nach längerer Durststrecke bzgl. Zeit zum Modellbau kann ich hier ein neues Projekt in Angriff nehmen, das sicher sehr umfangreich werden wird. Es geht um das Modell zu folgendem Original:

Das Fahrzeug, eine Magirus DLK 23-12 auf einem MAN-Fahrgestell 14.232, stammt aus dem Jahr 1995(und somit ist das Modell dazu längst überfällig) und fuhr bis 2010 im 1. Abmarsch bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft der FF Hameln.



Als erstes habe ich das Dach einer Herpa-DL(MAN/Metz) angepasst. Es musste deutlich flacher werden und außerdem nach hinten abgeschrägt sein. So wurde das vorhandene Dach radikal entfernt und durch eine geknickte Plastikplatte ersetzt. Der Glaseinsatz muss dann natürlich vorsichtig oben abgefeilt werden. Streifen vom Querschnittsmaß 0,25mm x 0,5mm ergeben die Sicken auf dem Dach.



Das Fahrgestell einer Wiking Iveco-Magirus DL habe ich durch Zwischenbau massiver evergreen-Profile auf den passenden Radstand gebracht. Ein Plastikrundstab ergibt an dem Wiking-Fahrgestell die Standardaufnahme für die Herpa-Hütte. Motornachbildung und Kotflügelteil stammen von Herpa. Die Leiterauflage wurde in modifizierter Form von Wiking-Modell übernommen. Mit Profilen habe ich einen massiven Unterbau für das Leiterpodest erstellt. Mit der kastenartigen Öffnung in der Mitte habe ich noch etwas Besonderes vor.(Auflösung folgt)
Gruß Ulrich