Buch-Reihe "Fahrzeuge der Feuerwehr"

Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Johanßen, Fzge. der Feuerwehr, Bd. 10

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo,
zur Info für alle Interessierten: Lt. Homepage erscheint im November Band 10 der Serie "Fahrzeuge der Feuerwehr" von Axel Johanßen.

http://fdfw-verlag.de/shop/page/3?shop_param=

Gruß
Gregor
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Schon vorgemerkt! Das ist einfach eine klasse Buchreihe!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Oh, vielen Dank für den Hinweis!

Habe gleich bestellt! :D
"Gesägt, nicht lackiert!"
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Weiß einer was es kostet, sonst kommt es auf dem Wunschzettel für den Weihnachtsmann ( der steht auf rot ) :oops: 8)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

18,90 €! Steht aber auch im Shop!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Chris Schreiner
User
Beiträge: 159
Registriert: 01.06.2007, 12:24
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von Chris Schreiner »

ich denke das Buch muss unbedingt auf den Wunschzettel.
- Wenn bei uns auch das Christkind die Geschenke bringt :wink: -
Aber die ***len Scania´s müssen einfach her....
Chris
mit einem Gruß aus dem wilden Süden

nicht kleben - nicht lackieren
nur SAMMELN !!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Morgen zusammen!

Weiss jemand, ob das Buch schon in der Auslieferung ist? Sollte ja ursprünglich Anfang bzw. Mitte Dezember erscheinen.

:?:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich hab' bis jetzt noch nichts davon gesehen/gehört! Da bleibt wohl 'ne Lücke auf dem Gabentisch! :( :cry:

Aber Axel ist ja schließlich hier seit dem 11.11. angemeldeter User ; vielleicht schreibt er ja dazu mal etwas.....?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Also, ich habe gerade mit Herrn Johanßen telefoniert. Laut Aussage von Ihm soll es morgen erscheinen wenn nichts dazwischen kommt. Es liegt wohl momentan an der Druckerei.

Zur Verschiebung von November auf Dezember: Es sind wohl noch diverse interessante Fahrzeuge aus dem Monat November mit aufgenommen worden.

Also ich bin sehr gespannt und es wird sich mit Sicherheit wieder einmal lohnen!
:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Das hört sich gut an! Dann gibt´s ja wieder Diskussionsstoff und eine
Buchkritik... :twisted: :twisted: :twisted:

Sorry, konnte ich mir an dieser Stelle nicht verkneifen. :D


Gruß GRABO
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Dann gibt´s ja wieder Diskussionsstoff und eine
Buchkritik...
... und nicht zu vergessen: Die Kritik der Kritik und die Kritik der Kritik der Kritik! :roll: :roll: :roll:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Mahlzeit !

Hmm – ansich wollte ich mich ja aus dem Thema „Axel Johanßen und seine Bücher“ lieber raushalten – und mich da eher „neutral“ verhalten …..

Ich habe Axel auf einer Fototour persönlich kennen lernen dürfen.

Und ich habe das schon mehrfach erwähnt, daß ich absolut nicht nachvollziehen konnte, warum einige einen so schlechten Eindruck von ihm haben, bzw. er von vielen Seiten so geredet wird.

Mittlerweile KANN ich das aber nachvollziehen – oder zumindest glaube ich das.
Wenn ich jemandem mit aller Gewalt auf den Schlips trete, dann brauche ich mich über ein entsprechendes Echo nicht zu wundern !!!

Ich gebe ja zu, das ich Axels Reaktion auf Haralds „Buchbesprechung“ nicht gerade passed fand – vom Ton her.
Allerdings fand ich die „Rezension“ – sagen wir mal: etwas provokant !

Und ich habe ein solches „Echo“ quasi erwartet !

Das besprochene Werk heißt nunmal nicht „Fahrzeuge der Feuerwehr – Band XYZ“ – und somit ging das Argument „wenig Neues“ mal in die völlig falsche Richtung !
Das das Buch eine Auftragsarbeit war, war mir vorher auch nicht bekannt – und ich muss sagen, das mir das Buch von der Zusammenstellung her eher gut gefällt – weil aus dem besprochenen Zeitrahmen bisher nur einzelne Publikationen bekannt waren – das Buch also einen kompakten Überblick, wohlgemerkt: nur über den angegeben Zeitrahmen, bietet.

