Ich habe durch Zufall bei einer Suche im WWW einen Hersteller für Lasercut-Gebäudemodelle aufgetan. Dieser hat ein nach meinem Erachten sehr schönes Modell eines kleinen Spritzenhauses im Angebot, welches sein Vorbild im Ortsteil Rosenthal der Gemeinde Bleckede (Niedersachsen, Kreis LG) hat. Der Hersteller ist die Firma "Lüneburg Modellbau" (http://www.lueneburg-modellbau.de/1280x1024/Frame.html), dessen Modelle im Lasercut-Verfahren aus Karton gefertigt sind.
Da ich selber auch gerne Dioramen baue, konnte ich irgendwie nicht anders und habe mir das Teil mal besorgt (Lieferanschriften auf der HP zu finden). Für mich ist es das erste Lasercut-Kartonmodell, was ich baue und es macht einen guten Eindruck. Sauber graviert, sehr gute Farbdarstellung und exzellente Details. Und der Preis ist im Verhältnis zu einem guten Kunststoffbausatz auch moderat. Wobei das jeder für sich entscheiden muss, was er für sein Hobby berappen möchte.
Ich werde den Bau hier mal dokumentieren und das Gebäude dann auch auf ein passendes, kleines Diorama verpflanzen. Dazu hab ich dann als passendes Fahrzeug der Epoche III (meine Lieblingsepoche für Dioramen) ein TSF auf Ford FK 1000 geplant. Was größeres, als ein Ford- oder VW T 2-TSF passt in die Hütte auch nicht rein. Das Fahrzeug kommt dann aber später und wird aufgrund eines guten ROCO-Basismodells auch nicht all zu aufwändig.
Anbei schonmal zwei Bilder des Bausatzes.


Hier noch ein Link, wo ein Vorbildfoto vorhanden ist.
http://www.modellbahn-exklusiv.de/produ ... --h0-.html
Gruß, Thomas