auch meine Modellfeuerwehr hat mal wieder ein neues Pferd im Stall: Ein TLF 2000 auf Unimog U20-Fahrgestell mit Schlingmann-Aufbau.
Der Kleine entstand aus einem Wiking-Kommunal-Unimog und einem Resinaufbau aus dem Hause Reinhard Merlau (Neuheit). Besonders erwähnenswert: Dem Merlau-Bausatz liegt anstelle der klassischen Fotoätzteile ein Rahmen mit Rapid-Prototyping-Teilen bei! So wurden zum Beispiel die Heckaufstiegsleiter, die zwei Steckleiterteile, die Auftritte an den Geräteraumseiten, die heckseitigen B-Abgänge und die Selbstschutzeinrichtung unter der vorderen Stoßstange als filigranen RP-Teile realisiert. Das Verarbeiten dieser Teile gestaltet sich als absolut problemlos - sie lassen sich ohne Mühe mit einem Skalpell vom Rahmen trennen, versäubern und lackieren.
Die auf dem Dach verstauten Saugschläuche sowie der (eingefahrene) Lichtmast und die Haltegriffe an der Heckaufstiegsleiter sind nicht im Bausatz enthalten, sondern stammen aus meiner eigenen Bastelkiste...