Die Angesprochenen „Mängel“ bezüglich des Layouts lassen sich wohl nicht vermeiden, wenn man darauf keinen direkten Einfluß hat.
Ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht, und es ist nicht immer und überall üblich, das der Autor auf das Layout einen Einfluß hat – steht auch zum Nachlesen im Impressum drin, WER letztendlich das Layout verwurstet hat.

So – mal zum angekündigten Werk: „Fahrzeuge der Feuerwehr“

Ich kenne es zwar (noch) nicht, gehe aber mal davon aus, das es dazu KEINE Diskussion geben wird – weil die bisherigen Werke allesamt TOP sind !
Dazu kommt, daß ich im „Konkurrenzprodukt“ – Feuerwehrjahrbuch – irgendwie einige Fahrzeuge schmerzlich vermißt habe.
Und ich gehe mal davon aus, daß Axel DIE in seinem Buch drin haben wird.
Nicht zuletzt weil noch einige hochinteressante Fahrzeuge in den letzten Monaten in Dienst gestellt wurden hat sich der Druck ja wohl etwas verzögert ……
Wäre doch schade, wenn ich eine Oktober/07-Neuheit erst im Jahre 2008 präsentiere und dann wieder ein gelangweilter Leser (Rezensent) rummault: „Olle Kamellen – ist nix Neues mehr“ ……..

Das Werk jetzt und hier im Vorfeld schlecht zu reden, provoziert doch wieder nur eine Reaktion, die ihr doch eigentlich garnicht haben wollt, oder ???

In diesem Sinne: Abwarten, das Werk aus dem Briefkasten holen, Lesen und dann erst ein Urteil bilden !

Grüße: Jörg
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

mmmmhhh, das Posting versteh ich jetzt nich'....... :roll:

Kein Mensch hat hier von dem Werk "Deutsche Feuerwehr-Fahrzeuge von 1990 bis heute" gesprochen - und kein Mensch hat bis jetzt "im Vorfeld schlecht" über FdF Band 10 geredet! Wär' ja auch blödsinnig, weil a) das Buch noch nicht zu haben ist und b) bis jetzt alle Bände der FdF-Reihe - wie bereits mehrfach erwähnt - ausnahmslos von hoher Qualität waren!

Wie gesagt, das versteh' ich jetzt nich'..... :roll:
Und daß wir uns bei der Gelegenheit noch mal über Axels Erstauftritt im Forum verlustieren....; tja, damit muß er halt leben!

Gruß, J.M.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Ich gebe ja zu, das ich Axels Reaktion auf Haralds „Buchbesprechung“ nicht gerade passed fand – vom Ton her.
Allerdings fand ich die „Rezension“ – sagen wir mal: etwas provokant !
Nö, da war nix provokant. Das war eine subjektive Meinungsäußerung - wie es bei Rezensionen nun einmal so ist. Aspekte, die mir nicht gefielen, habe ich benannt und sachlich begründet - sogar mit Seitenzahlen, damit jeder selbst nachsehen und sich ein eigenes Urteil bilden kann.

Dass sich ein vom Verlag verfuschtes Layout durch den Autor nicht ändern lässt, mag sein - das macht das Layout dann aber trotzdem nicht besser.

Zur Reaktion von Axel Johannßen auf meine (übrigens deutlich überbewertete!) Kritik habe ich ja schon Stellung genommen, dem ist auch nichts hinzuzufügen.

Ich hoffe jedenfalls sehr, dass ich mich mit diesem nervenden und leidigen Thema nicht noch weiter herumärgern muss. ICH schreibe ganz sicher keine Rezension mehr.
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

http://www.fdfw-verlag.de/shop/page/3?s ... hop_param=

Da, seht selbst! :cry:

Na, vielleicht wird´s ja doch noch was. Mal sehen!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“