Was macht man (s.h. ich), wenn es in diesem sibirischen Hochsommer nur noch regnet?

Man versucht, aus den bei Herpa und Rietze verfügbaren RTK 6 einen Blaulichtbalken zu fummeln, der wenigstens etwas vorbildgetreuer aussieht. Die Form der Herpa-RKL (http://www.herpa.de/collect/%28S%28ptln ... s=&thumb=1) erinnert doch sehr an einen Schuhkarton: Viel zu eckig, gerade und kantig, dafür stimmen immerhin die Hauptabmessungen! (*¹)
Der Rietze-Balken 70221 (http://s14.directupload.net/images/user ... hf52lr.jpg) hat zwar die typische Form der RTK 6 ganz gut getroffen, ist aber für den Einsatz auf Pkw leider viel zu breit! Also habe ich mal versucht, das Ganze etwas schmaler und rundlicher zu schleifen.
Gleich vorweg: Es ist mir nur teilweise gelungen,



Für den nächsten Versuch, eine vorbildgetreue RTK 6 zu bauen, werde ich mal dem Herpa-Exemplar ordentlich die Knochen, äääh, Kanten brechen...

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
(*¹) B/H/T der 1100er RTK 6-SL: 1100/190/350 mm oder umgerechnet in H0 12,6/2,2/4 mm
(*²) Rundum-Ton-Kombination, Sondersignal mit Stadt-/Land-Schaltung, HeckWarnLeuchte mit GlühLampentechnik