Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo,

ich möchte euch in den kommenden Monaten den Fuhrpark der FF Berndorf Stadt präsentieren.

Bild

Beginnen möchte ich heute mit zwei Veteranen:

Bild Bild

Bild 1) TLF 2000 Steyr 486 von Rosenbauer
Basismodell Roco, die Lackierung wurde dem ausgebleichtem Original angepasst.
Das Original stand bis 2007 noch im Einsatzdienst der Feuerwehr.

Bild 2 ) VW Typ1 OLWEHR von Rosenbauer
Busch Serienmodell mit der Originalaufschrift der FF Berndorf Stadt
Geschichte: Dieses fahrzeug war mit der Bezeichnung ÖLWEHR das erste Ölschadensfahrzeug in ganz Niederösterreich, deswegen wurde auch das Fahrzeug zu allen größeren Einsätzen in NÖ alarmiert. Des öfteren kam es vor das man bis zu 200 km Einsatzfahrt zurücklegte.

Aktuelles Modell:
SRF ( schweres Rüstfahrzeug ) Steyr 18S26 Rosenbauer
Bild

Baubericht:

Das Fahrgestell stammt von einem Herpa RW2. Die Kabine ist von Scale87 und der Aufbau von einen Roco SRF.

Fahrgestell:
Bild

Kürzen um 5mm um den Radstand zu erreichen.
Stoßstange wurde gekürzt.

Kabine:
Bild Bild

Die hinteren Fenster wurden verspachtelt und die Kabine mittels Airbrush lackiert.
Türgummis wurden hervorgehoben.

Aufbau:

Bild Bild Bild Bild


komplette Dachaufbau wurde entfernt, der seitliche Aufstieg wurde durch eine Verbreiterung der Rollo dem Original angepasst, die trapetzförmigen Kotflügel wurden ausgeschnitten und durch eckige getauscht, stirnseitig wurde ein Riffelblech von Weinert angebracht, weiters wurde der Tank und der Batteriekasten angeklebt, anschließend Lackierung mittels Airbrush,
montage des Reserverades, derzeit baue ich an der Aufstiegsleiter und der Dachbeladung.

Weitere Modelle sollen in den kommenden Monaten folgen, bereits in Arbeit:

DLK 23-12, TLF 4000, TLF 4000/220, KDO, MTF, VF, diverse Anhänger


LG Mario :lol:
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Österreich Freiwillige Feuerwehr Berndorf Stadt

Beitrag von Marc Dörrich »

Schaut ja schon sehr vielversprechend aus!

Aber die Kabine ist doch die falsche! :shock: Könnte man nicht eine Herpa MAN LE Kabine mit der Front der Steyr-Gruppenkabine versehen? Wäre sicher etwas Aufwand, aber sicher machbar oder?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich Freiwillige Feuerwehr Berndorf Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

hy,

jo des hatte ich mir auch schon überlegt, aber dan hab ich mich für die einfache variante entschieden, warte ab bis das modell fertig ist, dann ist der unterschied nicht mehr so groß wenn die ganzen zusätzlichen details draufkommen.

LG
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf Stadt

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo Mario,

du könntest auch versuchen das Kühlerteil eines Herpa LE gegen dieses http://www.langer-modellbau.de/catalog/ ... ucts_id=44 hier zu tauschen. Das passt vielleicht noch etwas besser.

Gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Österreich Freiwillige Feuerwehr Berndorf Stadt

Beitrag von Marc Dörrich »

Mario Schönleitner hat geschrieben: des hatte ich mir auch schon überlegt, aber dan hab ich mich für die einfache variante entschieden, warte ab bis das modell fertig ist, dann ist der unterschied nicht mehr so groß wenn die ganzen zusätzlichen details draufkommen.
Ok, aber vielleicht würde ich versuchen, die Kabine so am Modell anzupassen, dass man sie ggf. später auswechseln kann. :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

die Kabine kann man ganz normal austauschen, Scale passt auf alle Herpa Fahrgestelle !!

LG
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Mario!

Sehr schöner Bericht über die Fahrzeuge deiner Feuerwehr - bin dann schon auf das fertige SRF gespannt! (Vielleicht ja nach meinem Urlaub schon...?)

LG Christian
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hy Christian,

Könnt sich vielleicht ausgehn, brauche noch Teile von BUA Mödling !!!!!!


LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo Forum !

Jawohl, es hat sich wieder etwas getan beim Bau des SRF´s :!:

Dachbeladung wurde angefertigt, wie z.B.: Rüstholz, Deckensteher, Schlauchbrücken, Auspuff, Abdeckung Lichtmast und und und in filigraner Kleinarbeit,
ja war wirklich nicht einfach mit meinen Würstelfingern :wink:

.......................................Tatarata............................................

ein Hebekreuz für mein SRF :mrgreen:

Bild

Ebenfalls wurde beim Aufbau die Kotflügel innen schwarz ausgemalt.

LG bis zum Nächsten Schritt...................
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Thomas Staufer
User
Beiträge: 60
Registriert: 08.10.2009, 17:02
Postleitzahl: 2700
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wiener Neustadt

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Thomas Staufer »

:shock: Das Hebekreuz mach einen sehr realistischen Eindruck!

Bin auf das Gesamtergebniss schon sehr gespannt!

LG
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo Forum,

SRF Berndorf ist fertig gestellt :!:

Bis auf die Decals, diese werden erst bestellt, wenn alle 6 Fahrzeuge fertig sind.

Baubericht:

Das Heck des Fahrzeuges wurde mit einen Palfinger Kran bestückt und farblich geändert, die Dachbeladung wurde montiert. Der Heckbereich der Stoßstange wurde aus einem Profil nachgebildet und mit diversen Teilen ausgestattet. Zu guter letzt wurde das Fahrzeug wie üblich gesupert.
Ach ja, eine Lenkachse wurde dem Fahrzeug auch gegeben :lol:

Bitte um zahlreiche positiven bzw. negativen Meinungen von Euch.

Nächstes Projekt:

KDO-F Berndorf ( Einsatzleitfahrzeug )
MB Sprinter Hochdach
Aufbauer: Fa. Dlouhy / Tulln Bild

Zum Modell:

Basisfahrzeug dient ein MB Sprinter Max Bögl von Herpa
Modell wird abgeluxt und die hinteren Fenster ( Hecktüre ) werden verspachtelt.

Bild

LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schönes SRF, Mario! Wenn einem nur beim Betrachten der Bilder nicht so schwindlig werden würde.... :(

Das geht doch sicher besser!? Und wenn die Fotos mal nix werden, machst Du eben neue - aber bitte nicht so unscharfe!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo,
Da die letzten Fotos ziemlich unscharf waren, stelle ich jetzt bessere ein.

SRF Berndorf Stadt !
Bild Bild Bild Bild

LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Mario!

Sehr schön geworden der SRF - bin schon gespannt wie der dann in echt aussieht! Das Hebekreuz und die Dachbeladung gefallen mir besonders gut, und wie schon gesagt: der nächste SRF in Berndorf wird ein 6-Achser ;-)

LG Christian
Stefan Graziani
User
Beiträge: 47
Registriert: 03.06.2012, 14:46
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wels

Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt

Beitrag von Stefan Graziani »

Das SRF ist wirklich ein sehr schönes Modell, ich bin ja schon auf das KDOF gespannt :D
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“