu finden sein.

Verlagsseite

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Gregor Niederelz »

Jürgen Hass hat geschrieben:Wie mir Axel mitteilte ist die neue Ausgabe seit heute in der Auslieferung. Es werden um die 300 Fahrzeuge in gewohnter bester Qualität in dieser Ausgabe zu finden sein.
... und heute schon im Briefkasten! :D

Nach dem ersten Überfliegen kann ich nur Positives berichten: Sowohl die Auswahl als auch die Qualität der Fotomotive sind wieder auf sehr hohem Niveau. Ein schöner Querschnitt über die neuesten Auslieferungen.

Interessant übrigens auch der Ausblick auf ein weiteres Buchprojekt zum Thema Oldtimer. Ich bin gespannt, ob das Buch realisiert werden kann: Klick mich.

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
hatte gestern auch meine Ausgabe im Briefkasten und bin auch sehr zufrieden mit der Auswahl und Qualität. Viele neue Ideen schwiren schon durch meine Kopf.... :idea:

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Jens Klose »

Auch ich habe mein Exemplar heute in der Post gehabt. Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen!
Sehr interessante Fahrzeuge, die die Modellbaufantasie wieder einmal stark beflügeln...
Auch die Qualität dieser Ausgabe ist wieder einmal hervorragend :!:

Gruß, Jens
Detlef Holsträter
User
Beiträge: 65
Registriert: 01.02.2009, 14:45
Postleitzahl: 48153
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Detlef Holsträter »

Hallo,

mittlerweile ist es möglich den ersten Band der geplanten Reihe Oldtimer-Fahrzeuge der Feuerwehr im Onlineshop des Verlages vorzubestellen. Nach wie vor gilt, dass das Projekt nur realisiert wird, wenn es genügend Vorbestellungen gibt:

http://fdfw-verlag.de/shop/category_7/O ... =cid%3D%26

Gruß

Detlef
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Stefan Buchen »

Soeben entdeckt:

Band 17 der Buchreihe "Fahrzeuge der Feuerwehr" kann im Onlineshop auf www.fdfw-verlag.de vorbestellt werden.

Gruß, Stefan
Chris Schreiner
User
Beiträge: 159
Registriert: 01.06.2007, 12:24
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Beitrag von Chris Schreiner »

Hallo Stefan,

danke für den Tipp.
und schon bestellt. Super. Weihnachten kann kommen :)
Chris
mit einem Gruß aus dem wilden Süden

nicht kleben - nicht lackieren
nur SAMMELN !!!
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“